Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 19.11.2004, 10:09 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
das mit der sollbruchstelle kommt mir auch fast so vor - was sollen die vielen löcher da drin - dämpferaufhängung & die befestigungslöcher würden ja reichen, aber nein - wir sägen noch 3 stylische löcher hinein
wie man sowas macht? man zieht während eines sprungs zu früh die bremse & landet dann genau darauf (die stadium-truck karo ist zwar schön flach, dafür bietet sie dann aber auch genügend angriffsfläche bei unfällen...)
td_dlt - materialtester _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
chUnkY RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003 Beiträge: 1796 Wohnort: Wieseck City
|
Verfasst am: 19.11.2004, 18:13 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
Ich weiß ja nicht ob ihr's schon wusstet, aber es gibt da ein Servo von Simprop, das ziemlich baugleich ist mit dem vom Mini-T
Heißt Simprop SES-170 BB ist komplett kugelgelagert und hat laut Verkäufer ein Alu-Servogetriebe.
Hier noch ein paar Details:
Abmessungen 21,8 x 11,0 x 21,6 mm
Stellkraft 1,7 kg/cm
Stellzeit 40° in 0,05 sek.
Gewicht 9 g
In den meisten Onlineshops kostet das Servo ca. 25-27 Euro, habe es jedoch direkt vom Händler für 21,99 gekauft.
Ich finde es im Vergleich zum Hitec-Servo viel besser. Zieht viel schneller und macht auch 'nen guten Eindruck.
Wer interesse an einem Servo hat kann sich ja mal melden, ich könnte da ein paar besorgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian
_________________ Achad - Shtaim - Shalosh |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 22.11.2004, 00:18 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
ein hauch von surrealismus durchzüngelt diese fotografie...
GEBT MIR EIS
(sorry für das schlechte bild - 'nen ordentliches review gibt es, wenn der andere reifen auch noch fertig ist & die erste testfahrt absolviert wurde *g*) _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 22.11.2004, 07:38 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
Schon wieder zu langsam gewesen... Z-Monster bekommt auch Spikes diesen Winter: ich bin bereits daran, aus dem Ententeich eine Eispiste zu machen: reichlich wasser immer wieder drüber giessen... sollte bald soweit sein
Hast du die Reifen innwendig verstärkt? (Eine dicke Schicht flexiblen Kleber)
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 22.11.2004, 10:30 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
über eine verstärkung hatte ich auch erst nachgedacht, allerdings hab ich die reifen nur an den stärksten stellen durchstochen (materialdicke 4-5mm), also müsste das eigentlich gutgehen...
fixieren musste ich auch nix weiter, sind 8mm tackerklammern, die wunderbar mit dem profil der reifen harmonieren
eis gibbet bei uns leider noch keines - wir sind elendig weit von minusgraden entfernt *jammer* aber man will ja gerüstet sein
td_dlt
[edit]
habe fertig!
mal sehen, ob ich mir für die vorderräder auch noch was einfallen lasse
[/edit] _________________
![]()
Zuletzt bearbeitet von tagesdosis_dlt am 22.11.2004, 12:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 22.11.2004, 13:34 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
...und wie sieht der Reifen von innen aus? Ich habe mir die Mühe auch schpn mal gemacht, da wurden aber die Spikes permanent nach innen gedrückt...  _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 22.11.2004, 13:55 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
ich denke mal, dass die klammern auch so halten werden - der gummi ist, wie schon erwähnt, an den durchstochenen stellen äußerst dick & hält die spikes sehr gut.
genaueres kann ich natürlich erst nach 'nem praxis-test sagen, zur not kann ich die klammern von innen immer noch mit je einem hauch sekundenkleber fixieren...
td_dlt _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
dude RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 22.11.2004, 16:28 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
Wie wärs mit sowas für vorne?
Hat Diets den denn schonmal getestet? Schlittschuhkufen könnten ja eventuell auch gehen.
(in der passenden Größe angefertigt natürlich)  _________________ The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude. |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 22.11.2004, 17:33 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
Gute Idee, doch würde ich die Spikes kürzen, sonst ist der Hebelarm zu lang und die Spikes legen sich lediglich um...
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
santro RC-Fan


Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 316
|
Verfasst am: 22.11.2004, 18:36 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
@tagesdosis_dlt:
die spikes, die du gemacht hast, sind glaub ich eher für festen schnee als für eis. bedenke, wie hart eis ist. die dinger werden wohl entweder in den reifen versinken oder wie gesagt in festem schnee, aber auf keinen fall im eis. _________________ ps: Ich tu nur so blöd. |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 22.11.2004, 20:16 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
immer nur meckern, meckern, meckern - weiter so
santro hat sich also händeringend um den posten des "strecke-glatt-fegers" gerissen, also konnt ich meine spikes auch etwas kürzen - sieht jetzt nich mehr ganz so abstrakt aus, obwohl ich der meinung bin, dass die langen dinger auch gehalten hätten.
