Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.12.2003, 14:00 Titel: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
So für alle die es interesiert, ich habe heute meine Uboote von K.I.T.T. bekommen, alle solten eingendlich einen Kleinen defekt haben bei dem war z.b. die gewichtsverteilung nicht gut, also mal kurz geöffnet, und natürlich sofort ein paar pics der Platine usw Gemacht
die eine Fahrstufe, sieht auf den 1. blick Fetbar aus
ganz links sieht man die anschlüsse für Blinkende LED´s wie beim Super Explorer 3
Die andere Fahrstufe, sieht auch wieder fetbar aus, hab mir aber noch keine genauer angeschaut
Die platine von oben
Hinterteil
Vorderteil
wie man auf den bildern sieht ist das Uboot ein trippelceller die akkus haben die größe 1/3 AA ( also sind die 3 akkus so lang wie eine mignozelle )
rechts und links von den akkus sind noch die gewichte platziert, allerdings waren die bei mir etwas verrutscht was ja nciht weiter schlimm ist
der IC ist ein RC2C in der FB , trotzdem hat das uboot 2 geschwindigkeiten, leider kann man bei Fullspeed, und im stand nicht lenken aufgefallen ist mir auch, das auf der empfängerplatine enorm viele transistoren draufsind, ( für die 2 Geschwindigkeitsstufen ??)
naja das wars auch schon,
MFG Spitfire
EDIT
hab jetzt noch menien Super Explorer 3 Aufgemacht, und hab festgestellt, dass 5 ? Transistoren und und einige widerstände fehlen
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 14.02.2004, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 15.12.2003, 14:12 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Die TX2/RX2 Kombi ist lt. datenbaltt auf 2 Kanäle plus 'Turbo' ausgelegt. Bei den Bit's ist nur der 'Turbo' Ein / Ausgang nicht beschaltet (bzw. 'Dauerturbo')..... Ich habe schon einen RX2 Chip auf meinem Experementierboard.... ist aber noch ne 'Baustelle'
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.12.2003, 14:35 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
wenn man aber an den bits den turbo beschaltet, bibt der vollgas und lenkt gleichzeitig und rückwärts gehts dann nicht mehr oder irgendwie sowas war da weis nicht mehr genau
mfg Spitfire _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 15.12.2003, 18:04 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Der Turbo beim RX2 kann nur verwendet werden wenn man nicht lenkt, Bei Turbo plus Lenkung wird der normale Forward aktiv. So funzen z.B. die Nakamichi/Turboracer und co und wies aussieht auch dieses U-Boot
mfG
Clystron _________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Zuletzt bearbeitet von Clystron am 15.12.2003, 18:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.12.2003, 18:09 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Nein Leider geht er beim lenken nicht, wom gas, kann man das irgendwie umbauen ??
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 15.12.2003, 18:19 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Hmm, da müsste man sich die Verschaltung anschauen.
Also du hast zwei Vollbrücken für zwei Motoren, du kannst Vorwärts/Rückwärts fahren und Lenken und du kannst schnell Vorwärts fahren ohne zu Lenken, Richtig?
Bleibt beim Lenken einfach ein Motor stehen?
mfG
Clystron _________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Zuletzt bearbeitet von Clystron am 15.12.2003, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.12.2003, 18:24 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
genau, beim lenken bleibt ein motor stehen,
auserdem hab ich in der version die 2 geschwindigkeiten hat 5 transistoren mehr
mfg Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 15.12.2003, 18:26 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Wenn du bei Fullspeed lenkst was passiert dann?
mfG
Clystron _________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.12.2003, 18:30 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
er fährt weiter vollgas auf beiden Motoren
mfg Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Clystron RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 15.12.2003, 19:11 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Hm, eine Theorie hätt ich schon aber kannst du ein Bild von der "Transistorseite" der Platine machen wo man alles sieht, auch die Leiterbahnen?
mfG
Clystron _________________ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
|
Nach oben |
|
 |
uplift
Anmeldedatum: 25.12.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 28.12.2003, 03:41 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Also, unsere u-boote sind alle ok. Bei Lenkeinschlag können wir beide Geschwindigkeiten auf jeweils einen Motor geben, oder ohne Einschlag beide Geschwindigkeiten auf beide Motoren.
Vielleicht läufts bei einer Deiner anderen Platinen besser.
Hoffe ich hab mich nützlich gemacht.
