Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skyline R33 RC-Fan


Anmeldedatum: 12.09.2003 Beiträge: 751
|
|
Nach oben |
|
 |
Belerophon RC-Fan


Anmeldedatum: 02.06.2003 Beiträge: 418
|
Verfasst am: 24.09.2003, 01:00 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Also komm, 50km/h aufm Teppich? hast du etwas den Realitätssinn verloren ? Im Haus sind auch 10km/h schon sehr schnell. 10km/h sind immerhin 2,77 Meter in der Sekunde, das heißt bei 45km/h wären das 12,5 Meter in der Sekunde (12 Meter ist ein Haus lang!), da müsste bei einem sehr großen Raum dein Auto im Bruchteil einer Sekunde auf 45 Beschleunigen, und in dem nächsten Bruchteil wieder auf null Bremsen. Mein Tamiya 1:10er mit Standartmotor hat vielleicht nach 20-30 Meter die Höchstgeschwindigkeit von ca. 35-40km/h erreicht und wenn man auch nur versucht min nem 1:10er im Haus zu fahren musst du sofort nach dem Gasgeben bremsen um nicht wo hin zu krachen.
Zuletzt bearbeitet von Belerophon am 24.09.2003, 01:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Radek RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 949
|
Verfasst am: 24.09.2003, 01:02 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Ich hab mir letztens ne Delle und ne Riss in die Tür gefahren mit nem 1:24er .Ich bin immer noch der Meinung das die Dinger rein gar nichts taugen  |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 03.12.2003, 22:36 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Sorry, dass ich den Thread nochmal ausgrabe , aber es gibt ja mittlerweile feste Ergebnisse (zur vervollständigung)- er läuft 43 km/h laut Speedchecker Hatte ihn in Kehl drauf und der Bizzaexpress und der Charly habens gesehen...damit dürfte er mithalten können.... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 03.12.2003, 23:27 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
43 nur? Da zerbricht das Dingen beim Anprall meines Billig-LXX beim überrunden. Speedy würd´ich gar nicht auspacken für die Kinderspielzeuge. BTW: Was ist auf der Strecke? Ich fress n Besen, wenn es bei mehr als 15 km/h stabil fährt.
 _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 03.12.2003, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 03.12.2003, 23:33 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
stabil bleibt er! Ja, er läuft 43- zuerst waren die gefahrenen Akkus drin- 34 km/h, dann hab ich die neuen geholt- 43. Wenn ich die weitermache, dürften die 50 zu schaffen sein- nur die Frage, ob es Sinn macht.
@Richie
auf dem Bild sieht man nicht viel soll wohl 49 heißen? Was ist mit dem Lack passiert? Neue lackierung (matt)?  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 03.12.2003, 23:49 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Darkman, das LXX-Monster ist seit geraumer Zeit im coolen Endzeit-Look:
Falls du die 49 km/h wirklich nicht gut erkannt hast, muss das Christkind mal einen TFT raus rücken. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 04.12.2003, 11:36 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
hähäh der richie!
darki muss aber auch gestehen das der mini beim sash irgendwie kein einziges mal mitgefahren is , als wir unsere lxx und speedys und hpi fahren gelassen haben!
naja aber genau deshalb glaub ich nich das der sich mit digitaler elektronik fahren lässt auf nem kurs!
 _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 04.12.2003, 13:15 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Ist ja auch keine Sensation, dass das digitale Dingen nicht richtig fährt. und wenn, wäre es viel langsamer als proportionale in Kurven, weil es nicht sanft den optimalen Anfahrwinkel einschlagen könnte. Das ist halt Unfug. Aber Darkman ist ja nicht doof. Heimlich weiß er das auch und hat auch vernünftige Waffen im Schrank, um bei 1/32 bis 1/24 mitmischen zu können. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 04.12.2003, 14:22 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
lol
cai muß ich schon rechtgeben- auf der Strecke bin ich auch nicht gefahren- hab ja wiedre Probleme mit der Lenkung bekommen ( Der Magnet nervt mich so langsam- da ist der vom Bit noch besser). Was evtl. auch fehlt ist ein wenig beschleunigung. Aber glaubt es mir, am Motor fehlt es nicht, draußen kann man auf ner Langen Strecke schon ordentlich fahren! Für die Strecke hab ich ihn ja auch nicht aufgebaut (da hab ich meinen 1:24 WWS). Sollte einfach nur zu Spaß dienen und zeigen, wieviel Geschwindigkeit, dass man da herausbekommt. Und das ist ja wohl mehr als ausreichen
@Richie
habs heute mal auf dem anderen PC mit TFT angeschaut- da erkenne ich die 49....sollte wohl mal den Bildschirm austauschen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 04.12.2003, 17:26 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Moin,
na dann werdsch meinen Senf mal auch dazugeben ;O)
Also aus meiner Erfahrung kann man gut Spaß mit den Teilen haben und die größe der Strecke gleicht sich an...
Sone kleine Bitstrecke..naja...und ne richtig gute für 1:24er...da braucht man ne festen Raum :O(
unsere Teststrecke besteht aus einem Teppich (Auslegware:) von 4x2m und Holzleisten in den Längen 2m, 1m, 0,5m und 0,25m) auf deren Unterseite die Hakenfläche von Klettband getackert ist. Somit klettet man die Leisten einfach dorthin wo man sie brauchte und fertsch...wenn wir fertig sind kletten wir alles ab und an einer Stirnseite vom Teppich wieder schön nebeneinander drauf und rollen das ganze zusammen sodass die Leisten innenliegend sind...
Somit ist wieder Platz im Modellbaukeller *g*
Hier mal ein paar Videos:
http://www.teufelsmal.de/mvi_0070.avi
http://www.teufelsmal.de/mvi_0074.avi
..achja, mit ner gefetet BIT-Platine und kugelgelagerten Motoren laufen die mittlerweile deutlich leiser und schneller *g*
Gruß _________________ *g*...I am evil Mikey...
Zuletzt bearbeitet von noumenon am 04.12.2003, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 04.12.2003, 17:32 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Vieleicht hats einer schon gemacht aber im vidio der net!Also ihr müsst inden rot/silbernen ein oder zwei lipoooooooos reindrücken!!Dann sieht der miniz alt aus! _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 04.12.2003, 17:35 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
@unipower
was willst du uns damit sagen (rot, silber)
@noumenon
naja, noch etwas langsam- aber ne Suuuper Strecke  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 04.12.2003, 17:57 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
@Darkman: Wie gesagt das video ist vom letzten Winter...mittlerweile geht da mehr...aber beantworte erstmal meine Mail *dfg*
Gruß
_________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 04.12.2003, 18:08 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Dunkler tüpi@
Ich mein den einen im vidieo kann so leicht aufmotzen! _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 04.12.2003, 18:44 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
@unheimlichekraft
Was bringt dir ne größere V Zahl, wenn das der Motor nicht mitmachst- da bekommst du nicht wirklich Speed (schon alleine wegen der elektronik- wie lange die das mitmacht). Wenn schon Relais und ein anderer Motor- dann schon. oder hast du es schon getestet?
@noumenon
was für ne mail? hab leider keine bekommen?  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 04.12.2003, 18:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 04.12.2003, 19:01 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
@unipower:
Was zum Henker hat das mit der Karosserie zu tun? Das Chasi iss überall das Selbe!!!
@Darkman:
Hmm *grübel*..na dann nochmal hier:
Was genau macht der relais-mod? Was ist der Unterschied zwischen 6-Punkt und 8-Punkt? hab zwar die Pläne, aber es ist nicht ersichtlich wie die Relais schalten :O( Und mehr als den Akku direkt an den Motor dürften die ned machen, oder?
Haste bei Dir den 5. Kanal gefunden? Ich bastel da grad nen Turbo draus *g*
Wo hasten bei Dir überall Kugellager verbaut?
gruß
Mike _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
unipower RC-Fan


