FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 20.12.2003, 11:24    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

mm nein auch falsch beim timig verändert man den winkel vom Magnet zum schleifer, das ist je im prinzip ( kommt natürlich darauf an wie stark) identisch mit ausermittigen Kohlen (natürlich erst wenn die Motoren eingelaufen sind

mfg Spit

EDIT MEIN 555 BEITRAG !!!
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 20.12.2003, 11:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
mini x-men



Anmeldedatum: 19.12.2003
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 20.12.2003, 11:31    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Ja sicher hast du nach dem Einlaufen ein Timing, nur je weiter die Kohlen sich abbauen, umso größer wird der Kurzschluß auf der Seite wo sich die Kohlen näherkommen.
Der Kollektor besteht aus 3 Abnehmern, wobei dann ein Segment beide Kohlen verbindet und einen Kurzen macht.

Daher die extreme Motorerwärmung!!!!

Das Zerstört zum Beispiel den 4WD Motor beim Mini-X.
Dort wird der Kollektor so heiß das er sich auflöst. Eben durch den kurzzeitigen Kurzschluß.
_________________
I have a dream .......!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedyfan
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 807

BeitragVerfasst am: 20.12.2003, 20:37    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

So hab jetzt meinen Standart Speedymotor 2Akkuladungen in WD40 einlaufer lassen..

Hab ich das richtig gemacht???????

Danke mfg Arne
_________________







Neue Seite 1





src="Seite1-Dateien/image001.gif" alt="Everyone else get that feeling" v:shapes="_x0000_s1025">





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.12.2003, 20:42    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Das ist schön, aber was soll die Frage.?

Schaden kann es nicht, aber obs beim Standardmotor was bringt, naja.

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LEN
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.10.2003
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 20.12.2003, 23:48    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

hallo

erstmal möchte ich mich bei allen(besonders kadettcab und spitfire)
für die schnelle hilfe trotz den vielen fragen meinerseits bedanken!
also danke nochmals!
mein gpm läuft wieder!!!

jetzt aber ein anderes problem:

ich habe mir heute einen 13er ritzel vom hpi besorgt,
aber irgenwie passt das ganze nicht so richtig.
ich bekomm das hauptzahnrad nicht mehr so richtig
auf die achse?
es scheint mir irgendwie so als ob der hapi ritzel
zu groß wäre!
rudi konnte mir irgenwie nicht weiterhelfen?
also was habe ich nicht beachtet oder war ich wieder
zu blöd zum suchen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 00:07    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Bei den großen HPI-Ritzeln kann es sein, dass du den Motor weiter nach hinten versetzen muss. Dazu muss du die Motoraufnahme bearbeiten (Löcher bohren / Langloch feilen).

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:16    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

So, nochmal ein kurzes Update. Der Richie hat sich heute auf einen Tipp hin zwei 180er Männermotoren für den Speedy bestellt. Da wird die Luft brennen. Denn es handelt sich um Jamara Flugzeugmotoren mit 0,6 A Leerlaufstrom (FK 180 SH = 0,1 A).

Naja, ich will den Tag nicht vor dem Abend loben. Wenn ich sie habe, gehen sie auf den Checker. Und nur wenn dort signifikante Mehrleistung heraus kommt, werde ich Rotor und Magnete in mein GPM Kugellagergehäuse packen. Und natürlich die FAQ aktualisieren und die Bezugsquellen nennen.

Edit: Wer sich nichts darunter vorstellen kann. Den Werten nach müsste es ein 36T Motor sein. Die Drehzahl sollte um die 34.000 U/Min sein. Also deutliche 10% mehr Power als der Speed 300. Aber abwarten. Papier ist geduldig...
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 03.01.2004, 23:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:27    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Jamara Pro 280 ?

Liegt schon länger Jungfräulich bei mir
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:38    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Nein, der 280er ist 300er Format. Und zu lahm. Ich will kein Rätselraten spielen - open Source. Aber der Motor hat keinen Namen, nur eine Bestellnummer (Best.Nr: 131001). Abwarten.

Sehe gerade, hat doch einen Namen: Elektromotor Extra 300.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 03.01.2004, 23:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:44    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Dann bin ich mal gespannt, da DR.Google ihn nicht kennt, ich aber eine Extra 300 (flieger) mit 180 motor bestellt habe .

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:50    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Was - du hast ne Jamara Extra300 bestellt?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:54    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Ja, bei ebay für 89 €
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.01.2004, 23:59    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

Soll ne geile, fast kunstflug-taugliche Maschine sein.

Aber was hilfts? Bau den Motor aus. Dann hast du ihn auch. 89€ für einen Motor ist doch o.k., wenn man die ebay-Preise für einige 130er sieht.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.01.2004, 00:02    Titel: Re: Speedymotor richtig Einlaufen???? Und andere Motoren Antworten mit Zitat

So sieht`s aus

Ich bau dann noch statt dem ein/aus Motorschalter einen Regler ein, dann wird das ein billiges Vergnügen, 4 kanal Steuerung kostet bei Berlinski ja auch nur 49€

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de