FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 01:55    Titel: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Wie im Titel steht, habe ich eine Lösung in Prototyp-Stadium um MiniZ Felgen auf Xmods Achsen zu montieren. Angekündigt habe ich diese Lösung hier: http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=9853

In Voraus muss ich sagen, dass ich kein MiniZ besitze, und dass ein Xmods erst seit eine Woche bei mir wohnt.

Zum Adapter: (an sich wirklich einfach)

Vorhandene Mittel:
- Xmods (ganz). Felgen 10mm Breite
- MiniZ Billigfelgen aus dem Fernost (8,5mm Breite)
- Ein bisschen Abformmasse und Abformsilikon
- Resin
- Superkleber
- Ein bisschen Silberfarbe
- Alles unter der Aufsicht vom Dr. Emel und Kumpanen (Schleifpapier, Feil...)

Die Gedankenreihenfolge:
Die innere Auflagefläche der Xmod-Felge hat genau das selbe Aussendurchmesser wie ein Kugellager (Logisch, da direkt drauf sitzt) und natürlich ein perfekt zentriertes D-Schnitt.
Somit hat es die perfekte Geometrie.
Die Xmods Achsen haben einen geringeren Durchmesser wie die des MiniZ und zudem einen „D“-Schnitt. Man kann also durch einen Adapter auf der Aussenseite der MiniZ Felge den Durchmesser des Lochs in der Mitte reduzieren+konvertieren, und durchs Wegdremeln der überflüssigen MiniZ Aufnahme auf der Innenseite den Abstand zur Xmods Achse reduzieren.
Die konvertierten MiniZ Felgen sind nur noch für den Xmods zu gebrauchen...


Ich habe diese Auflagefläche (rot eingekreist) abgeformt, mit Resin ausgegossen und geschleift bis sie gepasst hat. Dabei die Felge nicht beschädigt.

Inzwischen kümmerte sich Dr.Emel um die Innenseite der MiniZ Felge. Diese wurden kompromisslos bis zum untersten Steg gedremelt. Müssen flach sein, da sie auf dem Kugellager sitzen.


Auf dem Foto (leider recht verschwommen) zu erkennen: oben und rechts das neue Prototyp. Unten links das erste. Der Unterschied: das Erste wurde nicht von der Felge abgeformt, sondern frei modelliert aus einem gelben Ring (Kugellager Platzhalterdingsbums im Serien Xmod). Das neue Prototyp ist also präziser und stabiler gemacht.



Diese Mutterform wurde nochmals abgeformt und vervielfältigt. Die Adapter müssten danach nur ganz leicht geschliffen werden. Das Endprodukt ist zu sehen am vorigem Foto, ganz rechts. (leider recht verschwommen)

Auch wenn die passgenau in die vordere Abnahme der MiniZ Felge passen, habe ich sie zusätzlich mit Sekundenkleber fixiert: die Adapter können sich nun nicht mehr in der Felge drehen. Ein bisschen Silberfarbe tarnt die Adapter...

Sofort am Xmods montiert: passt


Und gleich dazu eine Iwaver Karo draufgesetzt. Der Acura wird verschont, bis ich Fahren gelernt habe




Was mir noch aufgefallen ist: die innere Aufnahme der MiniZ Felge, ist trotz Dr.Emel ein paar Millimeter länger, Richtung Achse, wie die Xmod Felge. Dadurch entstehen pro Seite fast 2mm „Pseudo-Offset“. Sieht man am besten auf dem Bild:
Links Original Xmods-Felgen (10mm Breite) -> Spurbreite 65mm
Rechts MiniZ Felgen (nur 8,5mm breite) -> Spurbreite 68mm!



