FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Ladetechnik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gully



Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 13:00    Titel: Ladetechnik Antworten mit Zitat

Leidiges thema welche ladegerät bringt was...

an die techniker unter euch,
kann ich damit meinen bit vernünftig laden??
ich hab halt nur ein wagen und dementsprechend auch nur eine akku-zelle..
kann ich das laden ohne den akku auszubauen oder mach ich dann dabei was kaputt ??

http://www.conrad.de/

Conrad.de art.nr :224927 - 14 (falls link nich funzt)

danke für eure hilfe!!!


Zuletzt bearbeitet von gully am 30.04.2004, 13:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 13:12    Titel: Re: Ladetechnik Antworten mit Zitat

Ich habe keine Ahnung, was das für ein Ladegerät ist. Aber 1.2V sind einfach zu wenig. Die Goldrandlösung ist der b-charger oder der Micro-TX Lader, den es bei tableracer oder microracers24 gibt. Alternativen findest du mit ein wenig Suchen. Z.B.:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=9266
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=7777

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 30.04.2004, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gully



Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 13:36    Titel: Re: Ladetechnik Antworten mit Zitat

das problem ist das ich ehr gelegenheitsfaher bin und es mich trotzdem ankotzt wenn alle 5 min der saft alle ist und ich neu aufladen muss...
allerdings sind mir ~40€ eindeutig zuviel fürn ladegerät, das ist das doppelte den anschaffungspreis des fahrzeugs..

ich such halt nach günstigen alternativen wo mann ohne viel aufwand den bit laden kann und da hab ich hlat das für ~10€ gefunden..



edit: ich werde mir die ladeschaltung von conrad/ELV holen...

ist es ratsam den akku zum laden auszubauen??


edit2: es geht ohne den akku auszubauen... falls das nochjemand vorhat sich diesen lader zu bauen bitte nicht vergessen einen zusätzlichen 10k ohm widerstand mitzubestellen...


Zuletzt bearbeitet von gully am 03.05.2004, 09:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de