| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 12.06.2004, 19:18 Titel: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Hallo Forum,
da ich meinen Bison nun endlich habe, möchte ich Euch meinen Komentar und ein paar Bilder natürlich nicht vorenthalten.
Kugellager sind verbaut. Is klar. Hat ca. 2,5 Stunden gedauert. Man muß sich ja erstmal zurecht finden.
Allerdings habe ich im Gegensatz zu einigen anderen nicht den Speed 300 6V sondern den Speed 300 7,2v verbaut. Mir kommt es bei diesem Fahrzeug nicht auf Geschwindigkeit sondern auf Kraft an. Ausserdem habe ich 8,4 V KAN-Zellen Akkupacks. Die sind für einen 6V Motor echt zuviel. Deshalb der andere Motor.
Bei vollen Akkus ist ein Wheelie aus dem Stand drin.
Ich habe ihn Heute auf meiner Teststrecke gefahren. Dort sind Steigungen bis 60 Grad überhaupt kein Problem mehr.
So, aber nun die Bilder:
Gruß
Foschi _________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 12.06.2004, 19:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 12.06.2004, 20:43 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
lol.....die kann ich machen
Ich hab mein "Luder" nun 4 Tage
Ich habe auch die Kugellager eingebaut, nur habe ich die vorher in Teflonöl eingelegt, dann das klebrige Fett überall ausgewaschen und ein wenig Teflonfett an die beiden Diffs gemacht. (4h gesammt)
Bis vor 3h hatte ich noch den Stockmotor drin
und mit LiIon "befeuert"
Wheelies aus dem Stand sind damit auch möglich.
Zum Thema Haltbarkeit: SUPER !!!
Er hält mich schon 4 Tage aus ohnen nennenswerte Verluste
(1 ausgerissene Schraube der Akkuhalterung und ein fehlender Splint)
Flog wohl eben, als sich der Akku selbstständig machte und aufs Garagendach flog mit ab...hmmmm
Ich fahre ohne den Lexanbody, da ich alle 10 min. die Akkuspannung und Temp. messen muss.
Was mir an dem "Luder" nicht gefällt:
Die Funke sieht aus wie aus dem Spielzeugregal.
Die Motorhalterung ist nur vorne am Kopf verschraubt ohne Stütze
Reichweite bei mir ist nur knapp 10m immo
Beim Anschalten startet er für ne halbe Sec. voll durch
(Leider nicht so gut, denn mit dem neuen Motor hätte mir das Teil fast einen Finger abgerissen
)
Die "Stock"-Federn sind viel zu hart.
Bei Lieferung waren 2 Felgen unwuchtig, so das ein sauberes Geradeausfahren nicht möglich ist.
Fazit: Die ang. Mängel sind behebbar,
Das Teil spielt nicht mehr in der "Spielzeugliega"
Es bietet viel Möglichkeit zum basteln/tunen...etc.
Und das Beste: Der Preis ist unschlagbar!!!
Wenn ich die Wahl noch mal hätte zw. Kiosho Monster und dem Venom
Würde ich, klar, immer zum Besseren greifen und das ist der Venom!!!!!!!!
Es kommt mir nicht so sehr aufs Aussehen an sondern eher auf die Leistung!
Bilder kann ich keins machen, da ja der BRW-Server immo down ist und wegen 2 tage beantrage ich keinen Webspace bei XYZ
Na nun ratet mal wer mich gut beraten hat und wo ichs dann gekauft habe???
greeeeez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 12.06.2004, 22:06 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Also ich kann doc nur zustimmen.
Das Teil ist in jedem Fall besser als der Monster-Zetti.
Allrad eben.
Was die Haltbarkeit angeht, kann ich noch nicht viel sagen.
Er macht einen sehr stabilen Eindruck.
Einzig ist mir aufgefallen, dass es einen "Servosaver" gibt.
Die Anlenkung ist so weich, dass sie sich verbiegen kann und ist so stabil, dass sie nicht zerbricht.
Weiteres Highlight ist, so habe ich eben festgestellt, dass das Teil eine , naja sagen wir mal, Rutschkupplung hat.
Ich habe mich gewundert, warum es im Getiebe manchmal Geräusche gibt, die dort nicht hingehören. Also habe ich das Getriebe mal zerlegt, um eine Prüfung vorzunehmen.
Hier gibt es zwei Ritzel auf einer Achse, die in einander greifen und den Kraftschluß über eine Feder regeln. Blockieren z.B alle vier Räder oder kommt zuviel Dampf auf das Getriebe -wie bei meinem Motor- rutscht das eine Ritzel über das andere. Die Feder drückt alles wieder zusammen, damit wieder ein Kraftschluß entsteht.
