Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 17.01.2004, 11:01 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Ne ich mein weil in den Kurven der Motor Langsamer dreht weil er ja weniger Strohm bekommt!
(Bei Höhe und Seite bekommt der dann doch noch weniger Strom!?!?(wenn man gleichzeitig zieht!)) _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 17.01.2004, 11:06 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
DESHALB muss ja der Widerstand höher sein. Je mehr Windungen, desto höher der Widerstand aber auch schwerer die Spule. Deshalb ist der dünnste Draht (0.05 mm) Pflicht. Der rcgroups Link verwendet sogar Spulen mit bis zu 200 Ohm. Die haben allerdings auch diese proportionalen Submikroplatinen. Die arbeiten mit ner höheren Spannung. _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 17.01.2004, 11:37 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Das ist ja hier am ehesten noch eine Technikdiskussion. Also geht der Thread jetzt in "Technik". _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 17.01.2004, 12:05 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Ich hab mir heut auch ne Micro Spule mit vieeelen turns gewickelt die geht zwar gut aber ich hab keinen soo Kleinen Magnet!
sash
 _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 18.01.2004, 19:38 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Sodele.... dann bringe ich hier mal ein paar 'theoretische Ueberlegungen' ein...
Eine Spule, , die unter 60 Ohm hat, ist fuer einen Flieger der Singe-Cell Klasse wohl zu klein. (Bei 60 Ohm fliessen schon 20 mA ... das sollte vollkommen reichen.... ich denke sogar, das man mit 5-10 mA schon kraft genug hat !!!!) Das wickeln ist so eine Sache, aber ich werde mich (back in DE) mal hin setzen, und eine schoene 100 Ohm Spule wickeln. Als Draht werde ich speziellen draht nehmen, ,den wir in der Lehre zum Wickeln von Widerstandswicklungen bei Relais verwendet haben. Dazu muss ich mich zwar mal wieder bei meiner alten Firma sehen lassen, aber da sehe ich kein Prob. Also abwarten und Tee trinken ( Malve bevorzugt... )
@ixarus
Das Prinzip mit dem 'Dauermotorschalter' nutzen auch die IR-Gelenkten Gummimotor-Flieger (unter 5 g ! ).... wie sollten die das auch anders machen ...ist vom Prinzip her also schon umgesetzt.
Gruss
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 18.01.2004, 20:32 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Quote: Dazu muss ich mich zwar mal wieder bei meiner alten Firma sehen lassen, aber da sehe ich kein Prob
Im Moment schon. Denn du bist in Ägypten im Urlaub, du Verrückter! _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 18.01.2004, 20:44 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
@ Richie
ICH kanns nachvollziehen. Tanis & ich wollen den WELTREKORD!!
Da werden Flitterwochen 2.rangig......
Leute, helft mit wo ihr könnt! Das wird ev. DER Bit-Racer.de Link....... ja Link!!  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 18.01.2004, 21:20 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
@ixarus
Das Prinzip mit dem 'Dauermotorschalter' nutzen auch die IR-Gelenkten Gummimotor-Flieger (unter 5 g ! )...
...aber net alle,es gibt auch welche die denn "motor" irgendwie Bremsen!
@IXARUS
WIR sind eh das NR 1 Bit-Racer FORUM!
Gib mal bei goggle Bit Racer ein und schau wer als erstes da ist!  _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 18.01.2004, 21:25 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Gib mal "ixarus" ein, dann weisst Du warum ich NULL Probs mit "Infektionen" hab.........
Such mal Dich selbst, dann weisst Du warum das Netz "gefährlich" ist.......  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 19.01.2004, 17:39 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
 _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 02.05.2004, 23:59 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Ähäm......... das mit den "Infektionen" stellt sich in letzter Zeit "etwas" anders dar. Krieg ne Menge Spam-Mails und darin "versteckt" sich trotz nicht öffnen die Sauerei.
Naja, wat macht der "Weltrekord"??
Wo ist "Onkel" Tanis??
Warum "fährt" noch keiner KANs??  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
oldman-pit
Anmeldedatum: 24.01.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.05.2004, 20:20 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
hi!
jetzt ist der anfang gemacht! gerade ist der prototyp geflogen!
mit steigen, aber noch ohne lenkung. ges.gew. 17g, spannw. 34 cm,normaler bitmotor, getriebe 5:1, selbstbauprop (joghurtbecher)
schaun´mer mal, wie´s weiter geht (zweimotorig?)
Zuletzt bearbeitet von oldman-pit am 17.05.2004, 20:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 17.05.2004, 22:11 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Mit 17g und nur einer Zelle steigen? Respekt!
Ich glaubs nur nicht.......  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
oldman-pit
Anmeldedatum: 24.01.2004 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 18.05.2004, 00:35 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
@ ixarus
nee, sorry, auf der anderen seite ist auch noch eine!
oldman-pit |
|
Nach oben |
|
 |
MrMue .

Anmeldedatum: 25.02.2004 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 04.10.2004, 22:11 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Wieso gings hier eigentlich nie weiter?
Netten Gruß
Carsten _________________ the left way is always the right |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 04.10.2004, 22:18 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Weils eigendlich fertig ist. Alle Infos stecken im Thread. Bau´s doch!  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
MrMue .

Anmeldedatum: 25.02.2004 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 05.10.2004, 23:36 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Naja für jemanden der den Thread später erst ließt klang es halt so als hätte alles mittendrin aufgehört. Egal.
Mit dem Bau hab ich begonnen. Fläche wiegt unbespannt 2g bei 50cm Spannweite.
Werde nun erstmal Bespannmaterialien wiegen.
Netten Gruß
Carsten _________________ the left way is always the right |
|
Nach oben |
|
 |
Knuffler

Anmeldedatum: 23.09.2004 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 06.10.2004, 00:20 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Nimm das von wes:
www.wes-technik.de
2,2gr 1qm |
|
Nach oben |
|
 |
MrMue .

Anmeldedatum: 25.02.2004 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 06.10.2004, 00:42 Titel: Re: Moddingwettbewerb: Bitflieger mit NiCD/MH Akkus |
|
|
Nee, hab jetzt gelben Sack drauf. Fläche hat so 3g.
Mal schauen ob sich's noch nen wenig spannen läßt.
Edit: Habs grad probiert. Läßt sich prima spannen. Um nicht zu sagen ZU gut. Nun ist die Fläche brutal verzogen.
Gruß Carsten _________________ the left way is always the right
Zuletzt bearbeitet von MrMue am 06.10.2004, 00:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|