| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 02.12.2004, 17:57 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Als Ersatzteile müssten ja alle Mini-T teile passen..
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
| Nach oben |
|
 |
beeni
Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 29
|
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 26.12.2004, 17:15 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Quote: da hats euch die sprache verschlagen, was?
Kann ich nicht sagen. Aber wer kauft sich jetzt noch n 2WD 1/18? Und dann noch für 120 Euronen.... _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.12.2004, 17:22 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
der soll 1:18 sein ?
Bei einem Radstand von 292mm wirklich nicht, zum Vergleich, der MRX4 hat 155mm. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 26.12.2004, 17:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 26.12.2004, 17:27 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
da hat ja mein 1:10er Tourenwagen Buggy und Monstertruck weniger  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 26.12.2004, 17:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.12.2004, 17:39 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Mh...komisch dachte erst an eine falsche Angabe, aber die breite spricht die gleiche Sprache , 254mm gegenüber 180mm beim MRX4. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 12.02.2005, 18:35 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Endlich mal ein reelles Foto vom M18T, aufgenommen von einem aus´m offroad-kassel Forum:
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 12.02.2005, 18:38 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Mhhh..ich wiess nicht..das Chassi wirkt irgentwie billig auf mich!
Ich glaube das sich der MRX4 bzw Quake durchsetzen wird da er die besten Vorraussetzungen hat.. |
|
| Nach oben |
|
 |
chUnkY RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003 Beiträge: 1796 Wohnort: Wieseck City
|
Verfasst am: 12.02.2005, 18:40 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Ich klau einfach mal ein Bild von Clark
Wirkt auch auf mich ein bisschen billig! _________________ Achad - Shtaim - Shalosh |
|
| Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 12.02.2005, 19:11 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Quote: Wirkt auch auf mich ein bisschen billig!
Jepp, sieht nach einem Diet-Asso aus...
|
|
| Nach oben |
|
 |
Rigo RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 681 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.02.2005, 19:37 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Quote:
Quote: Wirkt auch auf mich ein bisschen billig!
Jepp, sieht nach einem Diet-Asso aus...
Der sieht voll billig aus aber wirklich, dann lieber den Asso , ehrlich. _________________
Gruß Beni |
|
| Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 12.02.2005, 19:57 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Ich mein, einige von euch haben ja nun schon einen Asso und können es beurteilen, aber mal im Ernst: der sieht doch beim besten Willen nicht billig aus...
Woraus schliesst ihr das? _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
| Nach oben |
|
 |
Rigo RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 681 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.02.2005, 20:11 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Weil, gar nichts dabei ist, weder Akku noch MOtor usw.
PS: Ich hab keinen Asso also das Ava Täuscht  _________________
Gruß Beni |
|
| Nach oben |
|
 |
fruity_loops RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2003 Beiträge: 571
|
Verfasst am: 12.02.2005, 20:13 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
... und deswegen ist die Qualität der Chassie schlecht?
Alles Klar....  |
|
| Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 12.02.2005, 20:25 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Quote: Woraus schliesst ihr das?
Die Dämpferbrücken wirken auf mich sehr filigran und die Dämpferaufnahmen nicht sehr vertrauenserweckend... Also ein rein subjektiver Ersteindruck! Darauf bezog sich mein "Diet-Asso"! Das die Kiste keine Elektronik hat, macht sie eigentlich sehr sympathisch... und das wenige, was ich bisher von XRAY gesehen habe, war wirklich nicht schlecht. Mal abwarten...
Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 12.02.2005, 20:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 13.02.2005, 01:32 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Also das Auge kauft mit. Und das schwarze Plastik ist ja wirklich nicht der Hingucker. Selbst dem Quake hat man ja ab Werk ein paar leckere Aluteile spendiert.
Auch von der Konzeption her sehe ich da keine neuen Superideen (man könnte ja z.B. mal die Dämpfer crashsicher hinter die Achsen setzen, wenn man nur vier nimmt), sondern das schon bekannte Layout, aber mit sehr viel filigranerer Achskonstruktion und Dämpferanlenkung. Die labil wirkenden Brücken sind nicht mal untereinander mit einem Stabi verbunden, toppe Plastikmotorhalterung, Dämpfer sehen aus, wie aus einem Nikko-Spielzeug.
