Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 07.06.2004, 22:50 Titel: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
Wie ihr ja sicher alle nun wisst habe ich hier nen I-Waver Platienchen im XMOD und da die lenkung im Xmod schwergängiger ist(glaube ich zumindest denn ich optimiere nun schon 1 Stunde damit rum und der Servo an sich dreht sich schon nicht schneller.
Was soll ich nun tun?
Lenkungsfet hab ich schon drüber nachgedacht, jedoch hab ich über Rudi hintergrundinfos bekommen und es heisst das Richie in einem Thread über lenkungsfets gesagt hat Fets würden sich nicht lohnen?
Kann das jemand bestätigen oder begründen?
Und wenn dem so ist wie bekomme ich denn die Lenkung schneller?
Hier mal Fehleranalyse:
-Lenkung sehr leichtgängig
-Servo so Langsam das Schnecken dabei zusehen können
-Lenkung Stellt nicht gut zurück
-Servogetriebe sehr leichtgängig (Optimiert mit XMOD-Fet)
-Kein knarzen oder krazen wärend der Lenkbewegung ausser am anschlag dann fängt es an zu knarzen.
Kann ich das alles mit dem "Schräubchen" auf der Platine verbessern? Wofür ist das schräubchen denn genau?
Geht aus vorgänger Threads nicht genau heraus...
Ich werde noch ein wenig probieren bis mir die Lust (für Heute) vergeht.
Für anregende Hilfestellungen und tips bin ich sehr dankbar!
Gruss
IOW4 _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.06.2004, 22:59 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
I-waver haben leider einen Spezialbaustein (weis nicht woher), während der zetti in der Lenkung die gleichen fets nutzt, wie in der Fahrstufe.
MfG
Sash
P.S.
Wieso für jedes problem am gleichen projekt ein neuer thread, geht doch auch in einem. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 07.06.2004, 23:04 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
1. Motor zu langsam
Abhilfe: schnelleren Motor einbauen...oder ..."trallala"
2. Fett aus dem Getriebe raus.....ist Kiddierotz (sry)
mach statdessen Teflonpulfer oder teflonfett..gaaaaaanz wenig! (Hauptsächlich ins Lager der Gear´s)
Wenn due "trallala" machst, müssen auf alle Fälle FET´s rein, sonst hast schnell "Lochfrass"
greeez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 07.06.2004, 23:13 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
Ich hab da mal eine Antwort und gleich wieder ne Frage parat:
Antwort:
Ich hab ganz ehrlich gesagt differenziert, "Lenkungsfet-einbau" (Egal ob Platine im XMOD oder im Orig.), "Stromanschlüsse am I-Waver" und "I-Waver in XMOD und desshalb hab ich mir 3 Threads mit eindeutigen überschriften überlegt.
War das falsch? Mir ist aufgefallen das sich in jedem Nebenthread noch User gemeldet haben die auch ein ähnliches Prob. haben und denen wurde dann auch geholfen... Also allgemein-nutzen vorhanden?
Frage:
Was ist trallala? Muss ich haben
_________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.06.2004, 23:14 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
Ja, die überschriften sind gut gewählt ( da findet man auch mal mit rudi was), daher ist auch nicht wirklich schlimm. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 07.06.2004, 23:17 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
DANKE, ich wollte es wirklich nur richtig machen.
@DOC: Was isn nu mit:
_________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
JackDaniels RC-Fan


Anmeldedatum: 19.10.2003 Beiträge: 936
|
Verfasst am: 07.06.2004, 23:18 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
Wahrscheinlich willst du das garnicht wissen.
sry.for.spamming....JD |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 08.06.2004, 00:00 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
Ich hab es mir schon gedacht!!
in dem Moment als das Fet gerade im Getriebe aufschlug überkahm mich das gefühl dass, das Fett den Reibungswiederstand im Getriebe immens erhöhen könnte!
Ich hab mich aber zu sehr damit beschäftigt einen " Servo-Fix " zu kreiren (kurz:XMOD Servo geht an I-Waver Platine! siehe:XMOD Servo Poti Kompatibilität) das ich die Zeit nicht opfern wollte das Fet da wieder raus zu waschen.
Also mach ich den Rotz morgen wieder raus da, gutes feines Graphit hab ich ja noch hier...
Vielen Dank ich berichte morgen auf gleicher Welle ob der Xmod jetzt RICHTIG Spass macht!
IOW4
PS: DOC, wenn ich trallala habe muss ich den Lochfraß umbedingt vermeiden
verrat es mir
es kann auch noch so "SCHRECKLICH" sein!!
_________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923)
Zuletzt bearbeitet von IOW4 am 08.06.2004, 00:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 08.06.2004, 00:32 Titel: Re: Lenkungsfets I-Waver |
|
|
nix schrecklich........mönsch bist du ungeduldig..tztztz
wie macht man denn einen E-Motor schneller???
abwickeln natürlich!!!
Ist zwar ein wenig Aufwand lohnt aber.
So hab ich meinen einen "Standardmotor schneller bekommen als den X....
(lutscht aber wie hölle Strom aus den Akkus!!!
Apropos....wer zu viel abwickelt ist selbst schuld
@JD...
Warum will er das nicht wissen????....hmmmmm?????
greez DOC
_________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
|