FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Schlechter emfänger gute fernsteuerung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ipaq2210



Anmeldedatum: 15.05.2004
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 04:06    Titel: Schlechter emfänger gute fernsteuerung? Antworten mit Zitat

Ihr kennt sicher alle RC modelle die entweder fahren oder nicht fahren, keine geschwindikeitsregelung.

wenn ich da jetzt eine fernsteureung mit geschwindikeitsregelung hole, geht das dann?

oder braucht man nen ensprechenden emfänger, weil der auch nur an oder aus kennt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 04:19    Titel: Re: Schlechter emfänger gute fernsteuerung? Antworten mit Zitat

Nö, komplett andere Nummer. Vergiss es!
Bit-Technik ist digital = "umschalt"
Propotechnik "kann auch sagen wie viel" => Knüppelweg = Stellweg
Dafür n Thread???

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dude
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003
Beiträge: 916

BeitragVerfasst am: 16.05.2004, 04:19    Titel: Re: Schlechter emfänger gute fernsteuerung? Antworten mit Zitat

Klar kennen wir solche RC Modelle, darum geht es schließlich in diesem Forum...
Das nennt man "digitale" Steuerung, weil es nur 2 Zustände An/Aus, bzw. Rechts/Links gibt. Das haben die Bits, und auch billige RC Autos.
Im Gegensatz dazu gibt es die "proportionale" Steuerung, die Stufenlose Steuerung sowohl für die Geschwindigkeit, als auch für das Lenken. So werden die Mini-Z und Speedies und eigentlich alle "richtigen" RC-Modelle gesteuert.

Das sind aber zwei vollständig unterschiedliche Sachen und absolut nicht miteinander kompatibel. Da geht nix. Wenn du proportional steuern willst, brauchst du einen Sender, einen Empfänger, Fahrtregler und Servos. Beim Mini-Z und beim Epoch ist das alles schon auf einer Platine.

Um zusätzlich Verwirrung zu schaffen gibt es auch noch "digital-proportionale" Steuerungen, zB beim Zip Zap SE und bei Ripmax. Dabei kann man in einigen Stufen beschleunigen und Lenken. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber der Digital-Steuerung, aber noch meilenweit von echter Proportional-Steuerung entfernt.

[Edit] Hab mal wieder nen Roman geschrieben, da war Ix schneller...
_________________
The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude.


Zuletzt bearbeitet von dude am 16.05.2004, 04:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de