Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.12.2003, 20:34 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
?!?!?!? DER WUNDER RX2 WARUM GEHT DAS BEI DIR ??
kannste mal pics machen, von der senderplatine, und wenns geht auch empfängerplatine ?
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 28.12.2003, 20:40 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Ähm..... Fotos? Muss ich erst gucken ob Cam mit Software funst.....
Bau z.Z. lieber Flieger......
Ist aber WIKLICH RX2/TX2. Hab nachgeschaut. Bei den Explorer 3 dürfte es genau so sein. Überhaupt haben wohl alle diese Spielzeuge Chips aus dieser "Familie". Was das bedeutet, dürfte Dir klar sein.......  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.12.2003, 20:59 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
der superexplorer 3 hat nur keinen turbo, der hat nur die mittlere fahrstufe, hab ja auch eine
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 28.12.2003, 21:14 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Jaja, aber der Chip ist der gleiche. Man muss den nur genauso wie beim Explorer 2 beschalten und zup, hat man 2-Speed......
Die nehmen scheints überall den gleichen Chip, und wir können das beliebig umbauen.......
Versteh´ doch! Dadurch, dass wir die Pinbeschaltung kennen, können wir im Prinzip machen, was wir wollen. Max machbar scheint 2 Brücken 2-Speed oder 2 Brücken + Einzelfunktion.
Allerdings ist es z.B. mir nicht möglich HF-Teil und RX-Teil zu unterscheiden. Aber euch Lötprofis müsste es doch möglich sein.
Beim RX6/TX6 käme noch der Booster dazu. Da liesse sich die PWM des TX6 auch noch stufenlos regeln.
Ne Menge Möglichkeiten für nen Bit, nicht?  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 28.12.2003, 21:54 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Flipflop: Du hast ne Lösung für mich gefunden 2 Brücken + Einzelfunktion (Motorschalter) zu realisieren! Danke!
HF = High Frequenz = Sende/Empfangsteil
RX/TX = damit meine ich die "Logik" _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.12.2003, 22:04 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
achso
du kannst das ganze auch mit einem Scheiberegister machen, und dan im Ringlaul , jetzt pass auf:
eninmal drücken langsam 2. mal drücken etwas schneller 3. mal drücken noch schneller 4. mal drücken ganz schnell oder wie man will, bzw wie viele bits das schieneregister hat !!! so kannst du X beliebig wiele stufen machen, !!! wollte das in mein Uboot zum lichtschalten einbauen, bin aber noch nicht dazugekommen !
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 29.12.2003, 09:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
uplift
Anmeldedatum: 25.12.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 29.12.2003, 15:18 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
@spit
werd die fb aufschrauben sobald ich wieder nach unten gucken kann. Hab mir gestern Abend sehr grosse Schmerzen aus dem Oberkiefer schneiden lassen. Ausser vorm PC sitzen tut im Moment alles arg weh (gibts smileys mit verbeulter Backe?)
Wollte nur lange Antwortzeit entschuldigen, melde mich wieder.
Bis neulich
uplift
|
|
Nach oben |
|
 |
uplift
Anmeldedatum: 25.12.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 15.01.2004, 01:54 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Sorry, hat jetz aber echt lang gedauert, und spät isses auch noch.
Bei mir steht TX-2 aufm chip.
Da scheint es ja mehrere Kombinationen zu geben, gibt es da irgendwo zusammengefasste Informationen drüber?
Hab schon n bisschen gesucht aber mit Sachen wie Platine, Chip, Belegung usw. nich so die Info bekommen die ich wollte. Nur noch ma gefragt bevor ich mich dran mach das Ding "durchzuklingeln".
Bis neulich
uplift
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 15.01.2004, 06:48 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Gib mal bei Rudi "Datenblatt" ein
Dann hättest du diesen Link gefunden:
http://www.hlec.com.cn/eng.htm _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 15.01.2004, 06:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|