Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
Verfasst am: 09.02.2004, 20:08 Titel: akkus quetschen? |
|
|
Hi!
Ich hab grad nen LkW-mod am start, und möchte dort einen akku einbauen, der leider ein bisschen groß ist (3x1cm).
Der passt nich ganz dahin, wo er hin soll
Also wollte ich ihn ein bisschen quetschen, ging ganz gut, nur wurde das ding grad recht warm(ca. 40°C).
Wasn da passiert? kann mann solche akkus überhaupt quetschen? gehn die da kaputt? explodieren die? Muss ich sterben?
MfG AlfA 147
PS: Es soll schon mit dem akku in dem führerhaus gehn
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 09.02.2004, 20:48 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
Quote: Wasn da passiert?
... der akku ist kaputt gegangen.
Quote: kann mann solche akkus überhaupt quetschen?
... Das hast Du doch schon probiert, und wie Du gesehen hast, kann man das schon... ist nur nicht so gut für den Akku
Quote: gehn die da kaputt?
.... siehe erste Antwort
Quote: explodieren die?
... könnte passieren, aber i.R. nicht.
Quote: Muss ich sterben?
... da bin ich mir ganz sicher !!!!!
--- Tanis ---
PS: man kann Akkus in gewissem Maße schon verformen, aber man muss immer wissen was man tut (wie der Akku aufgebaut ist...)....
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 09.02.2004, 20:51 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
Durch das Quetschen des Akkus, kann es bestimmt nicht mehr so gut zu den chemischen Reaktionen kommen! Zwar liefert der Akku noch seine geladene Spannung, vieleicht auch weniger, jedenfalls hast du durch das quetschen der Akkus, Verluste, das hast du ja gemerkt, durch Wärmeentwicklung!! Also ich würde das an deiner Stelle nicht machen, da es ja auch dazu kommen kann, das der Akku ausläuft!!
MFG Marc _________________ Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...
>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974 |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
Verfasst am: 09.02.2004, 20:51 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
hmm, gut, dann nich...
Wielange kann man eigentlich ungefähr mit einer 3V-zelle fahrn? |
|
Nach oben |
|
 |
Suppressor RC-Fan


Anmeldedatum: 20.02.2003 Beiträge: 1054
|
Verfasst am: 09.02.2004, 20:55 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
Kommt drauf an wie viel mAh die hat und wie viel Strom der Abnehmer zieht. _________________ Passt schon... |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa 147 RC-Fan

Anmeldedatum: 01.08.2003 Beiträge: 1261
|
Verfasst am: 09.02.2004, 20:56 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
Würde sich sowas denn in einem sehr kleinen bit denn lohne? oder wär das zu teuer auf dauer? |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 09.02.2004, 21:03 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
Wie klein muss der Akku denn sein ? Es gibt so viele verschiedene Typen, da ist bestimmt auch für Dich was dabei. Hochstromfähigkeit ist dann aber nicht drin...
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
cobra427 RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 770
|
Verfasst am: 09.02.2004, 21:49 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
Bei www.mikroantriebe.de gibt es doch 4 schöne Akkutypen.Allein unter den Rundzellern schon 3Größen.Da sollte doch was zu finden sein. _________________ Kotflügel sind Verschleißteile! |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 10.02.2004, 08:15 Titel: Re: akkus quetschen? |
|
|
Akku quetschen soll langsam erfolgen mit über die gesamte Breite mit großer Aufstandsfläche gleichmäßig verteilter Kraft. Es ist das äußerste Mittel, um den letzten Millimeter "zu machen". Wenn ich schon 3x1 cm Akku, der gequetscht werden soll, lese, weiß ich, du bist auf dem falschen Weg. Kauf n kleineren Akku.
Versucht man es zu quetschen, braucht man einen Schraubstock, einlegbare ganz ebene und glatte Pressbacken, mehrere Exemplare des zu quetschenden Akkus, Zeit und Geduld. Gelungen ist die Qutschung erst, wenn der Akku Energie komplett abgiebt und sich anschließend komplikationsfrei volladen lässt. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
|