Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 12.03.2005, 10:26 Titel: Dualcell Problem |
|
|
Ich wollte heute mit meinem Beetle Dualzeller fahren. Stell ihn am Speedchecker. Vollgas. Super 9-10 kmh. Plötzlich Wird er langsam. von eienr Sekunde auf die Andere. Jetzt geht er nur noch ganz langsam. Akkus habe ich am B.Charger geladen. Es geht aber immer noch nicht. Was kann ich tun?? Ich bin verzweifelt. _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................ |
|
Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 12.03.2005, 10:29 Titel: Re: Dualcell Problem |
|
|
Komisch ... es ist einfacher einen Thread zu öffnen, als mal schnell einen anderen Motor zu testen  _________________ Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty |
|
Nach oben |
|
 |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 12.03.2005, 10:32 Titel: Re: Dualcell Problem |
|
|
ja ist es schon es ist alles extrem knapp verlegt un der motor ist verlötet. Aber ich versuchs mal. danke _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................ |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 12.03.2005, 10:45 Titel: Re: Dualcell Problem |
|
|
OK es passt jetzt. ich habe nen Eneretec Motor Reingelötet. Wenn jemand weiß wo man nen guten angelöteten Motor Herbekommt. Bitte Pn an mich _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................ |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 12.03.2005, 11:46 Titel: Re: Dualcell Problem |
|
|
Quote:
Quote: Ich bin verzweifelt
Ich so langsam auch 
Kann ich gut nachvollziehen.Ich möcht ja jetzt nicht rummosern,oder Dich kränken F40,aber meinst Du nicht,daß Du dieses Problem ohne uns in den Griff bekommen hättest?
Grade wenn ich mir Deine wilden "Feldversuchsaufbauten" so anschaue tippe ich bei enormen Leistungsverlusten zuerst auf Motor,bzw dessen Zuleitungen.Zweite Idee wären Akkus,bzw deren Kabel gewesen.
Das einzig Löbliche an Deinem Thread ist wirklich,daß Du nen recht aussagekräftigen Toppic genommen hast. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 12.03.2005, 11:54 Titel: Re: Dualcell Problem |
|
|
OK sorry ich hätte zuletzt auf den motor getippt. Denn ich hätte vorher auf die Fets getippt. Aber jetzt geht ja alles _________________ Sombreo auf und Doc Martens an................ |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 12.03.2005, 13:50 Titel: Re: Dualcell Problem |
|
|
Quote:
Das einzig Löbliche an Deinem Thread ist wirklich,daß Du nen recht aussagekräftigen Toppic genommen hast.
[x] zustimm...
mal was ganz anderes: @F40: ist es möglich, dass Du entweder mehr postest, als Du Signatur hast oder ganz einfach Deine Sig etwas kürzt? Abgesehen davon, dass man von dem ersten Link zu den beiden zusätzlich aufgeführen "Foren" auch kommt interessiert sich kein Mensch für den Schnappikram...
Nur so als Denkanstoß, denn ich muss 3x hinschaun bis ich Text zwischen den ganzen Sig-Pics finde...
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
uman71 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003 Beiträge: 2514
|
|
Nach oben |
|
 |
|