FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Frage zu max712/713 charger

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gosi



Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.06.2004, 20:49    Titel: Frage zu max712/713 charger Antworten mit Zitat

Hi,
habe da mal eine Frage (mal wieder) zu einem Akku Lader.
Bis jetzt habe ich nur die möglichkeit 2 Lader zu bauen. Einen mit
max712 für NiMH und einen mit max713 für NiCd.

Man kann beide in ein Gehäuse bauen und dann durch Schalter wechseln, oder so ähnlich.


So jetzt die Frage, gibt es da auch noch eine Bessere Lösung?? Automatischen wechsel oder so??


Gruß und Dank
Gosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dude
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.03.2003
Beiträge: 916

BeitragVerfasst am: 10.06.2004, 20:56    Titel: Re: Frage zu max712/713 charger Antworten mit Zitat

Ich kann da leider auch nicht helfen, stehe aber vor demselben Problem.
Ich wüsste gerne, ob es reicht den Chip zu tauschen, um von NiCd auf NiMh umzurüsten, oder ob da noch andere Unterschiede sind?
_________________
The Dude abides. I don't know about you but I take comfort in that. It's good knowin' he's out there. The Dude.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 10.06.2004, 21:07    Titel: Re: Frage zu max712/713 charger Antworten mit Zitat

nach kurzem überfliegen des Datenblattes stell ich fest, das die beiden pingleich sind, also sollte ein einfaches austauschen möglich sein ( kann aber sein das man widerstände anderst dimensionieren muss, das hab ic hmir jetzt nich angeguggt)

auserdem sollte es möglich sein, beile ic´s parallel zu schalten und dann mittel einem wechselschalter jeweils nur einen mit spannung zu versorgen


mg Spit
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Gosi



Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.06.2004, 21:35    Titel: Re: Frage zu max712/713 charger Antworten mit Zitat

Quote:

auserdem sollte es möglich sein, beile ic´s parallel zu schalten und dann mittel einem wechselschalter jeweils nur einen mit spannung zu versorgen



Das meinte ich mit umschalten.

Gruß und Dank
Gosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de