Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 02.07.2004, 15:48 Titel: Fragen zum EX-P-1 |
|
|
Hi, ein paar Fragen zum ELV UBoot:
1. was für ein Akku ist da drin und kann man den am B-Charger laden?
2.ist das normal, das ich nur dann Empfang habe, wenn die Antenne der FB fast im Wasser ist, bzw 1-2cm über der Wasseroberfläche?
Wie kann ich die Reichweite erhöhen? Das Wasser den Empfang behindert ist klar - aber so macht es keinen Sinn, da kann ich ja auch ein UBoot mit Kabel-FB nehmen...
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 02.07.2004, 15:57 Titel: Re: Fragen zum EX-P-1 |
|
|
Akkus:
Die ersten von der EXP-1 Uboote waren mit 3 Zellen NiCd 50mAh ausgerüstet. Ab der 2. Serie gab es 60 mAh.
Natürlich kannst Du die mit am B-Charger laden, wenn du an beide Pole kommst
Reichweite:
Normalerweise solltest Du schon etwas mehr Empfang haben.
Du könntest aber die Empfangsantenne verlängern, was bei mir die Reihweite erhöhte.
Auf der Platine ist die Antenne aufgeätzt. Diese andet an einem Lötpunkt "Ant". Dort einfach einen Isolierten!!! Draht anlöten und ins Uboot verlegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
smartmix RC-Fan

Anmeldedatum: 23.10.2003 Beiträge: 788
|
Verfasst am: 02.07.2004, 16:32 Titel: Re: Fragen zum EX-P-1 |
|
|
So eins habe ich auch . Empfangsprobleme sind mir bislang noch nicht aufgefallen (aber so tief ist meine Badewanne natürlich auch nicht )
Gruß, smartmix |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 03.07.2004, 12:16 Titel: Re: Fragen zum EX-P-1 |
|
|
Sorry, Doppelpost - aber ich habe noch eine wichtige Frage:
Nachdem ich nun festgestellt habe das der Lötpunkt für die Antenne ganz vorne sitzt und deshalb gar nix ausgebaut werden muss , beschäftigt mich jetzt nur noch eines:
Den passende Stecker für den B-Charge habe ich gefunden
Beim mitgelieferten Lader ist es ja nicht nötig, auf die Polarität zu achten. Ist das eine Eigenschaft des Laders? Wenn ja, wie find ich ohne Messgerät heraus, welcher der Kontakte im U-Boot - bzw. + ist?
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
|