Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 23.04.2005, 07:04 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Naja....bin nicht als der beste Fahrer bekannt, daher bleibt der Pokal wohl doch im Lande ...
Natürlich bring ich meinen Formel 1 mit, und mein Monster, und mein Overland, mein Truck........etc
Freu mich schon auf morgen, wird mal was neues.
Mfg
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.04.2005, 20:05 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
So, schön wars
Wetter hat nicht ganz mitgrspielt, daher war es in der Halle:
Die Strecke war recht groß, hatte aber sehr sehr wenig Grip, daher war ein X-Speed Motor auch nicht untermotorisiert.
Die Streckenführung auch sehr interresant und sehr Auto schonende Banden.
In den Finalen wurden mit 10 fahrern gefahren, da wars eh recht voll:
Es gab auch sogar musikalische Unterhaltung, sehr witzig die Jungs:
Sehr gut war auch das Essen, mit reichlich Wein dazu.
Hier noch ein BlicK aufs Starterfeld:
Und hier die schönen Pokale:
Die Zeitmessung erfolgte mit einer Lap-Z Anlagfe und jetzt ratet mal, bei wem der Transponder Probleme machte ......so wurde ich im ersten Finale gar nicht gezählt, im zweiten zu wenig , im dritten ? sollte gestimmt haben.
So bin ich am Ende 5 ter von 27 Fahrern geworden.
Ein schöner Tag, auch wenn ich nicht viel verstanden habe ( danke hier an meine Übersetzer)
Wir sehen uns wieder........
Mfg
Sash
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.04.2005, 21:44 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
War das B-Finale, da waren alle Frauen versammelt.
Ja, Joutland hat den Pokal gesponsert.
War wirklich schön, lockere Atmosphäre und recht viele Zuschauer. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 24.04.2005, 21:56 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Mal wieder 5. - Sash, Du bleibst Dir einfach treu. Das nächste Mal werde ich hoffentlich mit von der Partie sei (ist für mich ja ein Muß...)
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.04.2005, 22:15 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
4 oder 5 ter ,andere Plätze gibt es für mich wohl nicht......ich bin ja weiterhin am üben.
Aber was solls , geht ja nicht ums gewinnen sondern um den Spaß.  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 24.04.2005, 22:20 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Brav - hattest also Dein Schmiermittel zuhause gelassen ;-)
Wie ware das Niveau in Fr.? Ist man nun wirklich Standard gefahren? Wie war die das Reglement?
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 24.04.2005, 22:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
Verfasst am: 24.04.2005, 22:47 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Quote: Brav - hattest also Dein Schmiermittel zuhause gelassen ;-)
Wie ware das Niveau in Fr.? Ist man nun wirklich Standard gefahren? Wie war die das Reglement?
Jo
Jouetland als Sponsoring, heißt in Frankreich immer ein hohes Niveau, war so letztes Jahr in Mühlhouse oder in Colmar auch so.... !
_________________

Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.04.2005, 23:10 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Ja, kein Schmiermittel.....
Sind alle Standard bzw X-Speed gefahren, mehr war auch nicht möglich.
Reglement:
3 Vorläufe und dann je 3 Final a und b.
Das Niveau war sehr breit gestreut, von Anfänger bis Profi.
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
Verfasst am: 24.04.2005, 23:29 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Quote:
Das Niveau war sehr breit gestreut, von Anfänger bis Profi.
und das hat mir da "Drüben" immer sehr gut gefallen, egal, in welchen Klassen oder Maßstäben dort gefahren wird, da haben Einsteiger gutes Umfeld, werden net belächelt, man kümmert sich auch solch Leuts...
Ist eh, wer es genauer Beobachtung in Frankreich in sachen RC Car ein ganz anderer Level wie bei uns !
Dort ist der Stellenwert des FUN und des Sport viel höher ! Da "drüben" gibt es allein gut 10 Fachzeitschriften, die nur das Thema RC Cars behandeln ! Es gibt da mehr organisierte Clubs !
