Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 23.05.2005, 23:21 Titel: Iwaver04, und was nun? |
|
|
So. Ihr alle hier seid schuld. Nach ziemlich langer Abstinenz haben mich die Beiträge hier, wie sagt doch der eine oder andere, angefixt. Hatte früher ein paar RC-Cars, aber irgendwie war das alles so stressig. In der Stadt ohne Garten, musst' dann alles mitschleppen, nur um mal kurz zu testen usw. usf.
Nur um mal zu schauen hab ich mir dann einen Iwaver04 besorgt. Die 199€ die der hier (muc) ansässige "Obletter" für das Original haben will, waren mir etwas zu heftig, nur fürs ausprobieren. Und was soll ich sagen, macht ja Laune der kleene.
Passt auch prima in den Rucksack, so durfte er auch zur BUGA mit:
http://machhin.de/tmp/IMG_2858.jpg
Und da er so klein und niedlich is (bis auf das absolute hässliche Karo-Dingsbums) hat er dort auch keine Empörung, sondern neidische Blicke von 50% der Besucher geerntet. Er hat sich allzu tapfer durch das dort noch ziemlich kurze Grün gekämpft.
So aber jetzt zum Problem. Das ganze jetzt noch ein bisschen schneller und vielleicht das Gras noch ein bisschen höher und der Kies ein bisschen tiefer. Was soll ich machen? Den kleenen tunen, größerer Motor oder gleich besser einen Asso oder einen Quake? Ich möcht keine Rennen fahren, sondern nur etwas um mal über Feldwege oder ums Zelt auf de Campingplatz düsen. Die Faqs und Rudi helfen hier nicht wirklich weiter. - Und wenn ich schon dumm am Fragen bin, wo am besten besorgen, bzw. den Asso find ich schon im Inet, gibt es auch für den Quake Händler, die mir gleich ein Rundum sorglos Paket schnüren würden? Gerne auch off-line in der Nähe von muc. Klar, natürlich gut und preiswert.
Vielleicht einen noch: In der Wikipedia, unter Funkferngesteuertes Modellauto feht eine Erwöhnung der 1:18er.
Grüße aus München s.  |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 24.05.2005, 00:02 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
Servus softeis,
willkommen im Forum - schön einen weiteren "wiederangefixten" ex-RC-Fahrer begrüßen zu können ...
Das mit der Empfehlung ist so eine Sache - machen wir auch generell nicht.
Wenn Du Die eine Meinung bilden willst kommst Du um ein Studium den entsprechenden Threads hier ohnehin nicht herum:
Asso RC18T:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t= http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=
MRX4/MQ:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=
Am sinnvollsten wäre es, wenn Du Dir Deine Meinung selbst beim Test der 1:18'er Klasse vor Ort machen würdest. Da Du aus München stammst wäre ev. ein Treffen bei den fastboys sinnvoll - diesen Mi wäre ich auf der Bahn und könnte den Asso mitbringen.
Meine persönliche Präferenz ist ziemlich klar, da ich klar auf Quali stehe - das zeigt sich bei den entsprechenden Threads auch deutlich. Schließlich will ich beim Fahren mit ordentlicher Motorisierung meinen Spaß haben und immer an der Box zu stehen ist auf die Dauer nervig ...
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 24.05.2005, 00:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.05.2005, 00:33 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
Danke avant, für die nette Begrüßung. Die Threads insbesondere die Neuen jeweils vom Quake und Asso hab ich schon durch. Auch etliches an Videos, z.B. die Jungs die aufs Dach hüpfen ... Bin mir auch im klaren, dass keine Empfehlungen, was ist besser durchgegeben werden. Ging mir jetzt eher um die Erfahrung in anderer Richtung. Z.B. mit einem E-Traxx auf einem Campingplatz oder der BUGA (wobei das einmal bestimmt Spass machen würde) rumfahren hielte ich für eine schlechte Idee. Auch würde der nicht in einen Rucksack passen (zumindest nicht in meinen). Weiss auch nicht. Vielleicht sollte man mal die FAQs ergänzen um eine kurze Markt-Übersicht in der Art: Mini Inferno: Zu gross für dieses Forum. Mini-Z Monster: Zimmer und Kieswege usw..., Mini Hype: Nett, aber gibt es jetzt aber neueres. Es ist ziemlich schwierig anhand der Threads sich ein Bild zu machen, da Markt und die Tuning-fähigkeit der Mitglieder da ziemlich reinspielen. - Aber müsste nicht zumindest ein Out-of-the-box Vergleich drin sein? Schwierig, schwierig, schwierig. Aber ich seh schon, da muss doch mal der Besuch an der Rennstrecke her. Diese Woche aber leider nicht, da muss ich 1:1 schauen in Salzburg am Gaisbergrennen. Grüße , s. |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 24.05.2005, 00:35 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
gehe - ich sehe Du hast Deinen Spaß und das nicht schlecht ...
