Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 02.06.2004, 00:10 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
In den Tiefen meine Festplatte habe ich noch folgende Schematik zu einer Lenkungs-Vollbrücke gefunden:
Wichtig: Lenkspulen gegenpolig anschliessen!!
Ich weiss aber nicht, von wem das Bild ist.
EDIT:
Der DOC war's!
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 02.06.2004, 14:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.06.2004, 00:26 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Danke Cartman...bist du dir nur unsicher was das Bild angeht, oder auch was die Funktion angeht? _________________ Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 02.06.2004, 00:30 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Wenn ich es auf meiner Platte hatte, müsste ich es damals eigentlich für OK befunden haben. Vielleicht checkt Sash das kurz nochmal gegen, um auf Nr. Sicher zu gehen.
Hab auch noch ein zweites Bild dazu gefunden:
Ist von Lanz-Bulldog.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.06.2004, 00:33 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
ok, dann nehme ich das mal so hin
Frage: bei Dualcell die selben FET'S? (gott bin ich gängelig...sry) _________________ Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 02.06.2004, 00:35 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Mönsch - das sieht doch ziemlich professionell aus! Hut ab! Lenkung, Rahmen, Getriebe - alles TTT-Style!
Ich habe grade gesehen, das Du die F1-Racer bereits in diesem Thread gefunden hast. Pro-Markt, das sind genau die, die ich meinte. Multi-Media-Pro-Saturn-Billig-Geiz-Markt - da kann man doch schon mal durcheinander kommen
_________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.06.2004, 00:42 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Mein Fresse...also entweder bin ich zu doof...ich finde die FET's nicht bei Conrad und auch nicht bei Reichelt. Hat jemand ne Bestellnummer?
IRLM 2502 - ist doch richtig oder?
Danke nochmals.
@janniz...ja in diesem Thread hatte ich ihn schon gefunden. Werd morgen mal zum Pro-Markt (ähhmmm... Makro Dingenskirchen Markt) schlürfen und mal nachsehen. Glaub aber nicht das unser sowas hat. Je nachdem wieviel Erfolg ich habe werd ich die eine oder andere Lösung für die Lenkung dann mal durchtesten.
Übrigens ist der Rahmen nicht selber gebaut, nur verstärkt. Die Lenkung ist aber selbst gemacht. Die Messing-Profile sind von Conrad. Für ein paar Cent kannste dir dann gleich 100 Lenkungen bauen. Die Konstruktion hab ich mir selbst ausgedacht und die sollte auch jeder der nen Dremel bedienen kann hinbekommen. Nur die Löcher zu bohren bedarf ein wenig Präzision - ein Bohrmaschinenständer reicht aber völlig. Ne komplette Anleitung gibts dann später mal. Licht kommt auch noch rein. _________________ Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Zuletzt bearbeitet von E-P-S am 02.06.2004, 00:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.06.2004, 07:47 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Die Singlecellpläne stimmen, beim Dualcell bin ich noch nicht ganz sicher , muß ich erst noch überprüfen, da ich den noch nie gebaut habe, aber im Zweifelsfall funktioniert die Singlecelllösung auch an höherer Spannung. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 02.06.2004, 12:03 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
@Cartman
Das Bild mit der "bunten" Lenkungs-Umbau -Schematik ist von mir.....ist aber schon uuuuuurrralt....funzt aber auch mit Dualcell (100fach getestet )
Wichtig: Lenkspulen gegenpolig anschliessen!!
@Einstein.....
Den Converter such ich Dir gleich raus, müsste auch in der Database vom BRW stecken....
greez DOC
[Nachtrag]
http://www.bit-racing.de/userbilder/ScheCol.jpg
(Additiv noch eine 1M Ohm Widerstand von Gate nach Masse)
und:
http://www.bit-racing-world.de/database.php?sid=
[/Nachtrag] _________________ ____SIGNATUR ?______
Zuletzt bearbeitet von DOC am 02.06.2004, 12:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cobra427 RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 770
|
Verfasst am: 02.06.2004, 14:59 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Frage,woher weiß ich denn was welcher Pol an einer Spule ist?Ich dachte bisher immer einer Spule wärs egal wie rum man sie einlötet
Oder hilft da nur probieren? _________________ Kotflügel sind Verschleißteile! |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.06.2004, 15:05 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
@janniz: ich hab auch 3 Lenkungen bis zur perfekten gebraucht. Beim BMW X5 hab ich auch ne Fallerachse benutzt. Weil die aber zu teuer sind bau ich ab jetzt selber.
