FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Der NORDKURS
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 28.09.2004, 23:03    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

August 05 wird es cool

Die ´05 "Don und Bitschrotti gehen zum Strand" Tour.

Ich bin natürlich dabei. Bitte entsprechenden Thread in July eröffnen - ich neige zum Pre-Senilen Vergessen von langfristigen Terminen.
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 29.09.2004, 09:28    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

... vielleicht habe ich bis dahin ja auch was geländetaugliches
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
racergirl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.03.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 29.09.2004, 09:45    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:
... vielleicht habe ich bis dahin ja auch was geländetaugliches


Du meinst dann wohl eher: was sandtaugliches....

Ach ja ... ganz super, Dein Nordkurs!
Und so schön "nachahmerfreundlich" dokumentiert...


Grüße
racergirl
_________________
.::je kleiner, desto Bit::.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 29.09.2004, 09:52    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Quote:

Du meinst dann wohl eher: was sandtaugliches....

Ach ja ... ganz super, Dein Nordkurs!
Und so schön "nachahmerfreundlich" dokumentiert...
l



und Salzwasserproof wäre auch nicht schlecht....
Hoffe, daß gerade im Norden noch einige Strecken dazukommen - meine nächste wäre das Glashaus
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
turbomarcus



Anmeldedatum: 24.07.2004
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 29.09.2004, 12:56    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Hallo an alle.
Deine Strecke sieht doch schon gut aus.
Wann soll den das erste Trefen in Flenburg sein.
Komme dann auch, ist ja nicht weit von Kiel entfernt.
Ich baue auch gerade eine Mini z Strecke in Kiel.
Wenn sie Fertig ist, stelle ich sie hier im Forum vor.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 03.10.2004, 13:23    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Scheisse, was habe ich den nu schon wieder angleiert...

Ich meine, mir solls recht sein. Die dänischen Dünen sind ein erste Sahne Revier....

Um Gerkenz Thread nicht komplett zu zerstören, werde ich, wie gewünscht, zum entsprechenden Zeitpunkt einen Extra-Dänen-Thread aufmachen.

Wisst ihr was, das mach ich sogar sofort. Da habe ich echt Bock drauf!
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 24.10.2004, 18:19    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

So, nu sind alle Leisten fertig und ein Raum hat sich auch gefunden

Tja Bahn aufgebaut - in 5min. ersten H-Bar-Bruch und festgestellt, dass 60cm Bahnbreite doch etwas knapp sind

Dann haben wir flux mal die schön geplante Streckenführung durch einen "langweiligen" Rundkurs ersetzt:



war aber wirklich witzig ! Und nu' geht's an die neue Steckenführung mit 80cm Bahnbreite .....


_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 24.10.2004, 18:52    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Sieht aber sehr breit aus. 80 cm sind schon zu viel.

Wann war noch mal der Umzug beendet? Wann können wir kommen?
_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 24.10.2004, 18:53    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Hmmm... - Nachdem bei Sash ja nun auch ein nettes Treffen geplant ist denke ich mal so an Januar

Rundenzähler usw. muss da ja schon fertig sein.
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 24.10.2004, 20:19    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Also 70 cm auf der Geraden und im Infield 60 cm reichen völlig aus. Breiter ist die Strecke im Glashaus auch nicht.

Alles andere ist fahrerisches Können
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 24.10.2004, 20:21    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

... stimmt wohl - am Schluss ging es auf der breiten Bahn ja auch schon ziemlich gut.

Wenn der neue Kurs geplant ist - gibts ein paar Berichte
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 15:38    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Hi,

so...der Streckenbau geht weiter, d.h. Streckenführung ist nun klar - Grünflächen sind geplant - nur Curbs machen noch ein Problem.

Da die Bahn nach wie vor mobil sein sollte, möchte ich die Curbs ebenfalls wie die Rasenflächen per Klett oder Teppichklebeband wie auf dieser Strecke:



befestigen. Hier wurden die Curbs aus Platik ausgeschnitten - nur bin ich schon Tage vergeblich auf der Suche nach ensprechendem Plastik.

Die Rückseiten von Schnellheftern ist zwar stabil, aber viel zu "wabbelig" - dünnes Plexiglas ist zu steif und brüchig.

Hat jemand eine Idee ?
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 15:50    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Suche mal beim grossen C nach der Artikelnummer

Artikel-Nr.: 297461 - SX

"Vielseitig verwendbare Platten aus weißem Polystyrol. Die Platten sind leicht mit herkömmlichen Werkzeugen zu bearbeiten und durch Wärmeeinwirkung (z. B. Heißluftfön) verformbar. Tafelgröße 330 x 230 mm.
"

das Zeug ist nicht das billigste aber man bekommt es eben in verschiedenen Stärken und auch verschiedenen Läden. Zum bearbeiten optimal ansonsten gibt es doch bestimmt noch ein paar andere Möglichkeiten einfach Curbs zu produzieren
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 16:09    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Jo - hätte ich auch selber drauf kommen können
Naja - wirklich nicht viel Plastik für's Geld....mal sehen.

Schonmal danke
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 16:12    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Bevor du Polystyrol kaufst,geh mal zum Baumarkt und Kauf Styropor-ist nämlich das gleiche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 16:19    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Nö ... das ist kein Styropor.

Aber geh mal in den Baumarkt. Da gibt es verschieden Größen/Farben in 3mm Stärke. Läßt sich, wie VD schon geschrieben hat, leicht verarbeiten. Hab daraus meine Banden für die Bit-Strecke gebaut
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VD
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002
Beiträge: 1885

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 16:19    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Bit-Maniac Du meinst bestimmt Depron oder Styrodor / Polystyrol-Hartschaumstoff

ja das Zeuch ist auch richtig klasse, wird überall da eingesetz wo man dämmt. Aber auch bei unseren Luftakrobaten findet man es häufig, ist leicht und günstig, aber vor allem leicht bearbeitbar.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 16:36    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Hab schon 2 Baumärkte durch - nix zu finden.. gehe gleich nochmal zum Baumarkt BAHR



_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mightydevil
.
.


Anmeldedatum: 18.11.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 10.01.2005, 23:12    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Hast du schon nach den Leisten gesucht, die auf der Borchert-Strecke verwendet wurden???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 11.01.2005, 08:28    Titel: Re: Der NORDKURS Antworten mit Zitat

Ja - habe auch welche gefunden, nur sind die wirklich zu hoch, d.h. auf der Borchert-Strecke sind die entweder tiefer oder der Teppich wurde drumherum geschnitten und verklebt.
Ich brauche aber was zum "draufkletten"

Habe bei BAHR passenden Kunststoff gefunden, leider transparent - nicht weiss.
In 0,8mm Stärke scheint es ideal zu sein.


_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de