Bis neulich |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 28.12.2003, 11:14 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Quote:
Hoffe ich hab mich nützlich gemacht.
Wohl kaum.Erstens ist der Thread schon sein 2Wochen nicht angerürht worden,also anscheinend nicht mehr interessant.
Und zweitens weiß jetzt trotzdem keiner was für U-Boote Du hast und kann dementsprechend mit Deiner Aussage nichts anfangen.
Auch ist Deine Aussage etwas wirr formuliert. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.12.2003, 11:58 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
@ uplift hast du auch den Super Exlorer 2 ?????
wenn ich lenke (1. Fahrstufe ) gibt er auf 1 motor vollgas
in der 2. fahrstufe lenkt er nimer geht ja auch ger nicht, bei mir is ja ein TX/RX 2 drin! welches U boot hast du, ist bei dir ein TX/RX 6 drin ??
theoretisch wäre ein umbau einfach das er beim lenkanschlag den booster ausschaltet,, funktioniert aber irgendwie nicht da die lenksignale ausnamsweise nicht mit Masse geschaltet sind ?!? ( also in der FB )
muss nochmal guggen, das muss irgennwie machbar sein !
mfg Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 28.12.2003, 13:02 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
Also beim einer TX2 / RX2 kombi kann das mit em Lenken bei Turbo nicht fuktionieren. Schaut euch einfach mal das Datenblatt der Chips an, dann werdet Ihr sehen, das 'Turbo' nur eine Funktion hat, wenn keine andere Taste gedrückt ist. Die Turbo-Funktion beim RX2 ist also nur für 'schnell- geradeaus - in eine Richtung' gedacht. Beim TX6 / RX6 sieht das wieder gaaanz anders aus !
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.12.2003, 14:50 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
@ix bitte bitte gug mal was da fürn IC drin is ( FB aufschrauben !!) _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 28.12.2003, 14:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
uplift
Anmeldedatum: 25.12.2003 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 28.12.2003, 18:40 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
@Spit
Auf meim Boot steht "SE2", aussehen tuts genauso wie Deins, zuminest das was man auf den Pics vom eigentlichen Boot sieht. Kannst ja ma vergleichen, das ist von den Bildern her die gleiche Auktion wie meine, nur von nem andern Verkäufer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3575320784&category=9160
Hab auch gestern n bisschen was über meine Praxiserfahrungen hier rein geschrieben (im Mittelteil):
Bit-Racer.de Forum » Private Verkäufe und Kaufgesuche » ebay macht spaß !
Steht auf Seite 44
Weiss nich wie man nen thread verlinkt, kommt noch.
Keine Ahnung was da für n chip drin ist, hab mich noch nich getraut das Ding aufzumachen.
Ist das Teil zugeklebt? Sieht auf dem einen Bild von Dir nach Kleberesten aus.
Ich denke nich das bei dieser Ähnlichkeit der Boote die Innereien so unterschiedlich sind.
Wie leicht ist das U-Boot zu öffnen? Hab schon Angst was kaputt zu machen. Dann muss ich wohl vorm Aufmachen noch nach threads suchen in denen steht wie ich den RX/TX Kram unterscheide. Bis jetz konnte ich nur rausfinden das nicht direkt draufzustehen scheint.
Wenn Du's schaffst mich zu überzeugen dass ich das Ding heil auf bekomme, und auch dicht wieder zu, bin ich gern bereit weitere Nachforschungen anzustellen.
Bis neulich
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.12.2003, 19:35 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
es reicht wenn du die FB Aufschraubst,!! da machte nichts kaput, und musst auch nur 5 schrauben aufmachen, gug mal das auf deinem IC draufsteht, weil beim TX2 geht das ja normalerweise nicht !
das Uboot geht aber einfach auf, unten an der habte ein messer ansetzen, und dann schräg verkannten! ( bliggt man das jetzt )
mein sind immer noch dicht, obwohl ich die nicht zugeklebt hab, siehste ja aufn bildern gummiring usw, das hält auch !!
wobei mich das von Ix noch merh interesieren würde, da er drehzahlabfall bei Vollgas hat ,
deiner schaltet beim lenken in den Langsam Gang oder ??
mfg Spit
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 28.12.2003, 20:29 Titel: Re: Super Explorer 2 INSIDE |
|
|
RX2/TX2 .......  _________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
|