Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 05.06.2004, 19:19 Titel: Lohnt sich ein "biff"? |
|
|
hab das gefunden, und rudi weiss nix zu nths5404t1 also frag ich mal hier an...
Wer weiss was darüber?
gtx steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 05.06.2004, 19:27 Titel: Re: Lohnt sich ein "biff"? |
|
|
Naja, wenn ich mir dir Werte angucke .. so viel macht das nicht mehr aus ... das Video wäre ja ganz interessant gewesen, aber das geht nicht mehr. Hat das vielleicht sonst jemand ?
Grüße, JD |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 06.06.2004, 20:14 Titel: Re: Lohnt sich ein "biff"? |
|
|
Ich kenn es nicht; kann man offenbar nur als externen Turbo verwenden, da absolut nicht pin-kompatibel. Jetzt sollte man die Werte nicht gering schätzen, das ist schon selbst auf dem Papier ein deutlicher Sprung.
Andererseits - und das vergessen viele- ist ein Fet nicht besser als den Motor direkt mit dem Akku zu verbinden, sondern schlechter. Viele hier fahren ja hre Bits indessen ohne Turbo, weil es meist unfahrbar war. Da deutet ja auch die Bit-Racer Übersetzung in diesem Gerät drauf hin. wer hat noch zu wenig Drehmoment? Doch am ehesten die TTTT-Freunde oder Flieger, die mit Bit-Technik arbeiten. Wenn sie keinen LiPo nehmen, könnten die mit Micro Relais Technik besser bedient sein, als mit jedem 12fach Turbo.
Also Hut ab, da haben die Aussies echt was gefunden, aber der ungesteuerte Leistungshype ist hier doch unter dem Praxisdruck etwas abgeklungen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.06.2004, 07:52 Titel: Re: Lohnt sich ein "biff"? |
|
|
Sieht mal interresant aus , aber ich denke nicht, das der Unterschied in der Praxis wirklich gravierend ist.
Es ist ja eigentlich kein Problem mehr heute, ein Bit zu bauen der zu schnell ist, einen sehr gut fahrbaren dagegen schwer...... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 07.06.2004, 11:33 Titel: Re: Lohnt sich ein "biff"? |
|
|
Ich denke das 1/100 Öhmchen weniger es nicht unbedingt bringt.
Alleine den Aufwand diese Bauteil zu "organisieren" und die "Unmöglichkeit" es sauber auf der BIT-PCB zu plazieren, sind Faktoren die es für mich (und auch bestimmt für andere) uninteressant erscheinen lassen.
Also kein "must have" !!
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
|