FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

verschiedne streckenbeläge...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 02.01.2003, 23:34    Titel: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

hab mir mal ein paar gedanken zum thema streckenbeläge gemacht...

die meisten verwenden ja schultafellack was ich da gelesen habe.. warum eigentlich? was für besondere eigenschaften hat dieser belag?

ein gummibelag müßte doch eigentlich den besten grip bringen oder? dafür eignet sich ja dann flüssiglatex wiederum sehr gut- da man es wie eine farbe aufpinseln kann. stinkt hald während der verarbeitung- aber die bodenhaften der bit´s währe dann grenzgenial

oder legt ihr bei euren strecken absichtlich wert auf rutschigere beläge? welche eigenschaften hat für euch der perfekte belag?

bin schon gespannt-

mfg- flight
Nach oben
CellyCel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.12.2002
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 03.01.2003, 08:53    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

Also mit dem Schultafellack bin ich schon ganz zufrieden. Ich habe den Tip ja auch hier aus dem Forum und hätte sonst wahrscheinlich diese Farbe genommen mit der man Wandfarbe einfärbt.Der Schultafellack lässt sich richtig gut verarbeiten.Stinkt nicht so schlimm wie Lack und hat eine sehr hohe Deckkraft.Und den Farbton an scih finde ich für eine Strecke eigentlich auch prima.
Zum Thema Grip: Ich will nicht das ein Auto auf meiner Strecke fährt als würde es auf dem Boden kleben, zumindest nicht ungetunt. Es sollte allerdings auch nicht so glatt sein wie Parkett oder Laminat. Auch da denke ich mal das der Schultafellack eine gute Wahl ist.
Aber so richtig werde ich das wohl erst beurteilen können wenn meine Strecke fertig ist und ich ausgiebig testen kann!
Grüße
Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.01.2003, 11:47    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

Ich habe meine Strecke nicht angemalt .
So habe ich urgeilen Grip und außerdem gefällt sie mir auch da es eine hardfaserplatte ist und die sowieso schon ausieht wie eine rallystrecke Habe aber banden drauf und Modelrasen auf der seite
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 03.01.2003, 20:52    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

HAbe da mal ne frage ich habe vor mir in den nächsten Wochen du hammer gailste strecke zu bauen die es gibt habe mir gedanken über den perfekten belag gemacht meint ihr es würde klappen wenn die straße mit Gibs gieße würde dass unter umstanden klappen oder bitte schlag mir ne alternative vor sie soll möglichst rau sein also so wie eine echte Straße

Danke im voraus euer

Chris
Nach oben
CellyCel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.12.2002
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 03.01.2003, 20:59    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

Also mit Gips kannste vergessen. Damit würdest du keinen glatten Belag hinbekommen. Wenn du es unbedingt etwas rauher möchtest kannst du ja ganz feinen (Vogel) Sand mit in die Farbe mischen!
Grüße
Marcus

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 05.01.2003, 22:19    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

Wieso nimmt man nicht so ein Belag den man auch beim Modeleisenbahnen nimmt ? Ist ziemlich rau und sieht verdammt realistisch aus. Und man muss nichts Pinseln oder mahlen..
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 05.01.2003, 22:21    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

also hab normale acrylfarbe genommen und der belag ist wirklich rau und man hat den perfekten belag! und perfekten grip!
Nach oben
CellyCel
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.12.2002
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 05.01.2003, 22:22    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

Also wenn du diese Matten oder Platten meinst auf denen schon Strassen/Strecken aufgedruckt sind, dann kannste das glaub ich vergessen. Die Breite der Strassen reicht nicht aus. Zumindest bei den Teilen die ich gesehen hab.
Wenn du was anderes meinst, bitte mal erklären und evtl. ein foto beipacken. Man ist ja immer offen für neues
Grüße
Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 06.01.2003, 12:21    Titel: Re: verschiedne streckenbeläge... Antworten mit Zitat

Da ich mich für eine modulare Strecke aus PVC-Belag entschieden habe, kann ich nur sagen das dieser Belag sehr gute Fahreigenschaften hat. Da ich nur graue platten bekommen habe, mußte ich mir noch was einfallen lassen. Letztendlich habe ich die Platten mit schwarze Folie überzogen. Ist sehr gut geworden, sieht super aus und fährt sich hervoragend. Habe letzte Woche im Baumarkt leider noch besser Folie entdeckt. Die war leicht gesprengelt. Die sah echt wie Asphalt aus. War leider schon zu späten. Ich find die Folie generell ziemlich Klasse. Keine rumgemansche mit Farbe. Kein Lackieren. den Strassenverlauf kann man einfach mit der Schere zurecht schneiden.
Werde in kürze mal nen paar Bilder posten. Wenn ich fertig bin.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de