Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rüdiger .

Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 23.02.2005, 11:40 Titel: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Hab mir mal für zu Hause eine sehr flexible MiniZ Strecke gebastelt (Fahrbanbreite zwischen 45 und 50cm).
Meine Indoorbahn mit Detailbeschreibung
LG
Rüdiger
Zuletzt bearbeitet von Rüdiger am 23.02.2005, 11:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 23.02.2005, 12:16 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Keine schlechte Idee, die Aufputzdosen als Eckverbinder zu benuten und gleichzeitig damit die Banden zu fixieren  |
|
Nach oben |
|
 |
gerkenz RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004 Beiträge: 1170
|
Verfasst am: 23.02.2005, 12:51 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Jo - prima Idee Fehlen nur noch Curbs und die Sache ist rund  _________________ ---
(: gerkenz  |
|
Nach oben |
|
 |
Reini
Anmeldedatum: 29.01.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 23.02.2005, 13:21 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Hallo,
gute Idee gefällt mir gut
hatte es mir so einfach wie möglich gemacht mit unserer Bahn ... Zur Bahn...
bissel faul ist
Gruß Reini |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdiger .

Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 23.02.2005, 14:14 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Nachdem Du eh einen Teppichboden hast kannst ja ganz leicht und supereasy mit den Stangen und Dosen eine ordentliche Bahn machen, wo du gegen die Bande krachen kansst, ohne das etwas passiert, da die Stangen ja sehr flexibel sind. Eine 3m Stange kostet um die 0,5€ und eine Dose so um die 0,3€, das Klettband 1,5€pro meter. Also würde dich das ganze nur mehr (6xStangen=3€+10 Dosen=3€+2m Klettband=3€) = ca. 10€. Also ultragünstig und ist sicher genauso schnell aufgebaut wie die Klebestreifen auf Deinem Teppich.
LG
Rüdiger
Zuletzt bearbeitet von Rüdiger am 23.02.2005, 14:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reini
Anmeldedatum: 29.01.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 23.02.2005, 18:44 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
da haste recht ... werde mal Morgen einen Baumarkt besuchen
|
|
Nach oben |
|
 |
spidey RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2003 Beiträge: 421
|
Verfasst am: 23.02.2005, 18:59 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Low Budget... Top.
Eigentlich eine gute Idee mit den Elektrikrohren und Unterputzdosen. So bleibt die Strecke selbst und auch der Streckenverlauf variabel. _________________ Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa und nicht jammernd und wimmernd wie sein Beifahrer ! |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 23.02.2005, 19:19 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Eine der besten Ideen für flexible Strecken.
Cool.
Wird nachgemacht....und meine Mini-T Trackdots sollten prima Curbs abgeben.
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdiger .

Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 24.02.2005, 09:25 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Freut mich, daß es jetzt ein paar mehr Indoorstrecken gibt
Die Klettbänder halten sehr gut (schon gut 10mal auf und abgebaut) und die Autos werden geschont, da die Rohre sich um ca einen Zentimeter (je nach länge des Rohrs) verformen wenn man dagegenkrackt und dadurch ein guter Dämpfungseffekt erzielt wird. Curbs mit Klettverschluß wären natürlich auch möglich, jedoch verhindern die Runden Unterputzdosen einen allzu harten Aufprall. Ich habe sogar nur mal die Stangen und Dosen in die Firma genommen und dort eine Bahn aufgebaut, weil wir dort auch einen eher dünnen Teppichboden haben - ist super gegangen.
LG
Rüdiger |
|
Nach oben |
|
 |
fast4buy RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 478
|
Verfasst am: 24.02.2005, 22:10 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Tolle Idee!
Eine frage Rüdiger:
Wie hoch sitzen die Stangen über den Boden? Können die Karrosen nicht untertunneln?
Gruß _________________ There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdiger .

Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 26.02.2005, 09:28 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Die Stangen sind ca. 2-3mm vom Boden weg. Bei unseren Mercedes Karossen gibt es überhaupt kein Problem. Nur bei den langen Stangen (2-3m) hat es das Problem gegeben und da habe ich ein kleines Stück Klettverschluß (ca. 5cm) angebracht (jeden Meter eines) und so die Flexibilität eingeschränkt. Bis ca. 70cm gibt es meiner Ansicht nach keine Probleme, da die Stangen bis dahin nur gering nachgeben - aber wie gesagt, ich habe auch außer Mercedes keine andere Karosse probiert.
LG
Rüdiger
|
|
Nach oben |
|
 |
turbomarcus

Anmeldedatum: 24.07.2004 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 26.02.2005, 20:29 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Hallo,
Deine Idee ist wirklich gut, so gut, das ich mir auch eine Bahn gebaut habe.
Die Maße der Bahn ist 2x3,20 m.
Die Bahn ist schnell auf und wieder abgebaut, dikes Lob.
Gruss marcus
 
Zuletzt bearbeitet von turbomarcus am 26.02.2005, 20:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdiger .

Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 27.02.2005, 13:24 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
SUPERB!!!!!! Freu mich, daß die Idee ankommt.
LG
Rüdiger |
|
Nach oben |
|
 |
fast4buy RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004 Beiträge: 478
|
Verfasst am: 27.02.2005, 18:56 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Danke für die Info zu Tunnelrisiko.
Die perfekte Lösung für eine klein oder grosse transportable Strecke.
Genial. Hut ab!  _________________ There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 27.02.2005, 19:01 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Also die Idee ist einfach spitze, hätte ich das früher gewusst, hätte ich noch meinen i waver! |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdiger .

Anmeldedatum: 25.11.2004 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 28.02.2005, 08:39 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Jetzt spinn ich die Idee mal weiter....
Wenn man jetzt eine genau abgemessene Strecke veröffentlicht (z. B. auf 2x3m Teppich - genaue Abstände der Dosen und Länge der Stangen angeben...), dann könnte man übers Forum ein Rennen mit der jeweiligen Bestzeit ausführen (ev. der Einfachheit halber zwei Klassen...eine mit offenem Tuning und eine Standardklasse mit nur geringem Tuning (Reifen, Spur,...)
LG
Rüdiger |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 28.02.2005, 09:54 Titel: Re: Flexible, billige Homestrecke |
|
|
Das hatten wir schon mal. Ich hatte gewonnen. Rundenzeit Standardklasse: 0,00001 s. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
|