FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

CD´s Modulare Bit-Strecke
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Method_Man
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2004
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 14:41    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

RESPEKT! Machen wir eine Sammelbestellung ?

Cooldragon fang schon mal an zu basteln.

LOL echt die beste Strecke die ich je gesehen habe!

Weiter machen, komm schon, wir brauchen mehr Strecken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
racergirl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.03.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 15:48    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

WOW!!!

cooldragon, der "MODULARTOR"

Wie soll frau /man(n) denn da jemals 'ne Chance haben, auch nur was annähernd streckenmäßig Taugliches auf die Beine zu stellen?! ( ) Bei D-E-R Vorlage!!!

Grüße
racergirl
_________________
.::je kleiner, desto Bit::.


Zuletzt bearbeitet von racergirl am 11.07.2004, 16:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 20:46    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

@all!
melde mich wieder nach drei Tage ohne Internet. unglaublich, dass nicht jede Alpenhütte ein Internet-point hat... habe natürlich Beschwerde eingereicht

Hätte ich gewusst, dass ihr so reagiert, hätte ich die Strecke in Februar gezeigt... Und so perfekt ist die nicht: ich habe ja nur die Schockoladenseite fotografiert (...)

Aber ich denke immer noch, dass es viel schönere Strecken gibt. Was auch immer, ich möchte ja nicht 2x im gleichen Thread "Tiefstabbler" genannt werden.

Falls jemand interesse an den EINFACHEN Schablonen hätte, habe ich irgendwo noch diese (und die Bohrschablonen) als 3D und als .jpg Dateien gespeichert...

Für die Untenschlossenen: Kostenpunkt für eine "halbe" Strecke (30 Platten und die Box) dürfte rund um die ?60 + Druckerpatronen liegen. Es geht aber auch billiger. Ich musste gar alles kaufen. Sonst könnte ich auch behaupten, eine 0 Euro Strecke gebaut zu haben...

Und mein "Nachhack" nach der Bit-City steht immer noch...

cd,
back from the Alps, back in the Alps
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Siegburger Jung



Anmeldedatum: 11.07.2004
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 22:21    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

Mal ne ganz dumme Frage:

Wie hast du die Dübel zum halten gebracht (wo ja die Banden dran sind) ?? Sind die nur mit Klebepistole draufgeklebt oder von unten durch die Platte durch festgeschraubt ??

Ansonsten echt ne feine Arbeit !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 11.07.2004, 22:32    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

es gibt keine dumme Fragen...



Die Dübel sind einfach mit dem Hammer in die vorgelochte Platte liebevoll hineingehammert! Ich habe halt 8mm Bohrungen für ein 10mm Dübel gemacht. Bei 8mm Platte, 3mm Rassenfilz und 28 oder 30mm Dübellänge (weiss ich nicht mehr) mehr als genug.

Kein Kleber, nur Liebevolle Hammerschlägge (auf glatte Oberfläche, versteht sich, denn sonst kriegst die Dinger kaum gerade hin).

Mühsamer war die Banden-Kleberei. Sind halt über 40 Meter, (20 rechts, 20 links...)
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 11.07.2004, 22:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fangio
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.02.2003
Beiträge: 306

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 09:58    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

Ist tierisch gut geworden, finde ich (um nicht zu sagen: Saugeil!)!

Einziger Verbesserungsvorschlag: Den Übergang von Fahrbahn zu Balkonrasen nicht durchgängig mit rot-weißen Pappstreifen zu machen, das ist einen Tick zu überladen.
Die "bunten" Streifen würde ich als Curbs auf die Kurven beschränken, ansonsten graue, grüne oder grau-grün-gestreifte Stücke verwenden.

Da Du sie oben erwähnt hast, hier nochmal ein link zu meiner 1. Modulstrecke. Schon witzig, wie unterschiedlich 2 Streckensysteme, die die gleiche Basis haben, aussehen können. Deine Ausführung mit den angeschrägten Fahrbahnrändern finde ich klasse!

Habe mir eben Deinen Streckenplaner angeschaut... ich denke, mit dem trackmaker geht's einfacher (gibt's bei uns in der Database, link hier).


Zuletzt bearbeitet von Fangio am 14.07.2004, 10:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 14.07.2004, 10:35    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

Mein "Streckenplaner" sollte ein Gag sein

Trackmaker und co. habe ich natürlich auch. Finde ich aber besser für "fixe" Strecken. Wie die Tagesstrecke bei uns aussieht, wird beim zusammenbauen entschieden... noch habe ich nie die Streckenführung in voraus geplannt.

Zu ungeduldig dafür? vielleicht. Bei 5-10 Minuten Aufbauzeit probiere ich lieber 2 Streckenführungen aus, eher als PC hochfahren und mit dem Trackmaker rumprobieren. Geht schnelle, vor allem wen man ein bisschen Vorstellungskraft hat

In Winter kommen dann weitere Module in Bitgrösse. Gezeichnet wären sie bereits...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunnymen



Anmeldedatum: 13.03.2005
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 18:56    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

ich finde deine modul rennbahn mega cool! ich währe an den schablonnen interessiert und auch an dem bau plan und was man für holz nehmen muss und wie man die platten zusammen machen kann were ich sehr fest unteresiert! würde mich freuen wen du mir die informationen geben würdest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 19:14    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

Wow... na ja, zumindest haste gesucht...(und zwar ziemlich tief *Staub, Hust*)
Das nächste mal schickste bei alten Threads den entsprechenden Leute 'ne PN...
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver


Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 13.03.2005, 19:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Flyingeagle



Anmeldedatum: 27.06.2004
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 19:15    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

hi,
du kannst dir unter www.allocko.de mein programm herunterladen, was dir bei deiner planung helfen sollte ... das hochrechnen auf andere masstäbe etc. sollte kein größeres problem darstellen
die elemente, die cooldragon gebaut hat, sind in meinem programm enthalten ...

@cooldragon: bei meinem programm kannst du den streckenverlauf auch speichern, und jederzeit wieder laden, falls du mal ne strecke später wieder aufbauen willst ...

viel spaß beim basteln.
grüße lars
_________________
Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 20:15    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

Gute Ausgrabegeräte sind selten geworden...

@sunny: steht im Ersten Post: 30x30mm Platten, 6mm Stark... musst halt nochmals durchlessen. Schablonen kann ich dir schicken, wenn´s sein muss (schicke mir bitte eine PN)

@Flying: Danke, aber ich improvisiere lieber und mache ein Bild als Erinnerung...

BTW: ich war über Winter faul und habe nicht weiter ausgebaut... dafür eine Waschmaschinenverpackung umfunktioniert

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunnymen



Anmeldedatum: 13.03.2005
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 21:42    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

was meinst du mit schick mir eine pn was meinsch mit pn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
spidey
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2003
Beiträge: 421

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 22:24    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

PN = "private Nachrichten".
Zu finden, auf der Hauptseite oben links.
_________________
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa und nicht jammernd und wimmernd wie sein Beifahrer !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flyingeagle



Anmeldedatum: 27.06.2004
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 22:38    Titel: Re: CD´s Modulare Bit-Strecke Antworten mit Zitat

Quote:
@Flying: Danke, aber ich improvisiere lieber und mache ein Bild als Erinnerung...



wollte ja nur höflich und aufmerksam sein

aber vielleicht als hinweis für die absoluten strecken newbies dennoch brauchbar

gute nacht euch allen verrückten da draussen
grüße
lars
_________________
Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de