FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Der Titan
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 01:47    Titel: Der Titan Antworten mit Zitat

Habe meinen brennenden X-Mods restauriert. Eine provisorische Reparatur des Batteriekastens per Heissluftpistole war kein Ding.

Im Rahmen der großen Reinigung (halben Teppich aus Getriebe, Kardan und Achsaufhängungen geholt) konnhte ich eigentlich auch gleich auf Titan-Kardanwelle umbauen. Dabei musste das gesamte Fahrzeug zerlegt werden.

Verschleiß aus etlichen Rennstunden konnte im gesamten Antriebsbereich nur an einer Stelle festgestellt werden: Am rechten Vorderrad. Dort ist die Buchse des Vorderradantriebs ausgeschlagen. Der Antriebsknochen selbst ist ohne Befund.



Die Titanwelle wiegt signifikant weniger als die Stahlwelle, sieht aber fast genau gleich aus. Ob man eine Titanwelle braucht? Ja, klar.



Denn Titan ist nicht nur ein geiles Material. Die Masse der schnell bewegten Teile verringert sich signifikant. Der Wagen beschleunigt noch schneller. Zum Dank für den Titan-Spezialisten Smacks und den SI-Lötfachmann cartman sind neue Sponsoraufkleber angebracht:


_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 01:54    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Und wieder eine Zehntel Sekunde schneller. Damit sollte langsam das Heck meines Enzos in Sichtweite kommen.

PS:
Schöne Aufkleber!

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 01:56    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Quote:
Damit sollte langsam das Heck meines Enzos in Sichtweite kommen

Kommt es auch - und zwar alle drei Runden, wenn ich in Sprocki zum Überrunden ansetze.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 07:08    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

@Richie

Der ist doch recht hübsch, nur was hast du da denn für Schlappen hinten drauf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 09:28    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Jau, da muß ich auch gleich nochmal nachhaken : was sind das für Räder hinten ?
_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cobra427
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 770

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 09:41    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Und wenn die Titanwelle hinüber ist kommt ein Kohlefaserstab.
Dann knutscht du das Heck des Enzo.
_________________
Kotflügel sind Verschleißteile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 10:02    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Quote:
Und wenn die Titanwelle hinüber ist kommt ein Kohlefaserstab.


Kein Problem... http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3171530888&category=34063
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 11:58    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Kohlefaser ist nicht torsionsfest. Ich habe ja auch nicht in Chemie aufgepasst, aber Titan ist von der Festigkeit her bei Torsionskräften sicher das Optimum. Übrigens ist Titan auch deutlich teurer als Kohlefaser.

Schluffen? Sind die Serienschluffen - etwa 18°. Ist nur in Raceabstimmung, damit er nicht kippt.


_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 24.01.2004, 12:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 12:42    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Jetzt seh' ich's - der Ritchie hat die Felgen umgedreht.
Du hast quasi die hinteren Felgen falsch auf die Achse geschraubt, oder ?
_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 12:45    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Jep und Unterlegscheiben, damits leicht läuft.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 14:00    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Tja, da sieht man mal wieder, wie nötig dicke Felgen für die XMods sind.
Ich hab' meine mal probeweise umgedreht...fette Optik.

_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cobra427
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 770

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 15:12    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Ich meinte keine C-Stäbe nur aus C-Flock,sondern aus Gewebe.
In der US-NASCAR Serie werden nur Kohlefaserantriebswellen benutzt.Stahlwellen zerbröselten in den Anfangstagen der drehmomentstarken Ära dieser Rennserie regelmäßig.
Die Weineck-Cobra fährt mit den NASCAR-Kohlefaserwellen.Stahl und Titan war für das 1200PS/1600Nm-Monster ungeeignet.
_________________
Kotflügel sind Verschleißteile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 15:29    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Das halte ich nicht für vergleichbar.
Die Dimensionsunterschiede zwischen CFK-Wellen im Motorsport und im RC-Sport sind einfach zu groß. Bei CFK-Antriebswellen kann eine gewisse Elatizität durchaus gewünscht sein, zumal sie absolut minimal ist. Die materialeigene Festigkeit alleine ist hierbei nicht unbedingt entscheidend. Bei einer gewissen Bauteilgröße hat man schließlich erhebliche Vorteile in den Bereichen der Gestaltfestigkeit.
Im RC-Bereich hat man aufgrund der geringen Bauteildimensionen keine entscheidenden gestalterischen Möglichkeiten. D.h. eine CFK-Welle ist in dieser Größenordnung einer Titanwelle in Sachen Trosionssteifigkeit minimal unterlegen. Und selbst diese minimale Elastizität einer CFK-Welle kann sich in einem solchen kleinen Maßstab störend auswirken. Minimierien kann man die Elastizität leider nicht viel mehr, weil sie hier werkstoff- und nicht größen- bzw. gestaltspezifisch ist.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 24.01.2004, 15:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 15:43    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

@Richie: meinen fetten Respekt. Die Karre ist cool. Da ich mich seltener im zetti Bereich aufhalte, ist mir der Wagen erst hier aufgefallen. Der scheint bis auf die Welle auf Leistung getrimmt zu sein...wollen mal sehen, wie der sich bei Licht macht!
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
tonyboy
.
.