Distanzscheiben können natürlich auch dazwischen gelegt werden

Fragen:
- hält so ein Adapter ein Rennen aus? ->Weiss ich noch nicht. Testobjekte wurden bereits zum Titan, nach Dortmund zugeschickt. Aber mit einem Stage2 haben die eine Akkuladung durchgehalten, die Felgen eiern nicht und bewegen sich kein bisschen
- geht das auch mit Alufelgen? Wieso nicht. Noch habe ich keine, aber die werden kommen.
- 3mm Spurverbreiterung, nur wege der Felgen? Das plus breitere Felgen und Distanzscheiben und der Xmods wird breiter wie ein Mantafahrer´s Traum... -> mag sein, aber Dremel- und Verbreiterungsarbeiten an den Kotflügel werden dann fällig. Weiters stellt sich die Frage: machen am Xmods breitere felgen als 11mm Sinn? die Antwort vom Richie kenne ich bereits...

Noch Fragen? Verbesserungstips? Anregungen?
(bessere Fotos mache ich auf Wunsch bei Tageslicht)
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 14.06.2004, 23:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 02:23    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Hähä, der Titan freut sich. Felgen sind schon geordert, um sie zu zerdremeln. Bin gespannt, ob das mit den Adaptern klappt. Aber warum nicht?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 02:26    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Knackpunkt wird der Kleber sein.

Die Adapter selbst sind aus Composite (Keramik verstärkt)und dürften die Zug- und Drehkräfte aushalten, da kein Spiel.

hebt der Kleber nicht gut, könnte sich der Adapter lösen und in der Felge lose drehen...

Bin selber gespannt.
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 03.06.2004, 02:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.06.2004, 17:26    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Doppelpost... ich lege noch eins drauf

Ich habe soeben erfahren, dass es manche Bastler dieser Welt weder Abformsilikon noch Resin verwenden. Unglaublich.

Um auch dieser „Randgruppe“ der Bastlergemeinde *LOL* zum Adapter zu verhelfen, habe ich mir eine noch einfachere Lösung ausgedacht. Noch dazu ist sie viel schneller umgesetzt:

Man braucht:

- Ein Vorderachsenstift vom Xmods. 2 solche Stifte bleiben übrig nach dem Umbau zum Allrad.
- 4 Kunststoffscheibchen (Kugellager-Platzhalter). 14 Davon bleiben übrig nach der Aufrüstung (auf Kugellager...)
- 1 passende Distanzscheibe, oder Tixo (Klebeband)
- Powerknete, Knetmetall, oder vielleicht 5-Min Epoxy
- Ein sehr guter Kunststoffkleber, notfalls Sekundenkleber
- Scalpel, Pinzette, eine ruhige Hand und .ca 15-20 Minuten Zeit

Musste fast jeder Zuhause haben...



Los geht´s:

Vorderachsenstift nehmen und 2 der gelben Dinger einstecken. Auch möglich wäre´s mit Distanzscheiben bis zum Anfang/Rand des „D“-Schnitt aufzufüllen. (Bild links) Wir wollen ja genau diese D-Form Abformen
Und eines der gelben Dinger oben drauf (Bild rechts)
Gut zu sehen das zu stopfende Loch



Powerknete, Knetmetall oder Epoxy mischen/kneten und vorsichtig mit ein Schlitzschrauber ausfüllen. Schön drucken, sodass das Loch komplett ausgefüllt ist.
Eventuell die innere Fläche des gelben Dingsbums dünn mit Vaseline anpinseln



Überschüssiges Material entfernen (Scalpel, Feil, Dremel, Schleifpapier...). Jetzt sieht man bereits wie es aussehen sollte.
Trocknen lassen.

Während die Masse im Ring trocknet, nehmen wir ein 2es Ring. Ich habe in schwarz bereits markiert wo genau die „D“ Form angeklebt werden muss: oberhalb der schwarzen Linien.
Jetzt noch vorsichtiger und NUR oberhalb der Linien, ritzen wir ein paar Kratzer mit dem Scalpel. Wieso denn das?
-> dadurch erhöht sich die Klebefläche. Zusätzlich verankert sich der Kleber noch besser im inneren des Ringes. Dies garantiert eine bessere Haftung (Bild links)

Inzwischen ist die Massen ausgehärtet. Sehr vorsichtig nehmen wir die masse heraus. Hat eine „D“ Form. Wieso herausnehmen? Das werden wir im geritzten Ring ankleben: vorsichtig Kleber zwischen den schwarzen Linien anpinseln und unter Druck kleben.



noch schnell ein Vergleichsfoto:
Links: Ring in original zustand. Mitte: mit dem bereits angeklebten Einsatz. Rechts mein gegossenen Adapter aus Resin



Die ganze Operation 4 Mal wiederholen, denn wir wollen ja 4 Adapter haben.

