Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 29.05.2005, 12:46 Titel: antenne zum jubiläum  |
|
und hier ist sie, die 1000ste themen frage dieses unterforums
wenn ich ein tunnelsystem bauen würde, sagen wir zum beispiel eins aus nem rohr, von nem regenwasserrohr etc. in diese eine leitung kupfer legen würde, würden die strahlen von der fb (zz oder ähnlichem) in das rohr reingehen?
würde sowas überhaupt ausreichen? oder müßte ich die fb dann mit dem kupfer auch noch verbinden?
ziel ist ein tunnelsystem unter einer 2cm spanplatte.
danke!
*hicks
Zuletzt bearbeitet von drunken.boo am 29.05.2005, 12:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.05.2005, 13:08 Titel: Re: antenne zum jubiläum  |
|
Ich verstehs zwar nicht ganz, aber:
Solange das Material nicht aus Metall ist dringen die Funkwellen (wenn ach z.T. stark gedämpft) ein.
Legst du eine "Antenne" hinein, muß diese auch mit der Fb verbunden sein. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 29.05.2005, 13:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 29.05.2005, 13:41 Titel: Re: antenne zum jubiläum  |
|
es geht einfach nur darum, das ich unter einer 2cm spanplatte fahren möchte. mit cam!
der tunnel liegt aber nicht an der seite offen, sondern mittig unter einer großen platte. so das die strahlen nicht an den seiten eindringen können!
WIE lang dürfte den so ein draht maximal sein, den ich in einen tunnel lege? gibt es da eine grenze? von vielleicht nem meter etc. ?
danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
|
Nach oben |
|
 |
drunken.boo RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1259
|
Verfasst am: 04.06.2005, 13:19 Titel: Re: antenne zum jubiläum  |
|
sorry für die etwas ungenaue beschreibung.
also, das problem mit der cam habe ich gelöst. ein vk´er bei ebay hat mir eine 1500er angeboten. damit meinte er, wäre das alles kein problem. kosten 129 euros
zu den bits:
ich hab mal einen xtuner um die ecke fahren lassen, vom wohnzimmer in die diele. ca. 30cm hinter der mauer ging nichts mehr! volle batterien, voller bit! und die haben angeblich 7m reichweite, was in der diagonalen auf freier strecke auch durchaus zutrifft.
so, nun ist eine mauer jedoch auch sehr dick. das spanplatten system bei mir wäre halt 2cm dick. ein raum, der geschlossen ist an allen seiten, DAZU kommt dann noch die styroverkleidung, kabelschächte und diverse kleinstmetalle der optik wegen.
grob gesagt, kommt man bei einer wand auf ca. 3,5 cm wandstärke.
unter meiner panzerplatte funktionierte der xtuner noch! aber auch schon nicht mehr so gut.
mfg
drunken |
|
Nach oben |
|
 |
|