Anmeldedatum: 10.01.2004
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 17:32    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

so, bevor sich keiner zu fragen traut...

ICH WILL AUCH EINE TITANWELLE.

was kostet sie? bitte am samstag mit ins glashaus bringen.

edit: hab eben auch meine felgen umgedreht, sieht ja cool aus, doch passt irgendwie nicht ins verhältnis...
edit:
mal sehen ob man die alufelgen die ich bestellt habe auch drehen kann.


Zuletzt bearbeitet von tonyboy am 24.01.2004, 17:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 20:15    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Quote:
ICH WILL AUCH EINE TITANWELLE. was kostet sie? bitte am samstag mit ins glashaus bringen.

Da würde ich sagen: Hinten anstellen. Ich habe vom netten Smacks die erste Welle bekommen. Jetzt macht er sich erstmal eine und mir noch eine lange Welle.

Dann haben clevere "Zechpreller" schon die Witterung aufgenommen und auch eine Titanwelle bestellt. Und durch diesen Thread sind neue Begehrlichkeiten geweckt worden.

Leider kann man Titan nicht bei Aldi kaufen. Smacks hat es für uns ersteigert. Und es ist echt schwer zu bearbeiten. Zusätzlich hat Smacks Familie, Haus und Job. Ob es also bis zum Glashaus was wird, weiß ich nicht.

Aber sicher wird Smacks hier bekannt geben, was für eine Legierung man in welcher Verarbeitungsstufe benötigt und womit man die wie bearbeitet. So kann jeder nachbauen.

@haegar69: Danke, ja bei Licht ist kein Thema. Er hat ein Lichtset eingebaut. Dauerlicht und echte Bremslichtfunktion sind die Features.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 24.01.2004, 20:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 20:43    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Quote:
mal sehen ob man die alufelgen die ich bestellt habe auch drehen kann.



Alufelgen ?
Für'n XMod ?
Wo gibt's sowas ?

Mal was zur Welle :
Kann man die nicht irgendwie komplett aus dem Auto verbannen ?
Für mich als "Heckschleuder-Fan" ist das eh nur unnötiger Ballast, der auchnoch Energie verschwendet weil er angetrieben wird.
Ich hab' schon überlegt das Ding zu kürzen, funzt das ?
Ganz raus geht ja nicht, weil ich sonst "Siemens Lufthaken" für das Kegelrad brauche...
_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 20:55    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Schick !

So ne Titanwelle würde mir ja auch noch gefallen. Die US-boys fahren ja alle Carbonwellen (ohne Probleme).Die Idee mit den gedrehten Felgen ist auch nicht schlecht.....

MfG

Sash

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 24.01.2004, 21:29    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Danke, Sash.

Mario, du bist offenbar den ganz harten Weg gegangen: Vermutlich musstest du als Schüler im Kartenraum einen Globus von Deutschland holen, im 1. Lehrjahr einen Eimer Pressluft, beim Bund den Schlüssel zum Verfügungsraum und als Geselle im Lager Siemens Lufthaken bestellen?

Aber im Ernst: Klar, kannste kürzen. Das Lager hätte dann aber nur eine Führung. Also Umrüstung auf Karbon oder Titanwelle empfohlen. So behältst du die sichere Führung und sparst Gewicht.

Aber das darf nicht dein Ernst sein: Hunderte hier hätten gern Allradantrieb und du baust ihn aus. Das machst du, um deine Forumskollegen zu ärgern, oder? Egal, falls ernst gemeint: Ich kaufe dir deinen Allradantrieb ab.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Mario
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 912

BeitragVerfasst am: 25.01.2004, 08:37    Titel: Re: Der Titan Antworten mit Zitat

Quote:
Mario, du bist offenbar den ganz harten Weg gegangen: Vermutlich musstest du als Schüler im Kartenraum einen Globus von Deutschland holen, im 1. Lehrjahr einen Eimer Pressluft, beim Bund den Schlüssel zum Verfügungsraum und als Geselle im Lager Siemens Lufthaken bestellen?



Nee, blieb mir fast alles erspart (nur die Feierabendschablone war in ersten Lehrjahr mein Verderben).

Quote:
Aber im Ernst: Klar, kannste kürzen. Das Lager hätte dann aber nur eine Führung. Also Umrüstung auf Karbon oder Titanwelle empfohlen. So behältst du die sichere Führung und sparst Gewicht.

Aber das darf nicht dein Ernst sein: Hunderte hier hätten gern Allradantrieb und du baust ihn aus. Das machst du, um deine Forumskollegen zu ärgern, oder? Egal, falls ernst gemeint: Ich kaufe dir deinen Allradantrieb ab.



Das mit der Führung ist mein Problem...mal schauen, was ich machen kann.
Allrad ?
Hab' keinen Allrad.
Die Welle ist beim XMod serienmässig drin.
_________________
Back In Beige !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de