Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
beaver RC-Fan


Anmeldedatum: 25.03.2003 Beiträge: 718 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 13.05.2004, 16:40 Titel: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
hi,
was ist, oder macht das rot markierte Bauteil?
nach dem zerlegen sieht es dann so aus:
danke für eure schnelle Hilfe
gruß
-beaver
_________________ Meine Karts http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=7711

Zuletzt bearbeitet von beaver am 13.05.2004, 16:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 13.05.2004, 17:02 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
-----------> OFW <-------
OberFlächenWellenfilter
mit anderen Worten: Ein Bandpass
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 13.05.2004, 17:16 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
Hmm... dazu habe ich dann noch zwei Fragen:
1.) Was für eine funktion hat der OFW, speziell im ZZSE?
2.) Warum zerlegt man den?
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
beaver RC-Fan


Anmeldedatum: 25.03.2003 Beiträge: 718 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 13.05.2004, 18:16 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
Die Frage ist? brauch ich den im ZZSe? stört der andere Fahrzeuge wenn der fehlt? oder ist das Fahrzeug dann anfälliger auf andere Signale? Fahren tut das teil auch ohne den filter!
ich hab von Force den ZZ-Racer bekommen
der passt zwar auf ein zz chassis, aber für den ZZse ist der zu flach! trotz ausfräsen fehlen mir ein paar mm!
deshalb muß dieser Wellenfilter raus und noch so ein paar überflüssige teilchen! schließlich soll der Cobra ja mit Licht fahren..... das wird eng
-beaver
_________________ Meine Karts http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=7711
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 13.05.2004, 18:21 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
Mh.... mutig mutig
Wie sieht es denn mit der Reichweite ohne Filter aus ? _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
beaver RC-Fan


Anmeldedatum: 25.03.2003 Beiträge: 718 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 14.05.2004, 00:06 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
@ sash
Reichweite ca 20 cm
jetzt hab ich das teil über die Vorderachse gebaut....da ist in der höhe noch am meisten Platz
-beaver
_________________ Meine Karts http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=7711
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.05.2004, 08:04 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
Na, da würd ich ihn aber auch drinlassen (ist der zerlegte Schrott ?) _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 14.05.2004, 10:28 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
Der OFW ist ein Bandfilter, d.h er filtert oberhalb und unterhalg des Nutzsignales so zimlich alles weg.
Wie sauber er "filtert" ist abhängig von der "Güte" des Bauteiles.
Es stört keine anderen Fahrzeuge, wenns fehlt, gehört ja zur "Empfangseinheit" und nicht zur "Sendeeinheit"
Weglassen:
Nöö, geht nicht, da die Decoderschaltung im IC dann auch unerwünschte Frequenzbereiche versucht zu decodieren.
Da diese aber leistungsmässig das Nutzsignal meistens überlagern, geht dementsprechend auch die Reichweite flöten.
Wichtig:
Da sich diese Signale noch im HF-Bereich befinden ist darauf zu achten, dass Bauteil möglichst nahe am Decoderbaustein
zu plazieren und so weit als möglich entfernt von "HF-Spuckern" zu lassen.
Warum man den zerlegt:
Weil man Neugierig ist.......und das ist gut so
Ich denke sind nun alle Fragen geklärt????
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
beaver RC-Fan


Anmeldedatum: 25.03.2003 Beiträge: 718 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 14.05.2004, 11:02 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
@sash... wie? zerlegter Schrott....? ist ein prima puzzle
@ doc, danke
das war doch mal eine qualifizierte Info für einen HF Neuling
bekommt mann den diese Dinger nicht kleiner? flacher? oder diskret aufgebaut? das Teil ist einfach zu groß
wie kann man denn die Werte bzw. Frequenzbereich dieser Filter ermitteln?
Ich hab das Teil jetzt mit drei kabelchen(ca. 4cm) verlängert und an eine andere Stelle gesetzt! Die Reichweite ist wieder prima! ob andere Fahrzeuge oder andere HF-Quellen diese
Konstuktion jetzt stören oder beinflussen muss ich noch testen!
gruß
-beaver _________________ Meine Karts http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=7711

Zuletzt bearbeitet von beaver am 14.05.2004, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 14.05.2004, 14:58 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
Kleiner hab ich noch nirgends gesehen (hab mich auch noch nicht dafür interesiert ), wenn es das gibt, (für den consumer-bereich) wird es extrem viel kosten.
Diskret kann man das auch aufbauen....
Stichwort Pi-Glieder
(die Güte wird dann aber um den Faktor 10-100 schlechter)
der Wert steht auf dem Bauteil drauf in Khz!!
Die genaue Durchlassspezifikation ist nur über den Hersteller des Bauteiles zu ermitteln
und andere Fahrzeuge kann es nicht stören....siehe oben!!
friede DOC  _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Baube
Anmeldedatum: 10.05.2004 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 16.05.2004, 10:43 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
wenn dieses teil dafür da ist signale zu empfangen, wäre es möglich eine besseres teil zu kaufen um eine höhere reichweite zu erziehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 16.05.2004, 11:20 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
Lies nochmal was DOC geschrieben hat:
"Der OFW ist ein Bandfilter, d.h er filtert oberhalb und unterhalg des Nutzsignales so zimlich alles weg. "
-----
"Dieses Teil" - wie du es nennst - ist nicht direkt der Empfänger, sondern filtern "falsche" Signale weg.
Stell dir vor, durch ein blaues Loch passen nur blaue Kuglen, jetzt gibt es zwei Möglickeiten, entweder du stellst jemand vor dein Loch, der die Roten, Grünen und Gelben aussortiert, oder du lässt alle Kugeln auf dein Loch zu und es verstopft sofort.
Die blauen Kugeln können desto besser durch das Loch fallen, je genauer der "Sortierer" sortiert.
Grüße, JD |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.05.2004, 11:33 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
schön erklärt........
Meine kleine hat solch ein "Gerät":
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 16.05.2004, 11:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 16.05.2004, 15:29 Titel: Re: ZZSE: was macht dieses Bauteil? |
|
|
looooooooooooool,
wie geil, also deine Kleine kann nicht nur Löten, die experimentiert auch noch mit OberFlächenWellenfilter.
Grüße, JD |
|
Nach oben |
|
 |
|