FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Akkus löten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 13.03.2004, 19:30    Titel: Akkus löten Antworten mit Zitat

Hi, ich will meine neuen Akkus im Panzer verlöten( bisher hält das mehr schlecht als Recht mit tesa).
Allerdings hält das Zinn nicht auf dem Akku, obwohl ich denselben angerauht habe.Is mein Bräter zu schwach -Ersa 15 W- oder jibbet noch einen Trick?
Alternative zum löten?

gtx
steely - der erst noch mit dem Lötkolben hantieren lernen muss
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
uman71
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 2514

BeitragVerfasst am: 13.03.2004, 19:37    Titel: Re: Akkus löten Antworten mit Zitat

Also ich hab bei meinem Tripplezeller die Akkus auch mit Kabeln verbunden (verlötet).
Ich hab ein paarmal mit ner Feile über die Pole gezogen und dann Pol und Kabel verzinnt. Dabei ist aber wichtig daß du nur kurz mit dem Lötkolben auf den Akkupol gehst sonst kann er zu warm werden und Elektrolyt tritt aus.
Ich hab das Ganze mit ner 150Watt Lötpistole gemacht, die erhitzt die Poloberfläche schneller als Ein 15Watt Lötkolben mit dem man ewig erhitzen muss, dann geht die Hitze nämlich tief in die Zelle.
EDIT:

Quote:
Da war der gute uman einen Tick schneller...


Daß ich das noch erleben darf


Zuletzt bearbeitet von uman71 am 13.03.2004, 20:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 13.03.2004, 19:37    Titel: Re: Akkus löten Antworten mit Zitat

Einfacher Trick: Die Lötstellen vorher gut anrauhen.
Dann hält das Zinn recht gut. Wichtig: Nicht zu lange mit dem Lötkolben auf den Akkus rumbraten. Mögen die nicht so sehr.

EDIT:
Da war der gute uman einen Tick schneller...

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 13.03.2004, 19:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 13.03.2004, 20:29    Titel: Re: Akkus löten Antworten mit Zitat

Hm, hatte ja schon mit sandpapier angerauht, aber der dremel hats dann nach euren hinweisen richtig stumpf gemacht - jetzt klebt das zinn...
merci
_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de