FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Iwaver/Mini-Z Licht-Mod

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 26.09.2004, 00:19    Titel: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

Habe gerade mein erstes Licht in die CLK-Karo eingebaut:

Bild 1

Blid 2

Nordkurs
( ist hier 3mx2m - ist aber 3mal so groß geplant )
auf der wohl nördlichsten Mini-Z-Trecke Deutschlands ( bei Flensburg im Wintergarten )mal im dunkeln gefahren.

Nun noch eine Frage:

Wie bekomme ich die Lichtkegel die nach unten gehen weg ? , d.h. womit dichtet ihr die LED's ab ? Habe sie mit Heisskleber in die Karo festgeklebt.null
_________________
---
(: gerkenz Smile


Zuletzt bearbeitet von gerkenz am 26.09.2004, 00:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
racergirl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.03.2004
Beiträge: 411

BeitragVerfasst am: 26.09.2004, 00:24    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

Sehr schön, gefällt mir!

Quote:
... womit dichtet ihr die LED's ab?


Nun ja, hab's zwar noch nicht selbst probiert, aber manche benutzen z.B. die Knete aus den Bit-Lichtsets, oder Powerknete (v. Patex)....


Grüße
racergirl


----EDIT----

Glückwunsch auch zum "Nordkurs"!
Sauber geworden!
_________________
.::je kleiner, desto Bit::.


Zuletzt bearbeitet von racergirl am 26.09.2004, 00:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel-oli
.
.


Anmeldedatum: 01.06.2004
Beiträge: 56
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 26.09.2004, 00:39    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

[Quote]
Wie bekomme ich die Lichtkegel die nach unten gehen weg ? , d.h. womit dichtet ihr die LED's ab ? Habe sie mit Heisskleber in die Karo festgeklebt.null
[/Quote]
Habe es auch noch nicht gemacht. Ich meine aber, daß der Bereich mit schwarzer Farbe gestrichen wird.

Die Strecke sieht gut aus. Schöne Streckenbreite und so abwechslungsreich, wie bei den Abmessungen möglich.
Falls Du "links herum" fährst solltest Du die Spitze (Der Haken vor dem Wäscheständer) entschärfen. Für mich sieht es so aus, als könnte man dort sehr hart einschlagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spidey
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2003
Beiträge: 421

BeitragVerfasst am: 26.09.2004, 01:07    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

@ gerkenz

Quote:
Wie bekomme ich die Lichtkegel die nach unten gehen weg ? d.h. womit dichtet ihr die LED's ab ? Habe sie mit Heisskleber in die Karo festgeklebt.



Damit die LED´s nicht nach unten u.s.w. abstrahlen benutzt man am besten POWERKNETE ! Funktioniert 1A !

Natürlich geht es auch mit der Gummi-Knete aus dem Bit-Licht-Sets... wer´s hat...

(Zusatz: Wenn bei dünnen Bodys das licht durch die Karo scheint, den Body zusätzlich von Innen schwärzen.)

Auch ja, kann mich nur anschließen... der Nordkurs sieht für die Größe richtig gut aus !

Gruß
spidey

_________________
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa und nicht jammernd und wimmernd wie sein Beifahrer !


Zuletzt bearbeitet von spidey am 26.09.2004, 01:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 26.09.2004, 09:36    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

Quote:
ist hier 3mx2m - ist aber 3mal so groß geplant


Der Nordkurs gefällt mir Sollte der noch mal wachsen, wäre Deine Strecke eine ernstzunehmende Konkurrenz zur Glashausbahn
_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 26.09.2004, 12:20    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

Thnx an alle für den schnellen Hinweis zur Powerknete - werde ich probieren
Das Dauerlichtset hat mich nur die LED's gekostet - und ist wirkich lustig im halb-dunkeln zu fahren

Falls interesse besteht beschreibe ich den Einbau und die Teile noch genauer ( habe sogar 2 Lego-Einer verbaut )

Quote:
Der Nordkurs gefällt mir Sollte der noch mal wachsen, wäre Deine Strecke eine ernstzunehmende Konkurrenz zur Glashausbahn



wohl kaum, da ich noch nichtmal eine so große Fläche zum Aufbau habe... die 4x3-Version kann ich hoffentlich demnächst schon aufbauen...

Die Beschreibung mit Kosten etc. des Bahnbau's werde ich auch demnächst im richtigen Thread posten...
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Paul.k



Anmeldedatum: 07.12.2004
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 12:17    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

@ gerkenz mich würde der genaze ablauf interresieren.
Habe vor meinen iwaver 02 umzubauen jedoch sind die Scheinwerfer und Rücklichter nicht durchsichtig.sie sehen so aus


wie sah das bei dir aus?


Zuletzt bearbeitet von Paul.k am 25.12.2004, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 12:22    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

mach mal das Bild größer! Ich seh nix!

1. und ganz wichtig: Bilder bitte nicht größer wie 640x480!!!!

2. Deine Karo unterscheidet sich in keinster Weise zu andern!

Ablauf:

- Gläser rausstoßen
- Lampen freidremeln
- Lampenkästen baun
- LED's rein
- Gläser wieder einkleben

Gruß

Mike


_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Paul.k



Anmeldedatum: 07.12.2004
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 12:33    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

wow schnelle Antwort sorry für die bild größe was heißt Lampenkästen bauen wie mache ich das ambesten irgendwleche tips bnutzt du für die Frontbeleuchtung normale Led oder SMD?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 12:51    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

läßt sich schlecht erklären..halt irgendwas dahinter baun, was Dir die LED's an Ort und Stelle hält und das Licht nur in eine Richtung abstrahlt..beim benz sind vorne 4x 11.000mCd 5mm LEDs verbaut...

hinten sind 6x SMD 1206

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Paul.k



Anmeldedatum: 07.12.2004
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 13:06    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

ok habs verstanden also die Gläser erstmal raus dann alles freidremeln dann halterungn mit led bauen glas vorne drauf Led s an Spannung legen fertig.
richtig?

na hoffentlich klappt das mit dem dremeln

Dies Smd dioden mit wieviel mcd?
Mit kuppellinse oder ohne?


Zuletzt bearbeitet von Paul.k am 25.12.2004, 13:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
docno64
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 347

BeitragVerfasst am: 25.12.2004, 17:51    Titel: Re: Iwaver/Mini-Z Licht-Mod Antworten mit Zitat

zum befestigen und abschirmen der led`s nehme ich

Klebegummi von pattex oder uhu.

vorteil, mann kanns immer wieder ablösen und in eine andere

karosserie einbauen.

gruss manfred

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de