Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
q[o_o]p

Anmeldedatum: 11.10.2004 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 22.03.2005, 21:49 Titel: HAMA Deltapro & Bits? |
|
|
Hallo!
Hab eine kurze Frage bezüglich diesem Lader:
HAMA Deltapro
- AAA Micro: max. 300 mA
- Delta-U-Verfahren
http://www.hama.de/portal/articleId*59185/action*2563
(Link funktioniert leider wegen den * nicht ...)
Hierbei will ich wissen, ob es damit (für die Akkus ungefährlich) möglich ist Bits zu laden?
Dies bezieht sich auf 1- und 2-Zeller.
Hätte auch schon einen passenden Atapter gebastelt:
Möchte vor dem ersten "Versuch" nur sichergehen, ob dies auch "unschädlich" ist.
MfG
Zuletzt bearbeitet von q[o_o]p am 22.03.2005, 21:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 22.03.2005, 23:28 Titel: Re: HAMA Deltapro & Bits? |
|
|
zweizeller wirst Du damit wohl nicht so ohne weiteres Laden können(ohne daß ich jetzt mal irgendwas über den Lader gelesen hätte).
300mA sollte n Bitakku aushalten(wobei natürlich jeder Akku auch platzen kann).
b-Charger pumpt ja auch n bißchen mehr Strom rein(aber das ist natürlich auch ausserhalb jeder Empfehlung). _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 22.03.2005, 23:34 Titel: Re: HAMA Deltapro & Bits? |
|
|
Zweizeller wird nicht ohne weiteres möglich sein (Einzelschachtüberwachung), für einen Einzeller sollte der Lader aber zu gebrauchen sein.
Ob es ein wirkliches Schnäppchen ist, hängt natürlich vom Preis ab, da es einen Micro-TX Charger schon für ca. 35 Euro gibt.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
q[o_o]p

Anmeldedatum: 11.10.2004 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 22.03.2005, 23:48 Titel: Re: HAMA Deltapro & Bits? |
|
|
es geht hierbei eh nicht ums schnäppchen da ich den lader schon bei zeiten irgendwann mal für normale akkus besorgt hab ... da mir aber das hintereinander laden am b-charger zu mühsam ist, wollte ich es mit dem probieren
und zum 2zeller ... mit dem elv-lader ist es doch auch möglich 1bzw.2 zellen ohne umbau zu laden. wieso funktionierts dann hier nicht? :/ oder liegt das an der ausgangsspannung?
Zuletzt bearbeitet von q[o_o]p am 22.03.2005, 23:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 22.03.2005, 23:53 Titel: Re: HAMA Deltapro & Bits? |
|
|
Meinst du den Selbstbau-ELV-Lader? Der ist zum Laden von Mehrzellen-Packs ausgelegt, ein Einzelschacht-Lader nicht. Richtig, liegt an der Ausgangsspannung.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 22.03.2005, 23:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
q[o_o]p

Anmeldedatum: 11.10.2004 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 23.03.2005, 00:19 Titel: Re: HAMA Deltapro & Bits? |
|
|
okay danke dann werd ich wohl meine duals, am b- bzw. elv-charger laden und die andren am hama
meine fragen sind somit beantwortet, danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|