Deswegen werde ich bei mir mal ein 14er oder 16er Ritzel testen.
Das beim Einschalten der Motor auf Vollgas geht ist mir auch schon aufgefallen.
Kann man da wohl was machen?
Näheres in Sprocki. Bringe ihn natürlich mit.
Ob ich allerdings Montag nach Sprocki komme, kann ich erst am Sonntag sagen. Lernen, ihr wisst ja...........
Gruß
Foschi _________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 12.06.2004, 22:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Bit Char-G City Racer Händler
Anmeldedatum: 19.02.2003 Beiträge: 1888
|
Verfasst am: 13.06.2004, 10:09 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Hey
Das mit dem Einschalten ist bei mir auch, keine Ahnung ob man das irgendwie beheben kann.
Zur Stabilität kann ich nur sagen meiner ist seit ca 4 Wochen fast Täglich bei mir hier in der Wüste
im Einsatz und bis jetzt ist noch nichts gebrochen, gerissen oder verformt.
Ja bei den Kugellagern bin ich auch fast 2h dagesessen
.
Aber die sind ein muss, besonders wenn man einen anderen Motor und größeren Akku drin hat.
Gruß
Sven _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 13.06.2004, 10:18 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Wie ist das eigendlich mit den Reifen?
Kann man die Nachbestellen
mfG
ps: Wie wärs mit einem Allradlenkungsmod? |
|
| Nach oben |
|
 |
Bit Char-G City Racer Händler
Anmeldedatum: 19.02.2003 Beiträge: 1888
|
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 13.06.2004, 13:29 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Was sagte mal ein weiser Mann:
"Schmeißet die Standart-Karo weg und fahret Grave Digger"
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 13.06.2004, 13:47 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer gut aussehenden Karo. Kann mir einer sagen wo es soetwas gibt?
1:20 scheint schwer zu bekommen sein!
Gruß
Foschi _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
|
| Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 13.06.2004, 13:58 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
| Extern linken verboten, geb mal Link zur Seite. |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.06.2004, 07:56 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Der Gravedigger ist ja mal total Hammer !
Gibts ja von Revell und Hotwheels.......ich brauch ein Monster.
MfG
Sash
P.S. Mod spielen ist auch verboten
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 14.06.2004, 12:01 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Sasch, hol dir aber lieber einen Venom!
Ich hab ja auch schon länger einen Kyosho Monster und der ist echt nur zum hinstellen im Vergleich zum Venom!
Mit den 130er "Minimotoren" geht da im Mini-Z Monster nicht zu 50% die Hölle los wie im Venom oder im Losi...
Schade eigentlich.
Na da muss ich Sven mal wieder bemühen, ich brauch son 4X4 Monster!  _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
| Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
|
| Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 14.06.2004, 12:52 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Na dann muss ich mir mal einen für meinen MR02 besorgen.
Mal schaun wie ich den Regler und den Empfänger unterbringe...
Ich dachte immer 300er wären die kleinsten als BL? _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 14.06.2004, 13:05 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Vielleicht sollte man nochmal erwähnen, dass BL-Regler schlecht zu dosieren sind und gerade in kleinen Flachbahnern nicht so richtig schön regeln. Dass die Kisten ohne Allrad eh unfahrbar werden, erwähne ich mal nicht.  _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 14.06.2004, 13:36 Titel: Re: 4x4 Bison im Echteinsatz |
|
|
Nicht ganz.......
Kommt immer darauf an, was Du für nen "Regler" ausgeben möchtest.
Aber um was richtig gutes im ...hmmm..... Größengereich der Zetis zu haben kann man schon ab 300 incl. Motor rechnen.
Wenn ich da den "Wert" des Zetis sehe ist die Idee recht sinnfrei.
Insbesondere, da man erstens bei maximal Last den Zeti bestimmt nicht mehr steuern kann und 2. die "Hungerleider NiMh-Akkus" für diese Ansprüche nicht geeignet sind!!!!!
Ich bin ja schon Irre aber selbst im Venom/Bison/Jamara würd ich keinen BL einbauen.....er ist mit dem SI2010 schon überfordert.......oder bin ichs?????
Die Mädels die heute abend nach Sprocki gehen werden es ja sehen, es ist kein Vergleich zum KioMONSTER !!
Wenn Foschi noch NiCd oder LiIon/Lipo befeuert ist er schon mit dem 280er StockMotor ne "GEWALT"
@Bit-Maniac.....was is nu mit dem genauen Link????????
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
| Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
|
| Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
|
| Nach oben |
|
 |
|