Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
monstertrucker
Anmeldedatum: 29.01.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 31.01.2005, 12:27 Titel: duratrax mini quake 1/18 monstertruck / welchen bl-motor ver |
|
|
für welchen bl-motor, bzw U/min würdet ihr euch entscheiden ?
baugrösse 280 ? (bei bl)
verträgt er überhaupt das drehmoment eines bls ?
welche schwachstellen sollten vorher umgerüstet werden ?
wieviel U/min hat denn der stock 380er motor (nur so als anhaltspunkt)
vorgaben :
30-40% mehr leistung
standartservogrösse sollte noch reinpassen
soll auf keinen fall so ein groschengrab wie mein bl-e-maxx werden, bin bereit evtl.stahl cvds nachzurüsten,oder halten die plasteteile ?
haltbarkeit diffs ?
regler schulze u-force 75 ,sowie 2/3 a gp 1100er gepusht+selektiert , 6-7 zeller möchte ich verbauen bzw. sind vorhanden.
interessieren würden mich die lehner 10/20er bl-motoren (280er baugrösse, 14 bis 19 windungen).
bringen unter last bzw. abhängig von der zellenzahl, je nach windung,bei 6 zellen von 22106 bis 30000 U/min.
ausgehend von meinen vorgaben zu wieviel U/min würdet ihr mir im mini-quake raten ?
sind ja einige hier welche den mini quake schon im einsatz haben, schreibt doch mal bitte eure meinung dazu.
eine gute bürstenvariante würde mich übrigens fast genauso teuer kommen,da ich mir noch einen neuen bürstenregler kaufen müsste, bl-regler ist halt vorhanden.
danke für infos ! |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 31.01.2005, 13:07 Titel: Re: duratrax mini quake 1/18 monstertruck / welchen bl-motor |
|
|
Viele Fragen!
Ich denke mal das du gut bedient mit einem Mamba 6800KV bis 8000KV bist!
kaufen kannst du das Set bei:
http://www.mini-t-shop.de
Desweiteren solltest du eventuell auf Lipo umsteigen um Gewicht zu sparen und Brüche so vorzubeugen!
Brüche wird es geben denke ich...man kann aber schon einiges aus Alu bei:
www.dinball.com
...bestellen...
um mehr infos zum Mini Quake zu bekommen gehe bitte in unserem Forum auf diesen Link:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=&search=mini,quake
Gruss Sinned |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 31.01.2005, 13:47 Titel: Re: duratrax mini quake 1/18 monstertruck / welchen bl-motor |
|
|
Der Serienmotor geht schon bestens. Und: Je mehr Power, destso mehr geht kaputt. Mein Tipp, wenn du wenig Ersatzteile kaufen willst: Stock bei 7,2V lassen. Ist immer noch sehr schnell und gut geländegängig. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
monstertrucker
Anmeldedatum: 29.01.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 31.01.2005, 13:57 Titel: Re: duratrax mini quake 1/18 monstertruck / welchen bl-motor |
|
|
welche leistungsdaten hat denn der stock 380er ?
kaufe mir dann halt einen eqivalenten bl-motor.
wie gesagt bl-regler ist schon vorhanden, bürstenregler wegen kompletter fuhrparkumstellung auf bl nicht..
vergass auch als neuer hier im forum ein kurzes hallo in die runde zu werfen, hole ich hiermit nach.
HALLO erst mal, bin der neue !!!!!!!!!
möchte auch keinen importierten bl-motor (ohne garantie).
gibt ja in deutschland genug gute hersteller (lehner,hacker,plettenberg etc.)
mir geht es wie gesagt nur um eine verträgliche drehzahlempfehlung. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 31.01.2005, 14:16 Titel: Re: duratrax mini quake 1/18 monstertruck / welchen bl-motor |
|
|
Hallo und welcome !
Die Leistungsadten gibts auf der Mabuchi Homepage:
http://www.mabuchi-motor.co.jp/english/product/ca_set/set_1.html
Dort kann man entnehmen, das der 380 er rund 16200 u/min an 7,2V macht ungefähr 2250 K/V
Nimmt man dann z.B. die Hacker Drezahltabelle für den B20L:
www.hacker-motor.com
Sollte man einen mit 26 turns wählen, da aber etwas mehr nicht schaden kann, ist der mit 18 turns (3086 K/V) wohl ideal.
Von stärkeren Modellen bzw. mehr Spannung würde ich ohne Einsatz von Metalltuningteilen abraten, da z.B. die Serienkardanwellen nicht gerade die stabilsten sind.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
monstertrucker
Anmeldedatum: 29.01.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 31.01.2005, 14:57 Titel: Re: duratrax mini quake 1/18 monstertruck / welchen bl-motor |
|
|
@microsash
meinst du mit K/V---- U/min ?
dann wäre das ja wohl mit dem lehner 1020/19 (bekomme ich günstiger) vergleichbar (bei 7.2 volt unter last ca. 22106 U/min).
wären dann knapp 5900 U/min mehr als stock, bei wahrscheinlich mehr drehmoment.
Zuletzt bearbeitet von monstertrucker am 31.01.2005, 15:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 31.01.2005, 15:28 Titel: Re: duratrax mini quake 1/18 monstertruck / welchen bl-motor |
|
|
K/V gibt Drehzahl pro Volt an.
Ja, der Lehnert ist ja vergleichbar mit dem Hacker. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|