Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
docno64 RC-Fan

Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 347
|
Verfasst am: 23.05.2004, 19:57 Titel: spachtelmasse ? |
|
|
hi leuts,
habe gestern mal mein nkok-boot aufgeschnitten - hat prima geklappt.
nur beim entfernen des akku-pack`s habe ich mir ein zwei zentimeter grosses loch in den rumpf gerissen.
womit und wie kann ich das loch am besten zuspachteln?
habe schon rudi gefragt, zb. knetmetall, oder spachtelmasse etc.?
gruss manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 23.05.2004, 20:25 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
ich würde es wohl mit etwas Powerknete versuchen! Damit kannst du das Loch schließen. Am Ende noch schön mit Spachtel bearbeiten und lackieren
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 23.05.2004, 21:49 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Jep, Cartmans Vorschlag erscheint mir sehr gut.
Das ist - wie er schon sagt - stabil, leichter wie Powerknete oder Knetmetall, einfach in der Anwendung und das wird auch noch gut aussehen !
Grüße, JD
BTW: Epoxydharz bekommst du z.B. bei "C" für rund 7€uro unter der Bezeichnung "5 Minuten Epoxy" in der Modellbau-Abteilung. |
|
Nach oben |
|
 |
docno64 RC-Fan

Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 347
|
Verfasst am: 23.05.2004, 22:11 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
vielen dank für die tipp`s.
wenn die powerknete zu schwer ist, werde ich es mit epoxy probieren.
gruss manfred |
|
Nach oben |
|
 |
leaner RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2003 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 23.05.2004, 22:17 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
nachdem ich selbst nix von Powerknete halte, würde ich es an Deiner Stelle gleich mit Epoxy probieren ....
Hält einfach besser ...
gtx
leaner |
|
Nach oben |
|
 |
cobra427 RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 770
|
Verfasst am: 23.05.2004, 22:34 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Noch besser als Epoxy verbinded sich Uhu Plus-Acrylit mit vielen Kunststoffen bestens.Gibts in fast jedem Baumarkt. _________________ Kotflügel sind Verschleißteile! |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 26.05.2004, 11:56 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Oder du siehst das Unglück als Chance und gehst mit haegar69 den Schrumpfschlauch-Weg. So kannst du Mörder-Gewicht am Rumpf sparen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Bizzaexpress RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002 Beiträge: 3140
|
|
Nach oben |
|
 |
docno64 RC-Fan

Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 347
|
Verfasst am: 26.05.2004, 22:13 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
hi,
habe jetzt doch power-knete aus dem baumarkt benutzt.
klebt zwar an den fingern, aber hat gut funktioniert und ist sehr sparsam.
gruss manfred
ps. nochmal danke für die vielen tipps ! |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.05.2004, 22:15 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Ich find das zeug sooo eklig, benutze ich nie ohne Einweghandschuhe
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
|
Nach oben |
|
 |
Bit_Crack

Anmeldedatum: 03.05.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 27.05.2004, 13:50 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Mal so ne Frage:" habt ihr gute Erfahrungen mit dieser Powerknete gemacht?
Hab mir auch mal welche gekauft........... Der Umstand is ein bisschen komisch aber naja. Nachdem ich mit dem A6 von meinem vater nen anderen Audi von hinten genommen habe, hatte ich nen fetten Riss in der Frontschürze. da mein dad nix erfahren sollte
hab ich mir die Knete gekauft weil ich dachte:" Oh toll! Nach 8 Minuten Steinhart! Von wegen..... Da hätte ich mir auch ausm Supermarkt en Wrigleys kaufen können um den Spalt zu füllen. Die Knete wird einfach ned fest. Wieso? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Domi _________________ Breiter, Tiefer, Schneller ............ |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias RC-Fan


Anmeldedatum: 24.10.2003 Beiträge: 692
|
Verfasst am: 27.05.2004, 14:18 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Hi
Ich würd sagen das Zeug ist verfallen und hat so seine Kraft verloren. Wo hast du sie gekauft?
Grüße, Matze _________________ BIT TREFFEN IN KEHL ICH BIN DABEI UND FREU MICH |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 27.05.2004, 14:25 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Hast Du den Härter auch gut mit der Knete vermischt? |
|
Nach oben |
|
 |
Bit_Crack

Anmeldedatum: 03.05.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 27.05.2004, 14:26 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Bei uns im Baumarkt............ war en ganzer Stand voll von dem Zeug. ich fand das aber schon komisch, weil der knet bis heute immer noch wie Kaugummi is. _________________ Breiter, Tiefer, Schneller ............ |
|
Nach oben |
|
 |
Bit_Crack

Anmeldedatum: 03.05.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 27.05.2004, 14:27 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
@ smacks
Hab ne Scheibe abgeschnitten von der Rolle und dann so lange geknetet bis es weiß wurde wie es in der ANleitung auch beschrieben war. Also alles richtig gemacht _________________ Breiter, Tiefer, Schneller ............ |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 27.05.2004, 14:39 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Dann würde ich den Rest zurück zum Baumarkt bringen und mein Geld zurück verlangen. Die Powerknete wird normal nach wenigen Minuten hart. |
|
Nach oben |
|
 |
Bit_Crack

Anmeldedatum: 03.05.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 27.05.2004, 14:52 Titel: Re: spachtelmasse ? |
|
|
Find den rest grad ned aber ne Sauerei isses schu..... was mir grad einfällt: Härtet das auch obwohl das lackiertes Plastik war? Ich bin mir ned sicher kann ja sein. Die Frontschürze is aus lackiertem plastik vlt. liegt das daran aber ich glaubs ned wirklich. _________________ Breiter, Tiefer, Schneller ............ |
|
Nach oben |
|
 |
|