FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Monster Tuning
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
smartmix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2003
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 30.06.2004, 10:33    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

Also ich schaffe mit Zurücksetzen einen Wheelie quer durchs Zimmer, also ca. 2-3 Meter.
Mein Monster ist wie folgt ausgestattet:
- SIFets vom Sash
- S03
- kein Alu
- ungesperrtes Diff.
Bei vollen Akkus und auf Teppich schaffe ich damit auch einen Wheelie aus dem Stand

Wenn ich mit gesperrtem Diff fahre, bricht mein Monster auch relativ schnell aus.







Zuletzt bearbeitet von smartmix am 30.06.2004, 10:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.06.2004, 10:36    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

Meiner bricht eigentlich nie aus, liegt wahrscheinlich am Diff....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 30.06.2004, 16:13    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

@Don
kurz rückwärts und dann vorwärts? Da kippt mein Mosnter fast immer nach hinten weg! Da muß man schon sehr sanft sein damit ich einen Wheelie schaffe Aber 50 cm und dann zur Seite springen geht gar nicht? Mein Monster fährt normal....einige Meter gerade!
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 30.06.2004, 17:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 30.06.2004, 16:25    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

Liegt sicher an der Diffsperre. Werde das heute abend testen und berichten.

Darkman, stimmt hast eigentlich recht: Bei Vollgas aus dem Rückwärtsfahren verspringt erdirekt.

Danke und Grüße
Don Helmudo
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tagesdosis_dlt
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 3148

BeitragVerfasst am: 30.06.2004, 17:21    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

also wheelies aus der rückwärtsfahrt sind bei mir auch nicht mehr drin - in 49 von 50 fällen kippt er nur blöde nach hinten & das eine mal bleibt er dann ganz lässig auf wheelie-bar & karosse aufgebockt stehen


aus dem stand sind auf teppich wheelies bis zum umfallen drin (mind 3-4 meter), auf asphalt greifen leider die reifen nicht so gut...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 05.07.2004, 08:24    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

So, lag natürlich an der Diff-Sperre. Auf Teppich reicht nun nicht mal mehr der ca. 8-9m lange Flur un zu schauen, wie weit er auf den Hinterrädern fährt.
Für Wheelies machen ist das fein, hat aber bei mir den Haken, dass er nicht mehr von selbst aufstehen kann, wenn er umgefallen ist, da das frei Rad alle Power abbekommt.
Wie ist das bei euch?
Brauche ich jetzt doch ein Kugeldiff zum Einstellen?
Ist da eine Einstellung möglich, bei der der Monster schöne Whellies macht und trotzdem noch aufstehen kann?

Wheelies aus dem Stand sind trotz SI Fets und R2 nur ganz minimal bei super vollen Akkus drin.
Liegt´s am Ritzel?
Habe ein 11er drauf ist das vielleicht zu groß?

Danke und Grüße
Don Helmuso
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 05.07.2004, 10:51    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

@Don
Also ich komme mit dem Diff. ohne Sperre am besten klar! Ob ein Kugelldiff. Sinn mahct, kann ich nicht sagen..hab leider noch keins getestet. Auf jeden Fall sind Wheelies aus dem Stand bei mir drin (volle Akkus , fets, S03 und 12er Ritzel).
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tagesdosis_dlt
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 3148

BeitragVerfasst am: 05.07.2004, 11:23    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

fahre drinnen auch am liebsten ohne diff-sperre, allerdings bleibt er mir damit draußen zu oft hängen & außerdem muss man immer hinterher rennen um ihn wieder hinzustellen

ritzel ist auf keinen fall zu groß - fahre auch das 12er (größere sind grad unterwegs )


td_dlt - der kaputtmacher
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 05.07.2004, 14:30    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

Ich habe ein GPM-Diff drin. Läßt sich zwar ziemlich doof einstellen aber ich find es sinnvoll. Nur gesperrt oder ungesperrt fahren ist doof. Man muß halt eine optimale Einstellung für den universellen Einsatz finden, da man fürs Einstellen erstmal alles auseinander nehmen muß.

Ich fahre mit 12 Ritzel. Alles andere ist nicht dosierbar. Fahre ja ne 37T Motor. Wheelies aus dem Stand leider nur auf Teppich.

@td_dlt
Was sind das für größere Ritzel?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 05.07.2004, 15:47    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

Ich finde das Diff auch sehr gut

Größere (Titan-) Ritzel gibts für den HPI RS4, die passen aber nur mit Nacharbeit.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 05.07.2004, 15:59    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

@ Sash
passen da nicht auch "meine" Nylon-Ritzel (von Umpfi) drauf??? Habe leider kein Monster hier, sonst würde ich das testen ...
Die gibt´s nämlich mit 8 / 9 / 10 / 12 /14 / 16 Zähnen ...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 05.07.2004, 16:03    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

Die sollten natürlich auch passen, hab aber nur 6,7 und 8 bestellt
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 06.07.2004, 14:47    Titel: Re: Monster Tuning Antworten mit Zitat

hi don,

noch was zum diff:
ein recht simpler und effizienter weg das diff je nach wunsch zu sperren, ist das einfügen eines dünnen silikonschlauchstücks (ca. 1mm, z.b. vom sptitschlauch eines 1:10 verbrenners) und einer dünnen unterlegscheibe unter der stoppmutter!
durch die unterlegscheibe wird verhindert, daß sich die stoppmutter durch das mitdrehen des silikonstücks selbständig lößt!

mfg sascha

ps: vermachst du mir in einem halben jahr deine zerschrotete monsterkaro?
gilt auch für die anderen heizer: sollte jemand billig eine alte karo abzugeben haben, bitte PN an mich, suche ein übungsobjekt zum lackieren


Zuletzt bearbeitet von VTR1000 am 06.07.2004, 17:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de