FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Verzögerung microsizer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 18.03.2004, 06:22    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

@Woschwa: Herzlich Wilkommen im Forum.

Das sind ja gute Nachrichten, die Du da mitzuteilen hast.

Dann werde ich mal meine beiden 6TEC Chassis zurück nach Hong Kong schicken

Ernsthaft gesprochen bin ich von der Angelegenheit nicht überzeugt.
Auch geringes Nachlaufen bei Entfernungen über vier Meter ist in meinen Augen für ein Produkt in dieser Preisklasse nicht akzeptabel.
Hört sich für mich nach halbherzigem Nachbessern an.

Da ACME, wie der erfahrene Forumsuser weiß, bei www.bit-racer.de einen Account hat und außerdem mit Mitgliedern dieses, sowohl als auch zu Mitgliedern unseres Partnerforums http://www.bit-racing-world.de in Kontakt steht, ist es doch ziemlich verwunderlich, dass uns (oder nur mich?) diese Nachricht noch nicht früher erreicht hat.

Ich bleibe zumindest Kritisch und warte ab - muss ja noch zu diesem Thema kommen.

Grüße
Don Helmudo
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>


Zuletzt bearbeitet von Don Helmudo am 18.03.2004, 06:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 18.03.2004, 08:12    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Ich habe erst vor kurzem meinen SBCG (also ein Tomy aus Japan) wieder rausgeholt und getestet. Der läuft nicht nach. Ich weiß jetzt überhaupt nicht, wie sowas aussieht. Vielleicht kann man mir das mal auf nem Treffen zeigen
_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AYRTON
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.01.2004
Beiträge: 275

BeitragVerfasst am: 18.03.2004, 11:36    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Quote:



Dann werde ich mal meine beiden 6TEC Chassis zurück nach Hong Kong schicken




Schickst du meinen Enzo und 512BB mit?


Ich glaube, wie die Sache nun letztendlich ausgeht, die "Grauimporte" werden wohl leer ausgehen, meine Meinung! Bin froh, das mein Enzo den Sturz wegen Nachlaufens vom Tisch überlebt hat! Zur Belohnung bekommt mein Enzo jetzt einen SINNED-Tieferlegungssatz. Den hat er sich verdient! Anders läst sich das Baby eh nicht verewigen!

AYRTON
_________________
Spinner:"...und?"
Morietti:"...der Tiger ist der reinste Schrott, überall läuft Benzin aus...!"
Spinner:"...oh Morietti, sendest du wieder deine negativen Wellen aus?..."
O-Ton "Stosstrupp Gold" mit Donald Sutherland, Clint Eastwood, Telly Savalas u.a.





Zuletzt bearbeitet von AYRTON am 18.03.2004, 11:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOP68



Anmeldedatum: 22.03.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 23.03.2004, 19:36    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

6 TEC und kein Ende.

Kleiner Bericht :

Ein bekannter von mir hat ein Ferrari Set mit dem bekannten Nachlaufen. Er hat bei ACME angerufen und ein Ersatzchassis bekommen. War am nächsten Tag in der Post.
Da dachte ich wenn das so einfach ist, ruf ich doch auch einmal an. Ich habe 2 Ferrari Sets. Leider war man bei mir nicht so kulant. Ich solle beide Chassis einschicken und man werde dann prüfen ob und was man machen kann.
Heute hab ich dann erfahren daß das neue Chassis welches mein Bekannter so kulant erhalten hatte auch unter dem Nachlaufen leidet. Jetzt hab ich allerdings keine Lust meine Chassis zurückzuschicken um dann vielleicht (wenn überhaupt) gleich fehlerhaften Ersatz zu bekommen.
Die angeblich neu produzierten "gefixten" Chassis sind wohl genauso fehlerhaft.

Wie heißt es doch so schön auf der Microsizer Homepage :

"Lass' Dich nicht durch Billig-Nachbauten (ent) täuschen."

Danke, aber das Originalprodukt und der Service enttäuschen mich schon genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microjunkie



Anmeldedatum: 30.03.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.03.2004, 11:59    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

hi, bin neu hier.

wir, die vienna microjunkies, sind nun tw auf die 6tecs umgestiegen um endlich zu zehnt auf unserer carrera servo rennen absolvieren zu können. nun haben auch wir das nachlauf prob, welches ja ausschliesslich bei nachlassen der akkuleistung nach etwa 2min fahrzeit auftritt. denkt ihr, daß bei einsatz eines stärkeren akkus das problem erst später deutlich wird? wenn die bits etwa 4,5 minuten normal laufen würden, wäre uns schon geholfen. leider sind wir technisch nicht so beschlagen wie einige von euch. welcher akku wäre ideal? was meint ihr?

lg
microjunkie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 30.03.2004, 12:20    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Falls das wirklich mit nachlassender Akkuleistung zu tun hat, braucht ihr keine neuen Akkus, sondern einen b-charger. Das ist ein Ladegerät mit Delta-Peak Abschaltung, also ein Ladegerät, das die Serienakkus wirklich voll macht. Der Onkel Sven verkauft die z.B. als "Ladegerät IC MAX713" auf http://www.microracers24.com/

Aber wie gesagt: nur falls es auf nachlassende Akkuleistung zurück zu führen ist, hilft es gegen Nachlaufen. Aber Akkus und Rennvergnügen hilft so ein b-charger auf jeden Fall auf die Sprünge. Ein Serienakku ist dann für über 20 Minuten Fahrzeit gut.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Rayman
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2004
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: 04.04.2004, 01:18    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Wo bleiben die antwort von ACME (microsizers.de), 1 April ist vorbei

Ersatzchassis für alle Tomy / Microsizers 6TEC / SCBG mit problemen ob nur allein für Microsizers.DE Bit's

Bitte antworten ACME.