Enjoy!
Jo
EDIT: noch ein Tip - bevor ich die Entscheidung für ein Modell getroffen habe, hab' ich die Online-Gebrauchsanleitungen studiert und mir ein genaueres Bild von den Abmessungen/der Konstruktion gemacht - damit hatte ich vorgebeugt, eine Entscheidung aufgrund der Optik zu fällen ... _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 24.05.2005, 00:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 24.05.2005, 00:45 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
Schau doch einfach mal bei den fastboys vorbei.
Jeden Mittwoch findet sich da ne lustige Truppe ein die dir sicher Tips für deine zukünftigen Anschaffung geben können.
Link zur aktuellen Action.
*EDIT*
Gaisbergrennen ist bekannt und sicher ein geiles Event, bin aber Donnerstag mit einem meiner Oldies schon auf der Bayerischen Mille Miglia
2003 sogar als Teilnehmer aber 900 € Startgebühr sind selbst für einen hart arbeitenden Angestellten nicht wirklich oft zu realisieren  _________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 24.05.2005, 01:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.05.2005, 01:11 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
Die Bayerischen Mille Miglia ist bestimmt auch super. Hab ich nur zu spät mitbekommen. (Gibt's Bilder von der 2003 Teilnahme?). Vielleicht gut so, sonst gings mir auch wie bei meinem Anfangspost. - Die Fastboys muss ich besuchen, kollidiert nur leider mit dem Stammtisch, ist aber lösbar. Allein, die Regeln auf der Homepage klingen recht restriktiv ....
Aber ich hab ja eigentlich noch einen Mini-Z Oldtimer (ich denk mal in D einen der ersten), hat mir nie so richtig Spass gemacht, da nix fürs Parkett und nix für draussen. Grüße s.
Zuletzt bearbeitet von softeis am 24.05.2005, 01:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.05.2005, 01:24 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
@avant : Die Threads kannte ich schon, Deine FAQ noch nicht? Sehr schön gemacht. Eigentlich sollte der Hersteller Dir (und jeweils den anderen Autoren) etwas dafür spendieren, denn das trägt sicher zu einer Kaufentscheidung bei. (Kaufentscheidend bei mir für den Iwaver04 war FAQ und Threads). Grüße s.
ps: mist, das war ein doppel-post. hab nicht aufgepasst, gelobe besserung.
Zuletzt bearbeitet von softeis am 24.05.2005, 01:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
anubis RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 675
|
Verfasst am: 24.05.2005, 01:24 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
jau, dir geht es wir mir, vom iw04 angefixxt, dank der netten forumsmitglieder hier =) nach einigen jumps dann aber doch festgestellt, dass er nix für den garten ist (hab nen schönen großen garten und da wollte ich den auch durch jagen) aber selbst bei frisch gemähtem rasen hubbelt der nur so vor sich hin.
Also nen bisschen getuned (fets-x-speed) geht schon besser.
Leider aber recht schlecht verarbeitet und das servozucken (welches bei mir trotz sämtlicher anti zitter mods noch auftritt) ist auch ein deftiger minuspunkt.
und jetz sehe ich diesen ewig geilen MQ von sinned der berichtet er pfeffert da mit 50 sachen durch die hasenwiese. ich brauch nen job!
und nen MQ natürlich.
[persönliche meinung von gelesenen forenbeiträgen]
so wie es aus den forenbeiträgen bisher abzulesen ist sieht es aus als ob der 18t und der mini t eher street racer sind welche mit mamba gut zunder geben und die auch ma vom bordstein hüpfen können.
der 18t ist sehr solide verarbeitet und es gibt sehr günstige tuning / ersatzparts für ihn.
Der MQ soll dafür noch etwas geländegängiger sein und macht ihn für mein anwendungsgebiet dank dem 4x4x4 mod auch noch nen stück interessanter.
[persönliche meinung, gebildet durch forenbeiträge aus]
deine meinung musst du dir allerdings selbst bilden.
aber achtung.. alle der monstertruck threads ab 18 da schwerste anfixgefahr
ach und btw.. gegen die hässliche karo kann man auch was unternehmen
viel spaß im forum aber pass auf deinen geldbeutel auf  |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
Nach oben |
|
 |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.05.2005, 02:05 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
@anubis: Danke für Deine persönliche Meinung (nicht Empfehlung!! ), deckt sich mit meiner (auch rein aus den Foren). 18T mehr flach, MQ mehr Gras.
