| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 28.06.2004, 18:06 Titel: Ultra-Monster |
|
|
Hi!
Ich bin der Meinung, daß es sich fast nicht lohnt , ein fertiges mini-Z monster zu kaufen.
Der Großteil der orginalteile sollte durch Tuningteile ersetzt werden, die restlichen kann man als Ersatzteil kaufen. Hier ein Überblick über mein Tuningpaket:
Den Großteil hab ich bei ebay.com gekauft und habe ca. 200 € kpl. bezahlt. Bestellt man nur Kleinteile ist auch die Chance sehr groß, keinen Zoll zu bezahlen.
Warte jetzt auf mein Orginaltruck, um genau zu prüfen , was ich noch für Teile brauche (werde eine genaue Liste ausarbeiten), ist aber nicht mehr viel (karo,Motorgehäuse,servosaver,Wellenset...) . Kpl. Werde ich wohl noch so 70€ brauchen , Elektronik kommt aus der bastelkiste.
MfG
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 11.08.2004, 15:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 28.06.2004, 18:13 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Und platine nicht vergessen...nicht jeder hat ein gutes Ersatzteillager wie du sash!!
Dann biste reschnerisch auf 350€  |
|
| Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 28.06.2004, 18:13 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
ba pfui, einmal das komplette gpm-sortiment gekauft...
dein monster braucht dann aber wirklich den dicken motor, um das ganze schwere alu überhaupt noch in schwung zu bringen
td_dlt
p.s.: seh ich da ein metall-motorritzel oder nich?!  _________________
![]() |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 28.06.2004, 18:29 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Elektronik will ich ja selbst aufbauen und wenn nicht gibts ja noch I-waver.
Ja, da ist ein Titan motorritzel auf dem Bild, was sind denn für Zähnezahlen sinnvoll ? _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 28.06.2004, 18:40 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Danke,
dann ist mein 13 wohl ideal  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 28.06.2004, 18:45 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
| baue doch mal Speedyelektronik rein! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 28.06.2004, 19:20 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Hab ich mir auch schon überlegt....
Die ist recht Störungsresistent und bietet genug Leistungsreserve. Damit sie an 4 zellen Problemlos funktioniert, müßte man nur das BEC überbrücken.
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 28.06.2004, 21:50 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Viel fehlt nicht mehr:
Motorhalter, Elektronik und Servomotor.
Un vor alle, noch ein paar Ersatzchassis
(hab´ ja schon das dritte in meinem OL und der hat etwas den selben Anteil an Alu)
Zugegeben, sieht geil aus, aber wenn Du es wirklich richtig machen willst, dann bau ein Chassis aus Carbon, den Kaufen kann Jeder
Grüße
Don Helmudo _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
| Nach oben |
|
 |
Bizzaexpress RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002 Beiträge: 3140
|
Verfasst am: 29.06.2004, 11:06 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Sieht gut aus! Wenn jmd. so ein komplettes Alumiertes Fahrzeug fürn Appel und nen Ei abzugeben hat dann bitte mal anbieten!!
Mit meinen zittrigen Fingern krieg ich die nie zusammen diese vielen Kleinteile! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.06.2004, 19:17 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Soooo.....
Da ich ja noch jung bin, hab ich es geschafft, das ganze zusammenzubauen:
Erkentnisse:
- 13 Ritzel passt nicht (ohne Nacharbeiten)
- S03 ist nicht so toll fürs Monster
- GPM Dämpfer funktionieren wunderbar, wenn man etwas Dämperöl einfüllt _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 29.06.2004, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
smartmix RC-Fan

Anmeldedatum: 23.10.2003 Beiträge: 788
|
Verfasst am: 29.06.2004, 20:34 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
| Ganz schön blau, das Monster. Macht es noch Wheelies aus dem Stand? |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.06.2004, 20:45 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
nein, will ich auch gar nicht...... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 29.06.2004, 21:05 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
keine wheelies?! kann ich mir gar nicht vorstellen
auf asphalt drehen bei mir auch nur die räder durch, aber auf teppich macht er bisher "endlos-wheelies" aus'm stand (hatte bisher noch nich genug platz, um tatsächliche reichweite zu ermitteln)
schön blau ist er wirklich geworden, nur die gelben federn stören ein wenig
schade dass das 13er ritzel nicht problemlos passt - wie soll das dann erst mit meinem 15er werden...
td_dlt _________________
![]() |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 29.06.2004, 21:05 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Hübsch!
Wie solls den heißen, Blue Velvet No.2?
ps: Habt ihr Galileo geguckt? Da sind sie mit einem Bit-Celica auf ner Karte rumgedüst (es ging um Erdgasautos) |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.06.2004, 21:08 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Bin auch nur auf Asphalt gefahren
Mit Rückwärtshilfe macht er natürlich schon wheelis, aber wie gesagt, ist das nicht so mein Ding.
Blue-velvet 2 ......gefällt mir, hätte ja auch noch blaue Federn. Schade ist, daß es das Motorgehäuse nicht in clear-blue gibt....
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 29.06.2004, 21:15 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
jetzt aber eine (blöde) Frage:
ist das Motorgehäuse aus Kunststoff, oder könnte´s aus Kunststoff sein?
Falls ja, ist es gut abformbar?
... ich hätte hier blaues und transparentes Resin, mischbar... meine PN Nummer kennst eh  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
tagesdosis_dlt RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002 Beiträge: 3148
|
Verfasst am: 29.06.2004, 21:19 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
wenn du eh schon am abformen & machen bist - gieß ihm gleich noch 'nen satz blaue monsterreifen...
td_dlt _________________
![]() |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.06.2004, 21:22 Titel: Re: Ultra-Monster |
|
|
Ja, ist Kunststoff, besteht aber aus mehreren Teilen, halt ich nicht für sinnvoll.
Reifen wären aber nicht schlecht  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|