Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 10.08.2004, 00:10 Titel: Einbau von Mischer/Propotechnik |
|
|
Hi, also wenn ich das recht verstanden hab geht folgendes:
! Empfänger aus der Hayabusa Packung, 2 Regler und dann 2 Motoren.
Problem natürlich: Mit der Hayabus z.B steuere ich doch dann den einen Motor mit dem Trigger, den anderen mit dem Rad.
Wenn ich nun aber ein Panzersteuerung möchte, brauche ich doch einen sog. Mischer. Wo wird der dann eingebaut?
gtx steely
PS: wenn ich bei Rudi nach Mischer suche, kriege ich auch Threads mit komischer. Das ist mir dann echt zu mühselig zum suchen...... _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 10.08.2004, 00:36 Titel: Re: Einbau von Mischer/Propotechnik |
|
|
Moin!
Mit externen Mischern kenne ich mich nicht aus da mein Sender sowas eingebaut hat. Aber es wäre logisch, das man ihn an die beiden entsprechenden Ausgänge des Empfängers anschließt, die man mischen will. Der Mischer sollte dann natürlich auch zwei Ausgänge haben, welche die gemischen Signale zu den Servos oder Reglern weitergeben.
Edit:
Hab grade mal rumgegoogelt: bei Conrad gibts einen zwei-Kanal-Mischer als Bausatz (Artikel-Nr. 116629 - 62). Laut Anleitung funktioniert das genau, wie ich dachte... _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Zuletzt bearbeitet von janniz am 10.08.2004, 00:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 10.08.2004, 01:45 Titel: Re: Einbau von Mischer/Propotechnik |
|
|
Großartig - danke.
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
|