Jetzt nur noch in die MiniZ Felge ankleben. Dazu bitte die gestrige Anleitung „wie zerdremele ich richtig MiniZ Felgen“ befolgen.

Adapter einlegen, wieder sauber und vorsichtig kleben. Gut trocknen lassen und Fettisch.

Gedanken zu dieser Lösung: dürfte auch halten. Leider habe ich keine MiniZ Felgen übrig zum selber ausprobieren, aber rein Theoretisch müsste gehen.
ABER: in dieser Adapter wurde aus 3 verschiedenen Materialien zusammengebastelt: gelber Ring, Knettmasse (oder was auch immer) und der Kleber. Ich halte die erste Lösung (aus einem Guss) für stabiler. Ist dafür Aufwendiger...

Sodele. Jetzt brauchen wir nur noch einen mutigen Freiwilliger der diese Idee ausprobiert und darüber berichtet ob es geht oder nur noch Mist ist.

Ich bleibe bei der ersten...

cooldragon
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 14.06.2004, 23:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 05.06.2004, 21:16    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Zitat cooldragon aus PN:

Quote:
ich experimentiere mit billig-nachbauten aus dem teuren osten und der IOW4 zerdremelt alus, ohne zu wiesen wieso



Und hier das Ergebnis:






*Hust*

Wollte ich nur kurz zeigen, ich fand es nicht so doll bis cooldragon mich darauf brachte die O-Ringe zu benutzen dadurch hab ich diesen Mod erst fertig stellen können. Felgen lagen schon lange bei mir rum ich hatte nur keine idee wie ich sie befestigen sollte.

Gruss
IOW4
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 05.06.2004, 21:29    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Macht was her. Die Felgen stehen ihm sehr gut. Voll der Hochglanz, Alter. Aber was sind das für Stoppmuttern ***Ohren langzieh***?

_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
tagesdosis_dlt
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 3148

BeitragVerfasst am: 05.06.2004, 21:41    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

alter hut!

die gleichen felgen hab ich doch schon monate lang auf meinem supra drauf - nur nicht ganz so toll gelöst wie cooldragon



und der thread dazu: http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=&startid=2

keep on rollin'


td_dlt
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 05.06.2004, 21:44    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Natürlich die guten aus Plaste da ich hier in Bielefeld alle Baumärkte abgesucht habe und alle nur ein Sortiment haben bis M3 Gewinde und nicht kleiner.


Jetzt benutze ich erstmal nur die Plaste-Teile und wenn alle "durch" sind dann besorg ich mir bei Conrad erstmal nen 100 Pack oder so...

Oder hat hier jemand für mich so ein paar (30St.) Stoppmuttern übrig?



Edit: Ja das mit deinen Felgen wusste ich aber ich hatte hier leider keine anderen Alus rumliegen. Tut mir leid aber ich wollte deinen Mod nicht nachmachen um mich mit deinen Loorbeeren zu schmücken.
_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)


Zuletzt bearbeitet von IOW4 am 05.06.2004, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IOW4
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004
Beiträge: 851

BeitragVerfasst am: 08.06.2004, 19:29    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Na ich will die Sache mit den Bushing Adaptern mal ein wenig vorran treiben und meine Optimierungsversuche vorstellen.
Ich habe dazu mal eine einfache Skizze gemacht:


Also durch den bestehenden Adapter habe ich eine Glühende Nadel gestochen und an beiden Seiten abgekniffen/Glatt gedremelt.