@dude
die kuven von diets sind natürlich legendär, allerdings weiß man wirklich nicht, wie sie sich nun im einsatz bewähren...
wenn nun auf der spiegelglatten eisfläche plötzlich ein "zufälliger" (sprung)schneebuckel auftaucht - funzt das so gut mit kuven
td_dlt _________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
santro RC-Fan


Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 316
|
Verfasst am: 22.11.2004, 20:27 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
ich hab jetzt auch mal ein bisschen an den reifen von meinem vmg rumgetüftelt:
reiszwecken sind zu kurz (zumindest für die fetten vmg-oschies)
schrauben sind aufwendig zu machen. ich hab bei einer schon fast nen herzkasper gekriegt. leider hatte ich keine ganzkleinen schrauben mehr da ---> vmg sah aus wie das letzte einhorn. _________________ ps: Ich tu nur so blöd. |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 22.11.2004, 20:34 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
*träum*
"Sommer"
"35°"
"barfus oder Sandalendriving"
"Funkstörung"
"Blut"
"Hautfetzen"
""Doom" Life "
IST ES NICHT WUNDERBAR !  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 22.11.2004, 22:13 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
@tagesdosis Spitze und jetzt bin ich gespannt auf Deinen Bericht. Welche Sorte Klammern hast Du verwendet?
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 23.11.2004, 19:42 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
yeeehaaw, nie wieder ohne spikes!!! (zumindest offroad)
auf festen, sandigen pisten war bisher immer langsames anfahren angesagt, damit man nicht gleich 'nen donut dreht - jetzt ist alles anders! gas gleich voll durchziehen & der 8000er mamba schiebt den mini-t kerzengerade vorwärts - ein absoluter traum
einziger nachteil - die strecke muss frei von laub & ähnlichem sein, sonst ist sie es spätestens nach der ersten ausfahrt
@spitfire - stimmt schon, mach den mini-t mit montierten spike-reifen auch immer besonders vorsichtig an, hab keinen bock auf in meinen händen durchdrehende reifen
@avant - sind normale 8mm tacker (nicht büro "klammeraffe") klammern - die sind relativ stabil & nach dem kürzen mit der zange noch etwas scharfkantiger
td_dlt
[nachtrag]
mir ergeht's wohl wie haegar - die spikes sitzen nicht fest genug / wandern wieder nach innen...
da mir die fahrperformance aber heut sooo gut gefallen hat, werd ich auf jeden fall dran bleiben, und nach einer besseren lösung suchen - stay tuned
[/nachtrag] _________________
![]()
Zuletzt bearbeitet von tagesdosis_dlt am 23.11.2004, 21:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 22.06.2005, 15:00 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
Hier mal wieder ein sehr schönes Sand MAmba MiniT Video das der kleine uns nicht in vergessenheit geriet!
Gruss Sinned
http://www.one18th.com/gallery/albums/album01/vct.wmv
Zuletzt bearbeitet von Sinned am 22.06.2005, 15:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 23.06.2005, 09:52 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
YES! Saaagenhaft! Ich weiß schon, warum ich meine Autos immer mit nach Dänemark nehme Römö soll ja ähnlich Sandkisten vorzuweisen haben
Aber mal ohne Joke. Der Sand muss gerade für den 2Wheeler recht hart sein. Gut, die Räder, die er sich von einem Raddampfer geborgt hat, sorgen allerdings auch bei weichem Sand für Vortrieb. Aber mit den normalen. No Go! Der frisst sich fest. Da fällt mir ein. Die Schaufelräder müssten doch auch auf einen 4WD passen...uaaah!
Aber: schönes Video mit einem very fast Auto. Der geht gut, ohne Frage. Da kommt California-Buggy-Feeling auf. In den Dünen macht es mit auch am meisten Spaß...  _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 23.06.2005, 11:40 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
@tagesdosis
wir haben bei den 1:10ern gern Spax Schrauben verwendet.
Solltest Du aber nach dem eindrehen die Spitze stumpf machen, sonst werden hier bereits genannte Horrorvisionen schnell zur Realität, Aaaaargh. |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 23.06.2005, 13:37 Titel: Re: It´s T-Time |
|
|
Cooles Video, auf soner Strecke würde ich auch gerne mal fahren!
Wo gibts denn sone Schaufel-Reifen?
Grüße Marc _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
Nach oben |
|
 |
|