FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Lipos unkompliziert einsetzen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Burnout



Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 20:52    Titel: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Moin,

ich hab ma wieder eine Frage auf die ich leider keine genaue Antwort gefunden hab. (Bitte nicht köpfen *duck* wenns doch schon irgendwo erklärt ist)

Passen die Lipos (135 mAh, Maße 3,7x20x25mm) in die BITS problemlos rein, oder darf ich da ähnlich fresen, löten und basteln wie bei einem DualCell-Einbau?

Danke,

Burnout,

.... der sich schonmal entschuldigt, wenn das ein Doppel (oder X-fach)post ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
papperlapapp
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.08.2003
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 21:01    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Hallo Burnout,

zuerst die übliche Rüge,aber den Kopf reißt dir keiner ab..

mit Hilfe der Suchfunktion hättest du aber zumindest diese beiden threads gefunden

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=2523%26search%3Dlipo%2Ceinbau

http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=6481%26search%3Dlipo%2Ceinbau

Soviel ich weiß also ein bischen zärtlich zurechtbiegen (keine scharfen knick Kanten) und das ganze dürfte passen, zumal du ja auf den Original Akku verzichten kannst..

Ob du ihn allerdings in den original "Akku Schacht" bekommst mag ich bezweifeln, meist wird er nur unter der Karosserie "versteckt"

Und ums löten wirst du nicht herumkommen, es sei denn du knotest deine Kabel oder klemmst den Lipo mit Krokodilklemmen/Steckern an..

Ob so ein Lipo bei einem Rennstreckentauglichen Bit sinn macht ist allerdings fraglich (und schon oft heiß diskutiert worden)

Weitere Hinweise kann dir mit Sicherheit einer von den Lipo Experten (Microsash ...) geben, zuvor allerdings, wie immer, die auskunftsfreudige Rudi bemühen..

gruß
Papperlapapp


Zuletzt bearbeitet von papperlapapp am 21.01.2004, 21:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 21:04    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Wenn du ein Bit in der Hand hältst und dir dann die Maße des Lipos vergegenwärtigst, kommst du darauf, dass hier normales einsetzen nicht in Frage kommt. Sash hat hier aber schon gezeigt, wie man die mit etwas Origami ganz gut einsetzen kann.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Balveni t1
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 25.04.2003
Beiträge: 275

BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 21:06    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

In den meisten Fällen ist es recht problemlos einen Lipo im Bit unter zu bringen, da du ihn über und nicht unter der Platine anbringen kannst...ein Lipo lässt sich sonst auch leicht verformen..aber nicht übertreiben...
_________________
...tanke für alles...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.01.2004, 21:30    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat



Ja, Lipos können zärtlich gefaltet werden, wobei ein Lipo im Bit (außer bei Dragsteranwendung), kaum Sinn macht.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
paul
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.02.2003
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 22.01.2004, 07:05    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Kinder Kinder Kinder!!!!

ich habs schon oft gesagt: Ihr geht zu leichtsinnig mit den LiPos um!!!!!!!!

Die, irgendwie zu laden (wie in vielen Threads erzählt) ist schon schlimm, aber die Dinger falten! HILFE! Wenn das mal ein Hersteller (-Entwickler - Chemiker) sieht, dem bleibt das Herz stehen.

Immer nur VORSICHTIG bitte.

Gruß

paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Burnout



Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.01.2004, 10:24    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten...

bin jetzt sehr viel schlauer


Danke, Burnout
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.01.2004, 13:11    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Quote:
Immer nur VORSICHTIG bitte.



Ja, aufpassen. Hab da auch schon einschlägige Videos gesehen.

Lade die imer nur mit dem richtigen Lader und unter Aufsicht. Einen 135 hab ich mal absichtlich hochgejagt, das sah nicht so doll aus (Feuerball)

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 22.01.2004, 13:47    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Quote:

Lade die imer nur mit dem richtigen Lader und unter Aufsicht.



Das ist IMHO das wichtigste überhaupt. Falls dann echt was passiert kann man wenigstens noch verhindern dass die ganze Bude abfackelt....

mfg
Clystron


_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.01.2004, 15:42    Titel: Re: Lipos unkompliziert einsetzen? Antworten mit Zitat

Genau !

Der platzt ja nicht von einer Sekunde auf die andere, sondern bläst sich vorher schön auf.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de