Ich hatte nämlich das Problem das sich die Knetmetall Adapter nach 2 Akkuladungen gelöst hatten.
Nun ist es erste Sahne und hält bereits die 8te Akkuladung durch. (gequält von einem S03!)

Danke für die Aufmerksamkeit!

IOW4

PS: Bitte verpasst mir nicht den Namen Doppelposter oder so.


_________________
Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.

Henry Kissinger (*1923)


Zuletzt bearbeitet von IOW4 am 08.06.2004, 19:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jimmi_rakete
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.07.2003
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 22:44    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

So,
hier jetzt mal mein Adapter für den XMod.
Ziel war es die Zettifelgen später auch noch mal anderweitig verwenden zu können.
Ein Prob hat diese Idee allerdings noch, ich finde bis jetzt keine passende Karo.
Hier sieht man wie weit die Räder noch aus der karo rausschauen,


von der Seite, man kann schön die ausgefüllten Radhäuser sehen,


Adapter am Auto dran,

und der Adapter allein,


Hergestellt habe ich ihn mit Kunstharz und einer Teflonform.
Mit Silikon bin ich nicht klar gekommen.

gtx
jimmi


Zuletzt bearbeitet von jimmi_rakete am 12.06.2004, 12:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smartmix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.10.2003
Beiträge: 788

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 22:57    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Leider gehen die Bilder nicht. Kann es sein, dass jeweils die Dateiendung (*.jpg) fehlt?

[Edit] Die ist jetzt da, aber ich seh immer noch nichts [/Edit]


Zuletzt bearbeitet von smartmix am 11.06.2004, 23:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 22:58    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Bei mir gehts immernoch ned...

versuchmal die "\" durch "/" zu ersetzen..dann klappts auch bei NICHT-IE-Nutzern...

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...


Zuletzt bearbeitet von noumenon am 11.06.2004, 23:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jimmi_rakete
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.07.2003
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:06    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

@ all,
dat passiert wenn man alles gleichzeitig machen will

,
aber jetzt nachdem mir der Richie kurz den Zustand gemailt hat funzt es ja

.
Aber Hut ab Ihr seid schneller mit dem lesen und editieren als bei mir die Seiten aufgebaut sind.

Ach so die Felgen sind die Kunststoffteile von Berlinski.
gtx
jimmi


Zuletzt bearbeitet von jimmi_rakete am 11.06.2004, 23:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:10    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Haste schön gemacht. Jetzt noch ein Termin bei Dr. Emel und es läuft. Denn die Karo, die du brauchst, gibt es nicht. Von der Breite her ein WWS allenfalls, aber die sehen doof aus...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Darkflame
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2003
Beiträge: 241

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:42    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

könntes du die bilder vielleicht nochmal hochladen dir funzen ned mehr!! wäre ned danke!


ciao Darkflame
_________________
Signatur..... So was brauch doch keiner!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:49    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Die Grafiklinks sind momentan nur IE-kompatibel..ersetz bitte mal die "\" durch "/"... wer's macht ist mir egal ;O)

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:50    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Die gehen.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
jimmi_rakete
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.07.2003
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:54    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Ich glaub dann muß ich mir mal nen Dr. Eumel kaufen,
ja es gibt noch Modellbauer die son neumodisches Zeugs nicht haben

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:55    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Och Richie...mach mal Deinen IE zu und nen Mozilla oder Opera auf und schau dann...die Links sind einfach ned I-Tag konform. Dein IE setzt die "\" nur um, weil Microsoft halt "alles alleine macht ohne zu fragen" und Du vermutlich ne ähnliche Web-Festplatte bei Lycos besitzt...

..aber das Thema hatten wir ja schonmal...

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...


Zuletzt bearbeitet von noumenon am 11.06.2004, 23:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 11.06.2004, 23:56    Titel: Re: MiniZ Felgen auf Xmods – Einfache Adapterlösung Antworten mit Zitat

Hä? Du nix aktuell. Mache F5.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de