@DOC, Microsash, Cartman: Mensch, das man hier so viel Hilfe bekommt ist echt Klasse. Vielen Dank für eure Tipps. Jetzt muß ich nur mal zusehen das ich die FET's ranschaffe. Dummer Weise gibt's bei uns keinen "C". Der nächste ist in Leipzig und immer nur "Häpchen" bestellen ist saudoof. Zumal die Lieferung immer "so lange" dauert. Das verzögert das Basteln erheblich
_________________ Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 02.06.2004, 15:10 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
IRLM 2502 habe ich noch ein paar.
Wieviele brauchst Du denn? Reichen Dir 5 (4 für eine H-Brücke und Einen, falls einer der vieren kaputt sein sollte)?
Gib mir mal Deine Adresse via PN und ich schicke Dir welche.
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.06.2004, 15:29 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Zu den Spulen....
Zwei gehen an Plus (normal farblich markiert), ein Draht an L und einer an R.
Jetzt kommt L und der von der andern Spule + zusammen an L under der von R und der andern Spule an R.
Sollte er falschrum kenken, R und L (beide Drähte) tauschen.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 03.06.2004, 00:58 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
so...hier mal noch ein Fotos vom BMW X5. Davon hatte ich ja zu Anfang mal erzählt.
Das Gehäuse sitzt hier nicht richtig - ist immer ein wenig fummelei, da ich es zum Laden abnehmen muß - passt aber drauf.
Zur Technik. Basis war wieder ein BIT von Pearl mit 27MHz. Hab noch eine zusätzliche Getriebestufe eingebaut, denn mit dem kann man nicht so rumflitzen. Die Lenkung ist eine von Faller die mit BIT Technik erweitert wurde.
Dieser BMW sollte eigentlich nur als Test für das eigentliche Modell dienen - eine Mercedes M-Klasse. Die kommt aber erst nach meinem MAN dran. Wollte nur mal sehen ob's geht...jep...es geht
_________________ Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 03.06.2004, 01:40 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Genial ... unsereins dremelt an der Karo, ums passen zu machen und du "stopfst" alles einfach zusammen .
Respekt _________________ Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 03.06.2004, 02:17 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
Derbe!
Eine kleine Ladebuchse bekommst Du aber bestimmt noch ins Heck, dann fällt die Fummelei beim Laden weg. Du scheinst ja wirklich sehr sparsam zu sein - eine Fallerachse ohne Reifen kostet doch auch nur 2,50 - das ist dir schon zu teuer? Oder wo kaufst du die?
_________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 03.06.2004, 12:57 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
naja, sehr Sparsam ist übertrieben, ich wollte es mir bei dem Modell halt nur einfach machen und hab deswegen ne Fallerachse genommen. Prinzipiell würde ich schon gerne ne richtige Fernsteuergeschichte machen, aber dann ist es eindeutig zu teuer. Andererseits möchte ich trotzdem ordentliche 1:87 Modelle machen. Also hab ich die Mittelschiene gewählt und nehme als Fernsteuertechnik die BITs und für alles andere nehme ich meist die "teurere" Technik. _________________ Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
HWL|Chris RC-Fan

Anmeldedatum: 21.12.2003 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 03.06.2004, 21:55 Titel: Re: Frage zu Fahrzeugen mit Propo Lenkung |
|
|
tipp ums günstig propo zu bekommen: die epoch platine. is mit 32x30mm zwar relativ groß, aber in einen man5t oder so sollte sie reinpassen. die platine gibts für etwa 9 dollar. servo für etwa 13. noch ne funke (lxxfunken kriegste hier sehr günstig im forum) und akku und fertig! |
|
Nach oben |
|
 |
|