FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Umbau schwierig

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bits und Zubehör
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 16.08.2002, 22:26    Titel: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

Habe mich gerade versucht eine Siku Karosse umzubauen (Siku Audi A6 Feuerwehr bzw. Siku Smart). Hat leider nicht funktioniert. Der Smart ist zu kurz (trotz durchsägen und verlängern). Den A6 hab ich durchgesägt und die hinteren Sitze rausgenommen. Dach ab= Cabrio. Habe ihn mit Sekundenkleber wieder zusammengebastelt. Das ganze hat einen Tag gedauert und sieht trotzdem beschi... aus. Ausserdem ist die Siku Karosse aus Metall was ziemlich viel Geschwindigkeit weg nimmt. Habe wieder die Orginal Toyota Supra Karosse montiert. Vielleicht versuche ich es nochmal mit dem Audi TT wie schon beschrieben wurde. Oder mit einer Plastikkarosse.
Viele Grüsse Marcus
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 16.08.2002, 23:16    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

oh oh das sind ja keine guten nachrichtne habe grade angefangen eine hotwheels corvette zu bearbeiten... bin noch am kämpfen mit den aufhängungen der achsen und den nieten
hoffentlich wirds bei mir was
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 17.08.2002, 23:12    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

ich denke der weg der wahl ist eine grundkarosse zu nehmen alles abschleifen und dann neu mit sillyputty aufbauen... sillyputty ist eine spezielle 2komponentenmodelliermasse die man auch nach dem trocknen schnitzen bohren schleifen etc. kann... (so werd ich jedenfalls probieren) ansonsten ist ein dremel wohl doch hilfreich ;-)

gruss

schneich
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 17.08.2002, 23:30    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

sorry das zeuch heisst net sillyputty sondern "super sculpey"
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 18.08.2002, 13:45    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

aha wo gibts denn das zeug und wie teuer???

wenn du das machst mach mal ein paar bilder von und stell die hier rein
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 19.08.2002, 01:14    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

das hier ist der hersteller :

http://www.sculpey.com/

hier das ist einer der ganz wenigen händler die das zeug haben. für unsere zwecke sollte 1ne packung für eine ganze
wagenladung autos reichen

http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePages.filereader?3d601a8e05de706c271aac172c250672+DE/products/162
158&2D1069619


gruss

torsten

(und denkt dran : kölner mitbitcharer GESUCHT)
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 19.08.2002, 01:19    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

fuck scheiss stratoshop !!!

hier ist die url des shops unter "basteln" findet man dann auch das sculpey

http://www.koelner-malkasten.de


t.
Nach oben
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 19.09.2002, 15:27    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

verdammich, zu spät gelesen. hab mir gerade den smart von siku geholt. das aas ist tatsächlich einen halben zentimeter zu kurz. dafür stimmt der radstand nicht, der ist zu lang.
das heisst: schaun mer ma. vielleicht tiefziehfolie suchen.

_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 19.09.2002, 16:20    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

irgendwie find ich das zeug uf der seite da nicht:(bitte helfen,brauch das dringend!
Nach oben
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 19.09.2002, 16:39    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

bitte sehr: direkter gehts nicht.

http://www.koelner-malkasten.de/test/pages/deko.htm

rein theoretisch müsste jede spachtelmasse funktionieren.

einen hab ich noch:

http://www.automobilminiaturen.de/DEUTSCH/Sonstiges/sonstiges.html

ziemlich weit unten in der tabelle.


ps. ist eigentlich dein google kaputt?



_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 19.09.2002, 16:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tequilaa
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002
Beiträge: 2550

BeitragVerfasst am: 19.09.2002, 20:02    Titel: Re: Umbau schwierig Antworten mit Zitat

Machts doch nicht so kompliziert!!!
Geht zu Obi die haben auch einen Super 2 Komponentenkleber(nennt sich Turbokitt)- der 1. gut aufzutragen ist- 2.verarbeitet sich wie Knetmasse.-3 viel Kleber für wenig Geld(Ganze Tube für ca 8 Euro)-4.nur ein Stück mit dem Messer abschneiden ,verkneten und dann auftragen 4.Stabil ist wie Eisen(man kann auch noch ein Gewinde reinbohren 5.super nachzubearbeiten nach aushärten ist(z.B. Feile oder Dremel...)und und und..
Ich habe jedenfalls sehr gute Erfahrungen damit gemacht
Aber wie es auch sei -der beste Kleber nützt nichts wenn man zwei linke Hände hat!!!!!



Bei mir auf der Seite gibts übrigens Fotos und Bericht zu meinem Umbau!!!!Da kann dann jeder sehen worauf er sich einläßt und übrigens ohne Schweiß gits nur Scheiß- hab selber ca 12 Stunden für Umbau gebraucht!!!



Also haut rein!
http://www.bitchar.de.tf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Bits und Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de