Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:21 Titel: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
Tja,entwederwar meiner bevor ich ihn bekommen habe schon arg strapaziert,oder der Speedy ist nicht wirklich so stabil wie allgemein angenommen.
-Karosseriehalter brechen weg wie Streichhölzer...OK,damit kann man leben.
-Nachdem ich den 180er Motor mit 14er Ritzel betrieben hab gabs dank zuviel Grip und zuwenig breite einen mehrfachen Überschlag.Ergebnis:Alle 4 Karosseriehalter weggerissen(Lollistiele)Chassis vorne gebrochen.Neu:10,25€ Naja,war ja eh schon angebrochen.
-Karosseriehalterhalteplatte ist mir neulich schon einfach so weggebrochen.Einfach Stück makrolon genoomen.Hält Bombenfest
-Heute der Megakracher:Mit Highspeed gegen n Autoreifen.Ergebnis:Achsschenkel am vorderen Chassis weggebrochen(also das Chasis gebrochen),Servohorn abgerissen,Kugelkopf am Servohorn gebrochen,Kugelkopf am hinteren Chassis weggebrochen.
Fazit:Absolut nicht mehr fahrbar.
Preis:20Euro paar zerquetschte plus Versand.
Ich will hoffen,das wars dann an Neuteilen...
Wie Richies den freien Fall überlebt hat verstehe ich nicht. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 24.11.2003, 17:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
bluefishes RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2002 Beiträge: 1207
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:25 Titel: Re: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
willst du ihn verkaufen ?
sind doch E-Teile für Deinen nächsten 
Zuletzt bearbeitet von bluefishes am 30.09.2003, 19:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:26 Titel: Re: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
Das tut mir leid für dich. Verstehen tue ich nicht, warum deiner so zerbrechlich ist. Kann man von den anderen Speedys hier, glaube ich, auch nicht behaupten. Ich fahre beide ohne Rammschutz oder Servo-Saver und nix mechanisches ging jeh in die Wicken (bis auf reparable GPM-Motoren). _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:32 Titel: Re: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
Wie gesagt,ich denke, der hatte arge unsichtbare Vorschäden vom Vorbesitzer.Und meine Rennübersetzung hat ihm dann den Rest gegeben.
Übrigens ist der Speedy mit voller CHassislänge wesentlich besser Steuerbar als in Medium länge,aber wo die Reichweite zu Ende ist,ist sie zu Ende.
Und :Nein,den geb ich niemals her
Wenn der mal nicht mehr zu retten ist kommt er in die Vitrine.Oder dient als Teilespender für etliche andere die da noch kommen(hab ja schon nen Anfang mit dem Kyosho gemacht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40698&item=3552298229). _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:39 Titel: Re: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
Ich kann eigentlich nicht meckern. Mit der breiten HA kippt er nicht mehr. Gebrochen ist bis jetzt nur die Frontramme, aber das ist ja nix wildes.
Die Karosseriehalter habe ich mittlerweile alle gegen Q-Tips ersetzt. Fast alle, einer ist noch dran.
Die Achsschenkel haben allerdings ein wenig Spiel. Ich weiss nicht, ob das vorher schon so war.
Ich bin über die Haltbarkeit des Speedies angenehm überrascht, zumal ich nur auf einem sehr unebenem Asphalt fahre. Dementsprechend sieht der Unterboden aus...
cartman _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Tequilaa RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.08.2002 Beiträge: 2550
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:51 Titel: Re: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
Also ich kann mich auch nicht beschweren!
Wenn ich mal kurz nachrechne was gestern ablief!
Joes LXX 2 Mal auseinandergenommen-
Smacks Crash ging glaube ich auch auf meine Kappe-
und dann waren da noch ein-zwei umgedrehte Autos ,die ich beim vorbeifahren" mitgenommen" habe!
und.....
alles noch dran- selbst die Lollie halten 1a!
Und auch meine edle Polizeikarosse hat keinen Kratzer bekommen(ich kann jedenfalls nichts erkennen
Und das mit dem Auseinandernehmen der anderen Mitfahrerautos war gar nicht so einfach- Mußte nach dem Rennenstart und dem ersten Crash extra noch mal zurücksetzen und Speed holen um auch noch die andern von der Strecke zu schieben...

Zuletzt bearbeitet von Tequilaa am 30.09.2003, 19:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
coolasice RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003 Beiträge: 3658
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:51 Titel: Re: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
genau das is mir auch passiert !
die komplette front is gekracht!
also chassie
servohalter
kugelkopf
rammer
...
hmm superkleber hin und weiter!!!
halt wie ne eins  _________________
">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~ |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 30.09.2003, 19:58 Titel: Re: 1:24 Speedy Rennuntauglich gefahren... |
|
|
Naja,erstens wirst Du nicht soviel Speed bekommen haben wie meiner,weil:Strecke zu kurz und warscheinlich noch Standardritzel.
Ausserdem ist n großes Auto nicht so leicht wegzuhaun wie n MiniZ oder Speedy.
Andererseits kennst Du ja meine Fahrweise.Fürs nächste Sprockhöveltreffen hat meiner auf jeden Fall nen Kuhfänger vorne dran.
_________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Bizzaexpress RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002 Beiträge: 3140
|
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
|
Nach oben |
|
 |
|