FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Super Sonic nachbauen !?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oversized
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.07.2003
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: 23.02.2004, 22:22    Titel: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Also ich möchte den Super Sonic nachbauen !


Als Material hätte ich an Depron gedacht ... nur welche motoren und welche Probs ( bzw. woher bekomme ich die ? )
hat das Ding ?! Reicht da ein Lipo ?

Gruss oversized


_________________
Frauen sind wie Wirbelstürme ...
Wenn sie kommen sind sie tropisch und feucht ...
Wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JackDaniels
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003
Beiträge: 936

BeitragVerfasst am: 23.02.2004, 22:31    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

lol, natürlich "reicht" da ein Lipo, das teil hat normalerweise nur 3 NiMh Zellen
Mit Probs is das seeeeeehr schwer, ich versuche schon seit ewigkeiten gescheite Probs für den Preserver (sehr ähnliches Modell) zu kriegen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
oversized
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.07.2003
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: 23.02.2004, 22:35    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

@ JackDaniels : Na kann ich ja nicht wissen wie der von innen aussieht Trotzdem Danke !

Naja Props kann man sich ja zur Not selber basteln.
Aber das wichtigste sind erstmal die Motoren

Gruss oversized
_________________
Frauen sind wie Wirbelstürme ...
Wenn sie kommen sind sie tropisch und feucht ...
Wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit Wink


Zuletzt bearbeitet von oversized am 23.02.2004, 22:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JackDaniels
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003
Beiträge: 936

BeitragVerfasst am: 23.02.2004, 22:51    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

props kann man selber bauen, aber dann nimm bessere Motoren wie in den Dingern standardmäßig drin sind, den mit den Standart Motoren dürfen die Probs so gut wie garnichts wiegen.

Viel Erfolg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 24.02.2004, 06:51    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Grapner baut auch den Preserver (Micro Dancer), da gibts Propeller einzeln zu kaufen

M.E. Lohnt es sich nich den Super Sonic (oder ein anderes Kleinflugzeug) nachzubauen, da das Orginal ja billig genug ist.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 24.02.2004, 13:47    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

*hust* Der hat 4 Akkus

sash hat aber recht- dafür würdest du für das Material so viel ausgeben wie das ganze fertig kostet (und Zeit brauchst du auch genug)!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.02.2004, 17:13    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Motoren sind N20, die gibts bei Pollin für 95C. Gefetete Panzer-Platine, 2x N20 Motoren, 1 LiPo würde sicher reichen. Kann m.E. klappen, ohne dass es zu teuer wird.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
oversized
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.07.2003
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: 24.02.2004, 20:59    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

@ Richie : Ja das denke ich auch !
Eigentlich brauche ich ja nur die Motoren , und wie du schon sagst sind die ja billig !
Den rest hab ich ja ... ( Fets, Platiene, Depron, Lipo ... Zeit )

Gruss oversized

Edit : Meinste den : ?!

Gleichstrommotor Nissei

Geräuscharmer Gleichstrommotor mit doppelseitiger Welle und Sinterbronze-Gleitlager für hohe Lebensdauer. Technische Daten: Betriebsspannung 6...24 V, Stromaufnahme 0,2 A, Drehzahl max. 12000 U/min.
0,95 EUR (Preis incl. MwSt.)

Best. Nr. 310 229


_________________
Frauen sind wie Wirbelstürme ...
Wenn sie kommen sind sie tropisch und feucht ...
Wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit Wink


Zuletzt bearbeitet von oversized am 24.02.2004, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 25.02.2004, 16:18    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Nein, natürlich nicht. Du brauchst doch einen Motor mit weniger Spannung und mehr Drehzahl bei niedrigerem Eigengewicht. Den hier: Best. Nr. 310 183
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 17:01    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Nur mal so am Rande, der N20 macht bei 3,6 V Nennspannung mit nem Günni Prop (110 x 125), Übersetzung 1:4 (Bit-Zahnräder), gerade mal 17 g Standschub.
Selbst bei ner 2-motorigen ergibt das noch nicht die Super-Flugleistungen.
Fazit:
1. Eigenbauten NUR mit WAAGE bauen (leicht!).
2. 135er Lipo ist bei dem zu erwartenden Stromverbrauch (>2A) die falsche Wahl.
Versuch die Kiste richtig leicht zu kriegen, und beschränke Dich auf nur einen N20, den aber mit nem sehr guten Getriebe.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 26.02.2004, 19:26    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Tja, das Seriending nimmt aber n recht schweres Vierer-Akkupack mit in die Luft und hat an den N20 noch kleinere, sicher ineffizientere Props, ohne Getriebe am laufen. Und es fliegt ganz o.k..

Also: Grau ist alle Theorie.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 08:30    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

@ Richie
Dat sind Fakts!! Von wegen Theorie......
Kann aber gut sein, dass der N20 an 4,8 V ohne Getriebe mit nem Miniprop einigermassen Schub macht. Über 1 A werden dann aber trotzdem fliessen.
Die oben angegebenen Daten sind von mir gemessen worden.....
Es gibt auch noch Applikationen zwischen Theorie & Praxis, die sich mit theoretischen Vorüberlegungen besser beurteilen lassen. Das ist übrings das Tätigkeitfeld von Ings.......
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 27.02.2004, 09:35    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Richtig, aber man muss die Randbedingungen genau definieren. Nu dafür gilt das Gesagte jeweils. Und oft liegen Verhältnisse an, die nicht berücksichtigt wurden.

In der Super Sonic ist der Motor mit Miniprop ohne Getriebe am Start. Ob der LiPo die 2-3 A hält, muss man sehen. Zur Not kann man mit zwei LiPos arbeiten oder man nimmt zwei Minipacks normaler Akkus für Panzer oder Boote, die hier offeriert wurden.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 28.02.2004, 00:21    Titel: Re: Super Sonic nachbauen !? Antworten mit Zitat

Jo!
Einzellipo packts bestimmt nicht. Altenative wäre ein 350er oder grösser.
Ein ganz anderes Ding scheint mir nachdem ich mich nu schon Monate damit beschäftige:
Speed bringt Gleitzahl = je schneller, desto besseres Schub/Gewichts - Verhältniss zum Steigen.
Bin mir nicht sicher, aber eigendlich kanns nur daran liegen, dass so schwere Kisten wie Preserver bzw. Super Sonic fliegen. Ist ja auch klar, Auftrieb steigt quadratisch mit Speed..........
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de