Hier bei uns hab ich schon oft das Gefühl bekommen
was will der Anfänger denn hier oder so änlich ....
oder der "Bastler" soll lieber daheim bleiben, wenn der sich keinen HighTech-Carbon Car leisten kann....
könns noch weiter ausholen...ich lass es, in der Hoffnung, man versteht mich ?  _________________

Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.
|
|
Nach oben |
|
 |
elberacer RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 1370
|
Verfasst am: 24.04.2005, 23:49 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
@Jürgen
Tut mir leid, wenn ich Dir doch widersprechen muß.
Bei uns hier im Norden ist der Level sehr unterschiedlich, aber keiner wird mit irgendwelchen Sprüchen nieder gemacht oder gar wegen seiner fahrfertigkeiten angemacht.
Hier kann jeder so fahren, wie er es kann.
Man tauscht seine Erfahrungen aus und hilft sogar denjenigen, der nicht so schnell ist.
Vielleicht liegt es daran, das wir alles nicht so Ernst nehmen  _________________ Gottes Freund - Alles Welt Feind |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
Verfasst am: 25.04.2005, 00:28 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Quote: @Jürgen
Tut mir leid, wenn ich Dir doch widersprechen muß.
Bei uns hier im Norden ist der Level sehr unterschiedlich, aber keiner wird mit irgendwelchen Sprüchen nieder gemacht oder gar wegen seiner fahrfertigkeiten angemacht.
Hier kann jeder so fahren, wie er es kann.
Man tauscht seine Erfahrungen aus und hilft sogar denjenigen, der nicht so schnell ist.
Vielleicht liegt es daran, das wir alles nicht so Ernst nehmen 
Joop, die Leuts an der Elbe Von Hamburg bis nach Dresden....
Ich hab nich ein Bundesland gemeint, kein NordSüdgefälle, oder sowas...
Sondern den allgemeinen Level, oder besser Habitus
der bei uns in Deutschland vorherscht ! Da könnt Ihr ne Ausnahme sein, wie vieleicht andere einzelen Gruppierungen auch, die sonstwo beheimatet sind !
Ich kann ja nur aus meiner Erfahrung im Süd Badischen schwätze und in der Scene, soweit welche exestieren, die sind mir bekannt ! Und daraus hat sich meine Meinung gebildet !
Also, Ihr Gruppierungen, aus den anderen Bereichen der Bundesrepublik....Bitte nehmt meine Äußerungen nicht so genau oder münzt es auf Eurem tun !
Trotzdem, im vergleich zu Frankreich ! ein total anderes Niveau ! das behaupte ich nicht allein ! Ich hab reichlich Deutsche Bekannte, die selbst nur im Elsass fahren und sich nicht im traume einfallen lassen, sich in Deutschen Clubs (Leben) zu beteitigen... Ohne ein einzelnen Club irgendwie nahe zu treten !
Ist es denoch Tatsache, das im Grenznahem bereich zu Deutschland fast alle Französichen RC Cars Clubs gut ein Drittel Leuts sind, die "rüber" gemacht haben, vom Saarland runter bis Genfer See ! _________________

Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.
|
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 25.04.2005, 00:36 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Merke: Team Süd braucht eine Strecke/Meeting-Point... _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
elberacer RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 1370
|
Verfasst am: 25.04.2005, 01:02 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Quote: Ist es denoch Tatsache, das im Grenznahem bereich zu Deutschland fast alle Französichen RC Cars Clubs gut ein Drittel Leuts sind, die "rüber" gemacht haben, vom Saarland runter bis Genfer See !
Tut mir leid, wenn ich Dir noch mal widersprechen muß.
Das liegt meiner Ansicht nach, weniger an den Personen, sondern an den Möglichkeiten, eine geeignete Strecke zu finden oder ggf. Räumlichkeiten zu finden.
Meiner Meinung nach sind Sash, 08-15 und Spit sehr gute Fahrer, die nur das Hinderniss haben, eine eigene Strecke zu haben.
Das Problem ist doch, hier in Deutschland, ein Gasthaus oder andere Hallen zu finden, wo man sich regelmäßig treffen kann. Alles geht doch nur auf den Profit von den Wirtsleuten, die Kohle machen wollen. Und eine Halle zu finden für Lau ist schon sehr schwierig ohne ein gewisses Vitamin B.
