FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Schaltplan X-Trek

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
niceguy



Anmeldedatum: 03.02.2004
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 21.07.2004, 00:29    Titel: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!

Ich hätte gerne mal gewußt ob einer scheon einen Schaltplan für die X-Tek Pistolen FB und den Empfänger irgendwo entdeckt hat???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.07.2004, 14:16    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Hi !

Einen kpl. Schaltpal wird es nicht geben, wo liegt denn dein Problem ?

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 21.07.2004, 14:41    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Falls dein Problem an der Verkabelung dem Akku und den Motoren liegt: Schau mal auf der Platine die ganz unten im chassis sitzt! Da stehen die Bezeichnungen wie M für Motor drauf. Damit solltest du keine Probleme habe.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brumbaer



Anmeldedatum: 09.08.2004
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.08.2004, 16:20    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Der HF Teil der FB ist nahezu identisch zu dem von Tomy.
Der Controller ist ein anderer. Er hat die zwei Standard Ausgänge für Sender ein/aus und die Modulation und je 4 Eingänge für Richtung und Speed, einen für das Licht, 4 für den Trimmer, 2 für den 0..3 Knopf und 2 für die Frequenzwahl.
Daraus macht er ein 19 Bit Wort. Davon sind 2 Bit die Adresse (Kanal ABC) zweimal 6 Bit Speed (je Motor 6 Bit) 2 Bit Licht ein Bit frei und 2 Bit CRC.
Die Schiebe FB ist identisch, die "Schieber" erzeugen weniger verschiedene Kombinationen. Ich hab vergessen wieviele, denn es war eh unbrauchbar. Man könnte allerdings den HF teil absägen und von etwas sinnvollerem ansteueren lassen.

Ich habe den Controller in einer Pistolen FB durch einen AVR ersetzt und kann nun vom Rechner beliebige Tabellen runterladen, die jeweils einer Kombination von Speed und Richtung die "Drehzahlen" für linken und rechten Motor zuordnen. Damit kann man den Geradeauslauf gut einstellen und den Kurvenradius anpassen. Der AVR kann 4 Tabellen speichern die über den 0..3 Schalter anwählbar sind, so dass man die Einstellungen für 4 Fahrzeuge griffbereit hat.
Damit könnte man die FB auch für einen Truck anpassen oder für einen Tomy Bit. Mal sehen ...

Den Empfänger habe ich mir nicht angeschaut, aber der HF Teil wird "zwangsweise" dem Tomy ähnlich sein und an dem Controller sind zwei Brücken für die Motoren und ein Treiber (Transistor) für die Leds.
Da gibt es ja auch wenig Spielraum.

mfg
SH

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.08.2004, 16:57    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

hi hab ich das jetzt richtig verstandewn, das man im endefekt einprogramieren kann, das zum beispiel bei volleinschlag der eine motor nicht rückwärts fährt , sonder nur ausgeht, oder nur die 2. langsamste stufe erreicht ? (z.b. für flieger interesannt )

mg Spit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
brumbaer



Anmeldedatum: 09.08.2004
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.08.2004, 20:40    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Lass es mich so sagen:

Ja.

Du stellst sozusagen ein wie schnell und in welche Richtung sich der jeweilige Motor bei Geschwindigkeit x (-7 bis +7) und Richtung y (ebenfalls von -7 bis + 7) drehen soll.

Man hat also 15 * 15 Zahlenpaare (für jeden Motor ein Wert).
Allerdings spiegele ich für meine Anwendung die Werte (z.b. ist bei einer linkskurve das Vorzeichen der Motordrehzal nur invertiert, analog beim Rückwärtsfahren) , so dass ich sozusagen nur Geschwindigkeiten von 0 bis 7 und Richtungen von 0 bis 7 definieren muss das sind dann nur 64 Zahlenpaare.

Ich habe ihn testweise so eingestellt, dass nur bei niedrigen Geschwindigkeiten der "andere" Motor rückwärts läuft und bei Vollgas der "Andere" maximal mit der halben Geschwindigkeit vorwärts läuft.

Der Wendekreis ist dann allerdings unbrauchbar.


mfg
SH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.08.2004, 20:56    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

top ideal für flieger !! rückwärts komplett wegfallen lassen,

wendekreis braucht man für panzer oder pistenbully´s

gibts dazu ne genauere doku ?

mfg SPit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
brumbaer



Anmeldedatum: 09.08.2004
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 10.08.2004, 11:30    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Es gibt einen Vertratungsplan. Schaltplan wäre zu viel des Guten und ich kann ein paar Fotos und Screenshots machen, wenn Interesse besteht.

mfg
SH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 10.08.2004, 11:33    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Logisch! Immer her damit.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
brumbaer



Anmeldedatum: 09.08.2004
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 17.08.2004, 00:41    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Manchmal dauerts etwas länger.

Ich habe Infos zum Umbau auf folgende Website
http://brumbaer.de/MicroCars/rc.html
gestellt.
Ich hoffe, dass ich nichts Wesentliches vergessen habe.

Fragen und Kommentare sind willkommen.

mfg
SH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 17.08.2004, 01:56    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Hammer!
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
beaver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.03.2003
Beiträge: 718
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 17.08.2004, 17:46    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

wieso geht der link net?!?
bitte nochmal prüfen!

gruß
-beaver
_________________
Meine Karts Smile http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=7711

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 17.08.2004, 18:04    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Ging aber schon.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Micro-michi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 31.10.2002
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 17.08.2004, 18:07    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

bei mir geht der link auch nicht
_________________
- Eine Kugel rollt um die Kurve und kippt um -



Verkaufe Penracer (ungebondet) - 5 €
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
brumbaer



Anmeldedatum: 09.08.2004
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 17.08.2004, 19:54    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

Der Link sollte wieder gehen.
Ich habe keine Erklärung, was da passiert ist.
Das ganze Verzeichnis war einfach weg.
Vielleicht hat der Provider eine Sicherung eingespielt.

Sorry
SH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 17.08.2004, 20:30    Titel: Re: Schaltplan X-Trek Antworten mit Zitat

so da jetz der link wieder geht, gib ich auch mal mein komment dazu ab :

Echt fette doku, Respekt, habs mir zwar noch nicht durchgelesen, sondern nur überflogen, aber da haste dir echt mühe gemacht #

sollte eigendlich gleich auf bitmod.tk verewigt werden (@bizza)
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de