18++ bin ich schon, mit Job, und so hart es klingt, da ist viel eher die Zeit als der Geldbeutel der einschneidende Faktor. Ich les hier wie ein wilder, aber wo's was wie gibt, da komm ich einfach nicht hinterher.
@powerbeetle: Ich mach mal ein Foto von meinem Oldtimer, ist zumindest in D einer der allerersten.
Grüße aus muc s.
Zuletzt bearbeitet von softeis am 24.05.2005, 02:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
Nach oben |
|
 |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.05.2005, 02:40 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
Der Austin ist super, und richtig niedlich zwischen Pagode und 300SL. Die Zündspule, ist der Rest ähnlich getuned? - Über Felgen und Spoiler vom Käfer bin ich mir noch nicht ganz einig. Wenn einer der letzten durchaus authentisch, der Porsche-Style. Sonst - sehr gewagt. Grüße s. PS: Auf jeden Fall gute Fotos.
Zuletzt bearbeitet von softeis am 24.05.2005, 02:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 24.05.2005, 03:05 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
Der Healey ist ein "Einser", komplett verzinkt & besser wie neu aufgebaut (kein Wunder bei der Arbeit von den Inselaffen)
Leider versagt die spartane Elektrik schnell ihren Dienst
Power sind gut über 180 PS.
Mein Kabrio ist sicher Geschmacksache aber schon das aggressive Erscheinungsbild gepaart mit 124 Pferden auf der Rolle zwingen so manchen Neueinsteiger in die Knie
Hab mir jetzt mal nen 02er Zetti geordert und die Käfer-Karo von Whitepoint liegt Dank Darkman auch schon bereit - gelackt wird natürlich in "Porsche 027" wie das Original  _________________ catch me if you can
Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 24.05.2005, 03:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
|
Nach oben |
|
 |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.05.2005, 22:42 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
@avant: Tolles FAQ. --- Zum Rasen: Mann muss ja nicht gleich rasen im Rasen, aber gut durchkommen hat doch schon was. Der Iwaver der hoppelte mehr (kam aber irgendwie durch, war wie gesagt recht kurz). Der Venom scheint hier im Forum schon out zu sein, und vom Mini-Zilla hab ich auch kaum was gelesen? Also bleibt wohl die Entscheidung zwischen Quake und Asso.
Hier noch ein Bild von meinem Oldtimer:
Grüße s. |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 24.05.2005, 23:26 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
Tja, Rasen ist nicht gleich Rasen... während in unserer Wohngegend der "englische Rasen" kultiviert und goutiert wird (frühmorgens vor dem Angelusläuten werden schon sorgsam und mit einem deutlich kratzenden Geräusch die "Regenwürmerhäufchen" entfernt) gibt es nicht weit entfernt die mehr oder weniger ungemähte Blumenwiese.
However, der RC18T schlägt sich auf "Normalwiese/-rasen" sehr gut (ich habe meinen vorne schon immer etwas - keilförmig - höhergelegt). Der Mini Giant macht auf Rasen auf jeden Fall eine bessere Figur als auf Asphalt. Insbesondere bei "matschigem Rasen" fühlt er sich wohl... dem MRX-4 ergeht es ähnlich, wobei dieser auch noch Streetracer-Potential an den Tag legt. Aber machen wir uns nichts vor: Vor einem frisch gepflügten Acker kapitulieren alle 1:18er...
Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 24.05.2005, 23:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fast4buy RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 478
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 25.05.2005, 23:42 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
der TLT waltzt nahezu alles was sich Rasen oder Gestrüpp nennt Platt, und schiebt sich treu und nahezu unaufhaltsam duchs Gelände
Gruß Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
softeis
Anmeldedatum: 31.03.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 31.05.2005, 02:20 Titel: Re: Iwaver04, und was nun? |
|
|
So, wird immer schwieriger. Ich glaube aber für den Anfang teste ich erst mal einen RTR. Ich möchte erstmal klein ohne Stress anfangen. (Obgleich die Beiträge zu Quake und auch TLT schon extrem ....). Aus den Beiträgen glaube ich zu entnehmen, dass zwischen dem Mini-Giant und dem Asso schon ein Quantensprung liegt. Interpretier ich das richtig?
Und noch OT: Wer ältere 1:1 mag, unter Gaisbergrennenbilder hab ich die ersten Bilder hochgeladen. Grüße s. |
|
Nach oben |
|
 |
|