| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 22.12.2004, 19:46 Titel: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - 19.3 |
|
|
hätte mir das ganze echt schwieriger vorgestellt  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 19.03.2006, 16:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 22.12.2004, 19:51 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Schön gemacht...
Jetzt nur noch das Upper-Deck etwas schöner schnitzen (ich hasse große Flächen ) _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 22.12.2004, 20:07 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Ja, Upperdeck ist etwas groß geraten....
Jetzt noch gescheite Akkuhalter dran und die Elektronik schön eingebaut...bin mal gespannt.
P.S. ich hoffe du hast eine Staubmaske beim dremeln getragen  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 24.12.2004, 14:46 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
ich war natürlcih gestern nicht untätig, sondern hab den ganzen tag überlegt wie ich die lenkung anbringe
hatte dabei sogar mit dem gedanken gespielt im "yokomo 1:10er Style" zu bauen, d.h. akku links (in packform) und rechts motor und servo, das hätte ein enorm tiefen schwerpunkt zufolge !! ( mal sehen vieleicht mach ich das doch noch)
der nachteil hierbei wäre allerdings, das man akkus kleinerer Papazitäten verwenden müsste, bzw Lipos
also hab ich verschidenste möglichkeiten durchprobiert, und diverse verschiedene Spurstangen aus Carbon gefertigt
zwischendurch hab ich sogar mit einem Stehenden servo gearbeitet, ds funktionierte im vergleich zu allem vorher getesteten am besten und sah dann so aus
problem: servo zu hoch ( güt könnte man abdrehmeln) , und ich habe dabei des servogetriebe geschrottet *wühl ich hab noch eins*
gerade eben kahm mir dann der Geistesbliz
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 24.12.2004, 14:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 24.12.2004, 14:57 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Heya!
sieht gut aus, das Chassis! Tiefer Schwerpunkt, Akkuhalter etc. Gut gemacht!
Ähm.. wie hast Du die Steuerung gelöst..? Ich kann das irgendwie nicht so recht erkennen auf dem Foto..
Cheers
Pippoe _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 24.12.2004, 15:00 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
SO:
der servo oben sollte kein problem werden
 _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 24.12.2004, 15:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 24.12.2004, 15:06 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Aaah! Kule Sache! Der lange Hebel beim liegenden Servo ist nämlich ein Problem. Gut gelöst!!
Danke für die Bilder _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 24.12.2004, 15:33 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
ok, überzeugt, ich mache übermorgen an meinem weiter...
Tolle Arbeit, Spit, ich habe jetzt eine weitere Alternative, wenn die Gestänge-Lösung für die Lenkung nichts bringt
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 24.12.2004, 15:38 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
das mit dem gestänge is schon heftig
ich hab x möglichkeiten durchprobiert, zuerst hab ich die sputstange gefertigt, und wollte dann links mit einer lange gewindestange nach oben, da war dann aber die obere schwinge im weg
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.12.2004, 15:46 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Würde die Spurstange noch einteilig ausführen....das geklebte wird nicht so lange halten.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 24.12.2004, 15:56 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
ja das waren auch meine bedenken aber ich hab noch nie was zusammengeklebt das sogut hält
aber eine neue aus 2 mm carbon machen sollte ja kein problem sein ( muss ich alt erst besorgen)
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 25.12.2004, 18:52 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
AUCH WENN ES NIEMANDEN INTERESIERT!
soweit mal ..... jetzt brauch noch neue passende schrauben, vor allem Senkkopf, wo gibts passende ( am besten in schön bunt ;-)
mfg Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 25.12.2004, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 25.12.2004, 19:23 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
bei www.inox-schrauben.de _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
| Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 26.12.2004, 03:38 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
WoW. Und wieder so viel Carbon
Wo plazierst du die Platine??
|
|
| Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 26.12.2004, 09:43 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Quote: AUCH WENN ES NIEMANDEN INTERESIERT!
Ich höre einen leisen Anflug von Frust! Es interessiert wohl.
Das Chassis sieht nämlich toll aus. Sogar mit Aussparungen für die Motorbefestigung! Du "klemmst" den Motor mit dem Upperdeck fest, wie ich sehe.. Ich würde eher zwei Löcher in die Plasikhalterung bohren und mit zwei Schrauben festmachen (oder ist das ein Motor mit ohne Frontbohrungen? sieht ja ein wenig aus wie ein Atomics) Dann kannst Du auch den Ritzelabstand per Unterlagsscheibchen variieren..
Frage:
Akkuhalterung oder Akkupack?
Cheers
Pippoe
_________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.12.2004, 09:51 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Ja, Chassis wird immer besser, gerade die lenkkonstruktion ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Plasma Dash ist ja aber mal der völlig falsche Motor für den Xmod. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 26.12.2004, 10:03 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
@Dr. P
Spit´s Chassis ist etwas breiter als meins: er scheint Akkuhalterungen verwenden zu wollen. Oder?
@Spit: ich lese jeden Sch.. hier im Forum, dein Thread sogar mit Interesse . Wegen dir mache ich heute weiter mit dem Fmods
Und jetzt die herausforderung: machst auch ein Servosaver?
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 26.12.2004, 10:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 26.12.2004, 10:42 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
@ CD ein serosaver wäre hier nochmal soo eine aktion, hab gestern schonmal ein bisschen dranrumgebastelt, allerdings war der Federstahl zu weich
Beiter? Keine ahnung es passt unter die Mustang Karro
@Sash Solltest du doch am besten wissen! Nicht überall wo Plasmadash draufsteht ist auch Plasmadash drin
@ Pippoe
Akkuhalter sind optisch nicht so schön, dafür kann man aber normale Akkus nehmen , Akkupack wäre sehr viel leichter zu machen, mal sehen,
das Plasmadash Gehäuse ist eben eines "mitohne" Bohrungen, aber an dem solls nicht liegen, will ja evtl sogar einen 180er einbauen, da wäre Schrauben sinnfoller, und mit dem akutellen upperdeck, wo man den motorhalter direkt rausschrauben kann auch schnell gemacht
im moment ist noch etwas platz zwischen Upperdeck und Motor, ich wollte zuerst eine kleine Carbonbrücke aufs Upperdeck schrauben
@ Züchopat so wie es scheint irgendwie hässlich obendrauf, oder ich bau ne epochplatine um, die scheint mir hier platzmäsig effektiver ( oder 40er Komponenten, @CD was kostet denn dein Robitronic ? )
mfg Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.12.2004, 10:52 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
Robi kostet 49€....ups...bin ja gar nicht CD  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 26.12.2004, 10:53 Titel: Re: Spit´s CarbonXmod - WENN DER POSTMAN 3 MAL KINGELT - |
|
|
180er Motor.. Hatte ich mir auch überlegt.. Mein Projektcar soll aber mittleren Radstand haben, dann wird's etwas gar eng..
Bin gespannt, ob Du etwas geniales austüfteln kannst, von wegen Akkuhaltern.. ich hab' bisher noch nichts so richtig "low-cg" hinbekommen (bzw. schon tief, aber nicht so tief wie ein verlötetes Akkupack..).
Cheers
Pippoe _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
| Nach oben |
|
 |
|