Anmeldedatum: 11.10.2003 Beiträge: 812
|
Verfasst am: 04.12.2003, 19:04 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Dunkler Tüpi@
Eh ich habs schon getestet!Ich heiz jetzt schon bald ein jaaahhr damit rum und noch nichts kappput und die geschwindigkeit ist mehr als doppelsoschnel!!!!!! _________________ Grüße Unipower
ICQ: 339043276
ROT Fahren die Gewinner! |
|
Nach oben |
|
 |
noumenon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003 Beiträge: 2159
|
Verfasst am: 04.12.2003, 19:08 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
versteh ich nicht?!?!?! Das'n normaler Ferrarie auf dem selben Chassie wie der Minicoper und wir haben wirklich alle Typen was geht bis auf die häßlichen Beatle *g*
Der einzige der etwas schneller läuft ist der jeep, bedingt durch die größeren Räder...
...aber mir wegen, sach wasde denkst...vielleicht hat deiner ja irgendwas besonderes *g*
gruß _________________ *g*...I am evil Mikey... |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 04.12.2003, 23:59 Titel: Re: RC 1:32 |
|
|
Videos geschaut. O.k. - der Kurs ist klein und eng. Aber die teile sucken ja voll. Das ist keine Geschwindigkeit und das digitale wackeln sieht man gut. Es verhindert einen sauberen Strich, wenn die teile schneller fahren würden. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
|