FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

XMODS Lichtmod

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
and
.
.


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 13.05.2004, 18:56    Titel: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Nachdem die XMODS Lichtset-Platine bei meinem 6-Zeller keinen Platz findet und mir das "Standlicht" auch nicht zugesagt hat, habe ich eine kleine Schaltung entworfen die beide Probleme behebt. Das Vorderlicht leuchtet jetzt immer stark, die Rückleuchten nur beim Bremsen, ansonsten gedimmt (Widerstand R1 regelt die Helligkeit). Für C1 kann man einen der Kondensatoren von der Lichtset-Platine verwenden, ich hab' aus Platzgründen aber zu einem kleinen SMD-Kondensator gegriffen.


Schaltplan:




Die neue "Platine" (in einem ELKO Gehäuse verstaut):





Einbau und Rückleuchten in Aktion:





Zuletzt bearbeitet von and am 06.12.2004, 20:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 13.05.2004, 19:45    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Tolle Lösung für Perfektionisten! Der X-Mods machts natürlich einfacher, weil er für die Bremsfunktion die Steuerleitung zur Verfügung stellt.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
pippoe
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.03.2003
Beiträge: 873

BeitragVerfasst am: 13.05.2004, 22:11    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Danke für die Anleitung & den Schaltplan. Schöne Sache!

Cheers

Pippoe
_________________
“Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 14.05.2004, 00:27    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

woooow!

echt super lösung , und sowas von klein!!!


_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
and
.
.


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 14.05.2004, 11:01    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Wer genug Platz hat, kann natürlich auch einfach die Platine "upgraden". Die KUL-Brücke dient den Frontleuchten, der Widerstand regelt die Helligkeit der Rückleuchten im Stillstand und bei Fahrt.




Zuletzt bearbeitet von and am 06.12.2004, 20:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 14.05.2004, 12:27    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Schick !

Frage:

Was für eine Kapazität hat der Kondensator
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
and
.
.


Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 14.05.2004, 12:39    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Auf der XMODS Platine sind 100 Nanofarad Kondensatoren verbaut. Den SMD-Kondensator hab' ich einfach von einer alten Grafikkarte "geraubt", wieviel Farad der hat weiß ich aber nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 24.07.2005, 23:50    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Habe an meinem Xmod die Platine gegen eine Mini Z- F1 tauschen lassen (Danke Sash).

Da ich in der Karosserie aber bereits das X-Mods Lichtset eingebaut und verklebt hatte würde das vorhandene Xmod Lichtset an die F1 Platine knoten. Hat jemand eine Ahnung wo ich den braunen und roten Draht anschließen muss? Mit wieviel Volt läuft die Lichtplatine, oder anders gefragt brauche ich einen Vorwiderstand für orange?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
holliho74
.
.


Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 14.01.2006, 16:16    Titel: Re: XMODS Lichtmod Antworten mit Zitat

Habe mir gerade das XMODS Lichtset besorgt und möchte jeweils eines in den MR01 und eines in den MR02 einbauen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das im MiniZ anschließen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de