Gruß, Rayman



_________________
Grüsse aus Holland , Rayman -- RED ACES -- 1st Dutch Combat Digi-Q Division
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nick Nameless
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.12.2002
Beiträge: 1122

BeitragVerfasst am: 04.04.2004, 02:43    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Vom Brinkmeyer Jörg hat man ja lange hier (allgemein) nichts mehr gehört. Er wird schon wissen warum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microjunkie



Anmeldedatum: 30.03.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.04.2004, 11:53    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

kann man denn den 6tec an diesem gerät aufsetzen oder muß ich zu jedem laden meinen akku ausbauen? was spricht gegen einen stärkeren akku?
lg

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JackDaniels
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003
Beiträge: 936

BeitragVerfasst am: 05.04.2004, 11:58    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

nein, natürlich nicht, du kannst einfach eine alte FB schlachten, dann hast du ja die Kontakte, benutz doch mal die Suche !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 05.04.2004, 12:26    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Quote:
was spricht gegen einen stärkeren akku?

Nix, bis auf dass du nicht erklärt hast, was du unter einem "stärkeren Akku" verstehst und es - egal, was du meinst - in jedem Fall nichts bringt.

Ein stärkerer Akku hätte entweder mehr Spannung oder mehr Stromstärke. Mehr Spannung hätte z.B. ein LiPo mit 3,6/3,7 V. Damit wird das Gerät unfahrbar. Mehr Stromstärke hätte eine KAN-Zelle, die es auch in 1/4 AAA, also passend für Bits gibt. Damit würde sich nichts ändern, weil die kleinen Dinger gar nicht viel Stromstärke abfordern können. Es sei denn, man tunt extrem (DualCell und Doppel-Mosfet-Brücke bei zwei 4.2 Pro-Motoren im Bullet-Panzer mit gekürzten Ketten).

Vermutlich meinst du aber einen Akku mit größerer Kapazität (gerne 200 mAh). Da hat man gar nichts von. Sie werden ohne b-charger nicht voll. Und wären sie voll, werden sie nicht leer. Also verlieren sie rapide an Kapazität. Ansonsten verschlechtern sie die Fahrleistungen eher, als dass sie sie verbessern. Das kaufen nur Newbies.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 05.04.2004, 15:08    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:


Vermutlich meinst du aber einen Akku mit größerer Kapazität (gerne 200 mAh). Da hat man gar nichts von. Sie werden ohne b-charger nicht voll. Und wären sie voll, werden sie nicht leer. Also verlieren sie rapide an Kapazität. Ansonsten verschlechtern sie die Fahrleistungen eher, als dass sie sie verbessern. Das kaufen nur Newbies.



Frage: Meinst du NiCd oder NiMH Akkus? NiMHs solten doch nicht an Kapazität verlieren, oder..? DH. wenn ich wirklich lange fahren will und einen B-Charger habe, machen NiMHs durchaus Sinn...
Wie lange könnte man den mit 200 mAh NiMH fahren?


gtx
steely
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......

Zuletzt bearbeitet von steelcut am 05.04.2004, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 05.04.2004, 15:27    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Tja, es geht nicht nur um den Memory-Effekt, obwohl der auch bei Ni-MH zutrifft, sondern besonders um den Spannungsabfall bei Entladung und um Akkupflege.

Nehmen wir an, man lädt auf der FB 2 Minuten. Es fließen etwa 500 mAh bei der MicroSizer FB. Ein 50mAh Akku wäre nach 2 Minuten also zu 1/3 geladen, dann hat er noch locker 1,2 V. Ein 200mAh Akku wäre nach 2 Minuten nur zu 1/13 voll, ist also schwer im letzten Zehntel seiner Kapazität, wo er vielleicht noch 0,9 V hat. Deshalb fahren einige Cars mit größeren Motoren so schon nicht mehr. Und wenn sie fahren, ists noch schlimmer: dann stirbt der Akku nach und nach an Unterspannung.

Ein Akku ist nur dann bezüglich Kapazität und Leistungsabgabe gut, wenn er trainiert wird, also regelmäßig voll geladen und entladen wird. Das wäre bei einem 200 mAh Akku nicht der Fall: der b-charger lädt ihn nur, das Auto muss entladen. Das wird aber kaum eintreten, weil man dazu über 2 Stunden am Stück fahren müsste, was keiner macht. Das einfache stehen lassen zur Entladung hilft zum trainieren übrigens nicht.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
MOP68



Anmeldedatum: 22.03.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 28.07.2004, 12:01    Titel: Re: Verzögerung microsizer Antworten mit Zitat

Ich hatte neulich ein Gespräch mit einem ACME Mitarbeiter. Dieser hat mir bestätigt daß es KEINE Chassis ohne Nachlaufen gibt. Es ist nur bei den neuen Chassis minimiert worden und tritt dann erst bei schwacher Akkuleistung auf.

Mir ist es unbegreiflich (Ihm übrigens auch) warum TOMY das nicht hinbekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de