FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Modularer Sachsenring
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 22.01.2003, 17:19    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

Das PVC Teppichband heisst (zumindest bei uns im obi) WinkelProfil ...

Das hat vll gedauert, bis die Tussi gecheckt hatte was ich wollte *g*
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 22.01.2003, 17:30    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

Noch ne Frage ...

Die Curbs, haste die vorher weiss gemalt?!


UUUND:

Hast du Modellbaurasen als Matte oder zum Streuen genommen?
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 22.01.2003, 19:57    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

War heute im Globus-Baumarkt,
2m Kabelkanal 1,38€, ist echt mal ok,
und auf jeden fall mal die günstigste alternative.

Muss man sich halt dann überlegen was man mit den 10-30 Metern reinem Kabalkanal machen kann, den man dann übrig hat. (Je nach Streckenlänge)
Aber kann man bestimmt irgendwie verwerten:
Tribünenbau, Brückenpfeiler oder ähnliches,
bin halt für optimale Resteverwertung!

Folie für die Strasse hab ich für ca. 7€ gesehen.
2*0,65Meter
-> Reicht für ca. 20geraden oder 12 Kurven
Hab nur noch keine gefunden, die mir gefällt,
vom Aussehen und vor allem vom Grip.
Aber saueberer arbeiten als mit Farbe lässt sich es schon!
(Und schneller -> Kein Kreppbandgeklebe..)
Nach oben
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 22.01.2003, 22:41    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

@schietegal
Sorry wußte echt nicht genau wie das heißt. Einfach gesehen ,als brauchbar befunden und mitgenommen.

Meine Curbs waren schon weiß. Das Bang gibts aber glaube auch in braun. Hoffentlich haste nicht das genommen.

Modelbaumatten!!! Wobei ich im Baumarkt auch selbstklebende Velourfolie gesehen habe. Da wo auch die schwarze rumliegt. Die wiürde sich auch Klasse eignen. Selbstklebend!!! und glaube auch billiger als der Modelbaurasen.

@Legionaire
Ich habe leider auch noch vier Meter von den Kanälen rumliegen. Vieleicht fällt uns ja noch was ein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 23.01.2003, 01:08    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

Bei mir gabs kein weisses Band

nur hab ich graue Curbs....
Nach oben
Webhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.11.2002
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 23.01.2003, 01:26    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

Spricht eigentlich was dagegen direkt auf den Korkplatten zu fahren ? Ich meine z.B. auf der naturbelassenen Seite. Da hat man auf alle Fälle nen guten Grip und die Farbe... -naja als Offroad Strecke doch noch ok ?

_________________
Mit Computern geht alles schneller - es dauert nur etwas länger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 23.01.2003, 03:01    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

bestimmt ...

versuchs doch einfach ma ...

aber um die kurve sliden is nix
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 25.01.2003, 17:41    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

Wo gibtsn die Modelbaumatten?!

Hast du eigentlich die Bandenhalterungen auf die matten geklebt oder um die bandenhalterungen geschnitten?
Nach oben
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 25.01.2003, 19:33    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

Modelbaumatten gibts, wie der Name schon sagt im Modelbauladen.
Ja ich habe mit nem Cutter den Rasen ausgeschnitten um die Bandenbefestigungen aufzukleben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunnymen



Anmeldedatum: 13.03.2005
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 13.03.2005, 21:38    Titel: Re: Modularer Sachsenring Antworten mit Zitat

Ich finde eure Ideen mega coll ich habe aber noch fragen!
1. Wie gross müssen die Platten sein und wie Dick?
2. was für holz und wie viel kostet es ungefähr?
3. wie macht ihr die übergänge von den platten und wie hebben die platten dan zusammen?
4. aus was macht ihr die planken die straden wände und wie?
Ich würde mich mega freuen über eure informationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de