| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 02.09.2004, 11:38 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Keine Ahnung. Für mich sehen die aus wie unrunde Dichtungsgummis für den Abfluß eines Ideal Standart Klosetts in beige. Aber wieso vier Dichtungsringe ist mir schleierhaft  _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 02.09.2004, 14:30 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Aha !!! Bei Nordsee gibts die Reifen billiger als in Hongkong - nur 3,25€
 _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 02.09.2004, 14:48 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
..und reicht für zwei Wagen. Respekt. Sammelbestellung?  _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
raudi Bitwoman

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 4641
|
Verfasst am: 02.09.2004, 15:02 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Biologische Kriegsführung - bäh!
Ist ja fast so schlimm wie Haftmittel  _________________ Life's Hard And Then You Die |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 02.09.2004, 15:13 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Das Haftmittel wir bei Nordsee gleich mitgeliefert und zwar von der Firma Remo Type lade
Passend zu den Reifen wäre dann noch diese Karosse für den F1 ganz nett
_________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 02.09.2004, 15:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 08.09.2004, 21:05 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Servus,
könnte hier mal jemand bitte zwei Detail-Bilder der Karosseriebefestigung am F1 nebst kurzer Erklärung posten? Wäre herzallerliebst ;O)
Gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 08.09.2004, 21:38 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Bin ja ein guter mensch....
Die karo wird vorne an der Schautze eingehängt uns seitlich mit den kleinen Stiften fixiert, hält bombig.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 18.09.2004, 00:20 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
So, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich nun auch meinen F1 bekommen.
Da ich ja nun die F1 in Sprocki gesehen habe (vorallem Richies ) habe ich mich für einen Haltbarkeitsmod entschlossen.
Da die 2001er Serie den Frontspoiler nur geklebt hat, habe ich folgenden Mod gemacht.
Die Idee dazu ist in Sprocki entstanden. Cartman ist drauf gekommen.
Bevor ich nun schwarze Farbe drauf mache, wollte ich Euch das Ergebnis noch zeigen.
Also, zuerst habe ich den Spoiler von der "Nase" getrennt. Sprich die Klebestellen vorsichtig gelöst. Dann habe ich durch den Spoiler ein loch für eine 2mm Schraube gedremelt.
Die Schraube habe ich nun von unten durch den Spoiler bis in die Nase -Nein, nicht meine, sondern die vom F1 - geschraubt.
Anschließend das ganze mit Epoxydkleber ausgegossen. Auch in die Nase vom F1 habe ich etwas Epoxyd gegeben. Der F1 hat so zusagen die Nase voll
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Das sollte nun halten.
Jetzt fehlt nur noch die Heckramme a la Cartman.
@ Cartman: Dafür das carbon !
Viel Spaß beim nachmachen.
Wer noch einen F1 zu einem super Preis haben will, bitte hier eintragen! _________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 18.09.2004, 00:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 18.09.2004, 00:32 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Naja, die Idee ist sicherlich gut (die Ausführung auch), aber da (bei mir zumindest) die Ferrari-Karo (auch nur die alte) 20x länger wie die Mercedes Karo gehalten hat, finde ich lohnen sich die paar Dollar. Abgesehen davon, fährt man nicht diese Standart-Karo (ja, im 21.Jahrhundert ist der Mercedes nur ein Standartauto ), die die meißten fahren.
Glückwunsch zum F1, du wirst ihn nie wieder hergeben wollen.
Ich würde ja sagen der F1 ist mein Lieblingszetti, wenn da nicht noch mein Monster & XWaver wären
Grüße, JD. |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 18.09.2004, 00:35 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Sieht schon sehr vielversprechend aus. Bin auf Haltbarkeitsversuche gespannt. CFK ist jedenfalls schon in meinem Koffer.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 18.09.2004, 11:25 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Gut, gegossen hatte ich nicht, aber mit zwei Schrauben die Nase verschraubt und verklebt. Das hatte nicht all zu lange gehalten...Vielleicht ist diese Konstruktion etwas haltbarer. Aber ich werde demnächst eher auf eine softe Lösung im Frontbereich setzen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 18.09.2004, 12:09 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Also ich hoffe für dich, das es dir nach deinem Mod nicht genau so wie mir ergeht Mir istder Flügel neben der "Halterung" gebrochen  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
|
| Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 18.09.2004, 13:20 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Ich fahr auch XSpeed 9er Ritzel mit Fets. Der Motor wird nach 1-2 Akkuladungen Mainz ganzschön heiß. Ich habe denn Verdacht, dass die Hitze mir auch mal das Diff gekillt hat (ist natürlich nur eine Vermutung).
Grüße, JD. |
|
| Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 18.09.2004, 13:25 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Ist sicherlich nicht förderlich für die Stabilität, wenn der Schaft im Diff warm wird, aber der ist sowieso weich wie Spaghetti al dente.
Habe vorgestern mal wieder eines gerade(r) gebogen und das geht wirdlich wie nix. Habe nicht mal mitbekommen, wo mein F1 einen drauf bekommen hat. _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
| Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 18.09.2004, 13:31 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Quote: Habe nicht mal mitbekommen, wo mein F1 einen drauf bekommen hat.
War bei mir ja genauso, nach langer Fahrt, mitten beim Gasgeben fängt der eine Reifen an, extremst zu wacken. Resultat: Diff mehr wie nur krum ....
Grüße, JD. |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 18.09.2004, 13:57 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Es ist normal - meiner wird auch warm, aber nicht sonderlich schlimm.
2. Du hast den Motor falsch eingebaut - zur Montage des 8er Ritzels muss man ja andere Motorhaltereinsätze verwenden. Hast du nun von den zwei Haltern einen falschen erwischt, oder einer ist falschrum drin, dann steht der Motor schräg. Somit passt das Ritzelspiel nicht und der Motor wird deutlich heisser. Hört sich dann auch anders an.
Kann ich mir ja mal am Montag ansehen.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 18.09.2004, 16:02 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Den anderen Motorhalter habe ich eingebaut.
Falsch herum? Die passen doch nur in eine Richtung,oder?
Gleich mal Nachschauen! _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.09.2004, 16:35 Titel: Re: Die Kyosho Formel 1 |
|
|
Mann soll ja aus Rennen immer was lernen
So hatten bei dem Rennen in Ilsfeld 3 Fahrer defekte an der F1 Lenkung:
- Don Helmudo: Spurstange
- Sviny: Lenkgetriebe
- Sash: Achsschenkel
Was viel zu den anderen 6 Fahrern auf
Richtig!
Wir 3 hatten unsern F1 nicht rundherum mit "Leitblechen" vollgebaut. Halte ich auch nicht für schön bzw. sinnvoll, aber ein Frontrammer durfte jetzt auch bei mir ran:
Ist einfach zu machen, wenn man den transparenten Rammer als Schablone nimmt.
Viele lassen den Orginalspoiler weg, sieht dann aber noch mehr nach Bügelbrett aus ( meiner ist noch klein).
Zur befestigung hab ich die Orginalbohrungen auf 3 mm aufgebohrt und mit Senkschrauben+Muttern befestigt.
Hoffe in Zukunft keine Lenkausfälle mehr zu haben.......
MfG
sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 26.09.2004, 16:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|