Vom Fahrerischen müssen wir uns aber nicht zu verstecken. Das zeigt alleine schon die Ostbayern-Fraktion und auch hier im Norddeutschen gibt es sehr gute Fahrer.
Gruß elberacer
_________________ Gottes Freund - Alles Welt Feind |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 25.04.2005, 01:39 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Gratualtion an Sash für den 5. Platz. Hast uns international gut vertreten.
Zur restlichen Diskussion:
Ich weiss, warum ich auf auf das Zentrum des RC-Chaos (Sprockhövel) stehe.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.04.2005, 07:00 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Jürgen hat schon Recht.....
Die Atmosphäre war schon anderst wie bei uns, viel lockerer, nicht so verbissen.
So hat es z.B. niemanden gestört, das 2 KInder mitfahren, die eigentlich nur ein Hindernissfahrzeug darstellten oder die zeitmessung nicht richtig ging, das wurde hinterher dann so pi mal auge gemacht.
Auch der Auftritt der Musiker, die ständig auf der Bahn rumgerannt sind hat niemand gestört.
Hätte noch ein paar so Beispiele, wie ich sie mir auf den bisherigen Rennen nicht vorstellen hätte können.
Soll nicht heisen das CHaos herschte, nein, der Spaß hatte Vorrang
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 25.04.2005, 07:37 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Just my 2 cents - ich denke sehr gute Fahrer haben wir in allen Locations in DE - keine Frage !
Generell kann ich Jürgen nur zustimmen - unsere Französischen Kollegen sind schon deutlich relaxter als unsereins - zudem ist das Engagement in der Tiefe schon noch ausgeprägter.
Ein Problem, das bei unseren Bahnen/Veranstaltungen immer auftreten wird ist der kommerzielle Aspekt, wenn die Bahn mit einem Händler in Verbindung steht. Der Händler geht bei Veranstaltungen grundsätzlich von einem kommerziellen Erfolg seines Geschäfts durch die Veranstaltung aus. Muß er ja auch - es stellt sich halt generell die Frage, ob die Veranstaltung ausschließlich durch die Startgelder oder durch zusätzliche Verkäufe finanziert wird und wie die Erwartungshaltung des Händlers ist ...
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Zuletzt bearbeitet von avant am 25.04.2005, 07:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
Verfasst am: 27.04.2005, 01:48 Titel: Re: Mini-z rennen in Frankreich 23. April....... |
|
|
Quote: Die Atmosphäre war schon anderst wie bei uns, viel lockerer, nicht so verbissen.
So hat es z.B. niemanden gestört, das 2 KInder mitfahren, die eigentlich nur ein Hindernissfahrzeug
Das isses ja ! Sash, Deine Worte !
Quote: unsere Französischen Kollegen sind schon deutlich relaxter als unsereins
Genau avant ! Das ganze angehen, zwar mit einem Konzept, aber ohne Zwang, es gnadenlos durchzuziehen !!!
Locker vom Hocker !
Trotzdem organisiert mit festem Programm !
Ohne Hirachiegedanken oder "hierbinichfehlamplatze", desjenigen, der sich bei dem Treff einfindet !
Im Prinzip, was das Organisatorische betrifft: Nicht so Enge sehen, nach möglichkeit keine Erwartungen stellen, sondern aus dem, wie man sich einfindet, einen schöne Tag machen !
Oder ??
Meine Fahrkünste....ohoh...Sash, da wärest Du noch ein Meister gegen meiner einer
eben auch nur, die Gelegenheit fehlt mir dazu !
Darum hab ich an Tuning an Mini Zetteler deswegen auch keine Gedanken drann verschwendet ! Hätt ja eh nicht die möglichkeit, Teure Investitionen auszufahren !
Drum, solang sich da nichts ergiebt, bleib ich bei Stock, für die Vitrine, zum Demonstrieren und Fertig
Bisher hatte ich auch keine Motivation, mehr drann zu machen, der notwendige Antrieb fehlt mir dazu !
Dazu auch Kentniss und das ein Teueres aufgemotzetes Edeltuningteil in der Vitrine kaum ein Unterschied macht, zu einer "Normalo" ausführung !
In dem Sinne...Es kann nur besser werden
 _________________

Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.
Zuletzt bearbeitet von Jürgen am 27.04.2005, 01:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|