Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 09.02.2004, 21:48 Titel: Frage zu Lenkungsidee |
|
|
Hi Leute,
hab mir was überlegt fürne Lenkung ohne Spurfeder. Kann man nicht das ganze so schalten, dass beide spulen immer an sind, und zum lenken immer eine ausgeschaltet wird? Der stromverbrauch wird dadurch sicher höher, aber ich denke das ist nicht weiter schlimm. Meine andere Idee war ein stück metall hinter den Magneten zu kleben, welches ihn beeinflusst immer wieder "zurückzugehen".
Besonders würd mich die Schaltung für die 1. lösung interresieren. Bau nämlich gerade ein HO-Wagen um, und will nach möglichkeit auf die Spurfeder verzichten.
Gruß Ice _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.02.2004, 21:50 Titel: Re: Frage zu Lenkungsidee |
|
|
Hi !
Wurde schonmal diskutiert, also theoretisch gehts, aber die Einstellung der Mttelstellung wird etwas schwierig.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 09.02.2004, 21:53 Titel: Re: Frage zu Lenkungsidee |
|
|
Hi,
danke für die schnelle antwort.
Um eine genaue Mittelstellung zu bekommen müssen die Lenkspulen exakt den selben abstand vom magneten haben. Kann man hinbekommen. Hättest du ne idee wie ich das schalten kann. Am besten am beispiel einer Pen-Car-Platine.
MfG IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
|