Also tut mir leid - Namen beeindrucken mich nicht. Der wirkt auf den ersten Eindruck nicht wertig. Würde da "Atomix", die Eigenmarke von Toyeast, als Hersteller drunter stehen, hätte ihn jeder sofort in der Luft zerrissen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 13.02.2005, 10:52 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Gut, XRay ist nicht gerade für eigene Ideen bekannt, deswegen diskutiert man ja auch gern über diesen Hersteller, aber trotz alledem habe ich schon schlechtere Autos gesehen....
Lassen wir uns vom Preis überraschen und bewerten das Ganze dann. Ausserdem findet man meist Unterschiede im Detail beim XRay.
Quote: Die labil wirkenden Brücken sind nicht mal untereinander mit einem Stabi verbunden
...habe ich da was übersehen? Oder ist dir die Querstrebe nicht genug?
Der Quake ist schon ein gutes Auto für einen geilen Preis, ohne Zweifel, ich habe ihn ja selber gefahren. Aber deswegen den M18T generell als Billig aufgrund eines Bildes zu beurteilen, halte ich vor etwas vorschnell. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned außer Haus
Anmeldedatum: 26.06.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 13.02.2005, 12:51 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Meine Begründung :
Ich besitze einen Xray M18,es ist ein schönes Fahrzeug,ein echter Flitzer mit abgestellten Mängeln eines HPI Micro RS. Die
Kardanwahl ist durch den niedrigeren Verschleiss wirtschaftlicher für den Geldbeutel.
ABER:
Die Übersetzung ist etwas schwerer,daher hat das Teil nicht den Durchzug eines Micro RS...
Nun der Bezug auf den MT18...der MT18 ist ein höhergelegter M18 mit verdreifachter Spur...wie komme ich darauf??Die Kästen in der die Übersetzung geschieht sehen ziemlich gleich aus...
Meine Befürchtung: wenn das der fall ist dann wird die Übersetzung erst ab Brushless lustig,ist natürlich ne Vermutung...hoffen wir mal nicht das es so ist!
Nun zu meiner Begründung warum es billig aussieht, wie Richie es schon sagt kauft das Auge mit, unter anderem gefällt mir die Lösung mit den Federn nicht da dort wohl ziemlich viel Gestrüpp die Federn bei harter Gangart schaden wird(Behauptung).desweiteren habe ich einen MiniT besessen und habe mich bei diesen federn die beim MT18 angeboten werden gleich zurückerinnert..weiss nicht warum..habe es damit asoziiert....
Desweiteren ist Xray (auch wenn man es nicht hören will) ein guter Tuningersatzteillieferant mit teuren Preisen..die lassen es sich nicht nehmen und verkaufen den StandartMT18 so das sie noch gut Kohle mit den ersatzteilen machen können...klar,beim M18 konnte man getrost das Standartsetup super fahren..wem das aber nicht reicht und wer auf mehr Leistung umsattelt merkt aber schnell das noch ein bisschen am M18 gefehlt hat...
der Xray M18 sah für mich auch billig aus...hatte aber gute Fahreigenschaften, genauso denke ich über den Offroader (MT18)...man kann ihn teuer dann später veredeln
|
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 13.02.2005, 18:27 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
Quote: Die labil wirkenden Brücken sind nicht mal untereinander mit einem Stabi verbunden
--------------------------------------------------------------------------------...habe ich da was übersehen? Oder ist dir die Querstrebe nicht genug?
"Brücken...untereinander", schrieb der Onkel. Dmit ist gesagt, dass vordere mit hinterer Brücke verbunden sein soll. Und das ist nicht der Fall. Jede steht nur an der Unterseite verschraubt hoch, dünn und einsam im Raum. Ein Frontimpact auf die ungeschützten Dämpfer wird vermutlich schnell die Brücken abbrechen lassen.
Zum Vergleich: der Asso hat sehr kurze, dicke Brücken, der Quake zumindest nicht so hohe dünne Brücken und zusätzlich eine Alubar, die beide Brücken (v. und h.) gegeneinander abstützt. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 13.02.2005, 19:20 Titel: Re: Mehr Infos zu allen Modellen!(1:18ner OFFROADBEREICH) |
|
|
| In der Radiocontrolzone gibt es massig Fotos des M18T, da ist auch ua. die Dämpferbrücke abgelichtet |
|
| Nach oben |
|
 |
|