FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z Tip...Bremsfunktion...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 19:50    Titel: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

servus,


also, für alle die sich schon lange eine bremsfunktion wunschten.

...eines vorweg: das was ich euch bieten werde ist eher ´ne pseudo
bremsfunktion...ganz ohne zusatz elektronik....also,keine echte.

es funzt so:

am SENDER kann man ja neben den servoanschlag auch den vortrieb (oder rückwärtsgang) einstellen.

einfach den regler soweit zurückdrehen bis der zetti ein bisschen von alleine zurückfährt.

wenn man den punkt erreicht hat dreht man einfach wieder ein klein wenig zurück
bis der zetti nicht mehr zurückfahrt.


beim ausrollen der zetti spürt man doch eine kleine "bremsung".


ist sehr praktisch wenn der motor kugelgelagert ist da man später vom gas gehen kann vor eine kurve....außerdem braucht man selber nicht mehr den "rückwärtsgang" einlegen...

je nach geschmack kann man natürlich die intensität der bremsfunktion einstellen...am besten ausprobieren.






mfg
_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...


Zuletzt bearbeitet von slick am 08.05.2004, 19:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 21:13    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Jo der Trick is geil sicher auch geil bei den Rennen
DANKE
Ps: hast meine mail wegen den reifen bekommen?
_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 03:20    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

hab mit cartman genau darüber am treffen gesprochen!

bin mir nicht sicher , da er auf der geraden nicht so schön stabiel rollt , sonst is die idee meiner meinung ganz gut!

habs ja auch schon probiert*g*
_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 09:13    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Quote:
beim ausrollen der zetti spürt man doch eine kleine "bremsung".


Kann man noch verstärken, indem man das Flankenspiel zwischen Ritzel/Hauptzahnrad in Maßen reduziert...




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 10:33    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Jepp, haben in Sprocki schon mal einen Profi mit verkürztem Speedy da gehabt, der die volle Motorleistung seines 180ers brauchte, um den Wagen überhaupt auf 20 km/h zu bringen, so dermaßen stand das Getriebe unter Spannung. Entprechend gut bremste der auch.

Übrigens gibt es eine Verfeinerung des Tricks für die Besitzer von elektronischen FBs: Man regelt den Rückwärtsgang auf 20% herunter. Dann kann man mit gleicher Haptik den MR-01, wie den MR-02 bremsen. Sicher ein Vorteil für diejenigen, die beide Modelle abwechselnd fahren. Klar, der Rückwärtsgang ist dann viel langsamer. Aber um 20 cm zu rangieren reichts.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 10:50    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Ist wohl wie immer Geschmackssache.....

Ich fahre sehr gerne mit leicht rollenden Fahrzeugen und fahre eher gleichmäßig, wie immer stark abzubremsen und wieder voll zu beschleuigen. So benutze ich die Bremse sehr selten.....

Gut, ich weis, ich kann nicht fahren
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 09.05.2004, 10:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 10:51    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

moin leutz,


Quote:
Kann man noch verstärken, indem man das Flankenspiel zwischen Ritzel/Hauptzahnrad in Maßen reduziert...



ja stimmt, das geht auch noch.
hab gestern noch mit verschiedene ritzeln experimentiert.

für mich hat sich herausgestellt, daß ein 7er ritzel mehr "bremst" als ein 8er ritzel.

das pseudo bremssystem ist empfehlenswert, sowohl für erfahrene
fahrer als auch für ungeübte fahrer.
(sowohl die sender variante als auch die ritzel variante)

was mich aber davon abhält die bremswirkung durch antriebsritzel und diff ritzel zu bewirken ist, daß diese art von "mechanische bremse" unter anderen dazu führt, daß genau diese teile erhöht verschleiß ausgesetzt ist.

zudem leidet der topspeed darunter.
kann das wer mit einem speedchecker bestätigen ?

ist ja eigentlich alles geschmackssache...
jedenfalls sehr nützlich....


:edit:

hehe...ja fahrstill variiert gottseidank von individuum zu individuum...sonst wär´s ja fad im rennalltag...







mfg
_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...


Zuletzt bearbeitet von slick am 09.05.2004, 11:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 11:39    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Achtung, Analyse, PISA-Kids schnell weiter klicken!
Man bedenke eins, was in Sashs Posting anklingt: Mini-Z sind auf ihren typischen Kursen kaum nennenswerten Verzögerungen ausgesetzt.

Mann kann das recht gut ermessen, wenn man im Epoch mitfährt. Der fährt in Sprocki mit 14 km/h durch, egal ob in Kurven oder Geraden. Durch den erhöhten Widerstand wird er in engeren Kurven auf vielleicht 12 km/h gebremst. Aber auch in engsten Kurven ist ein gut gefahrener MR-02 schneller. Nur Anfänger kriege ich mit dem Epoch im kurvigen Teil der Strecke.

Die schnellste Passage der Sprock-Strecke ist die lange Gerade. Dort wird mein X-Mods erst auf dem letzten Meter nicht mehr schneller, das sind dann etwa 22 km/h. Gerade zum Ende der Geraden kann kein MR-02 und schon gar nicht ein MR-01 mithalten, die fahren an die 20 km/h.

Also wird im Grunde genommen der Mini-Z Könner nur zwischen 15-20 km/h fahren. Das ist der Unterschied zu echten Rennwagen: F1 Piloten müssen auf modernen Kursen, wie in Malaysia zwischen 78 km/h km/h und 307 km/h (Werte von 2004, schnellste Runde von Felipe Massa) beschleunigen und verzögern. Also sind sie in der schnellsten Passage 400% so schnell, wie in der langsamsten. Der Mini-Z ist in der schnellsten Passage nur 35% schneller. Dafür braucht man keine Bremse. Wären die Verhältnisse auch nur annähernd so, wie in der echten Formel 1, wäre der MR-02 dem MR-01 noch viel überlegener.

Wann braucht man dann die Bremse? Nicht so sehr für bessere Rundenzeiten, sondern um zu überholen. Man kann später vom Gas gehen und sich so vor den Gegner schieben und ihn dann zusammen bremsen. Und man kann die Ideallinie verlassen und wirklich den kürzesten Weg nehmen. Man sieht das sehr gut bei den F1. Der erfolgreiche F1 Fahrer nutzt stets die Bremse, fährt innen durch und schiebt sich so in kurvigen Passsagen vor eigentlich schnellere Fahrzeuge.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 11:58    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Das alte Phänonem, daß man mit fast leeren Akkus (Dauervollgas) manchmal die besseren Runden fährt.

- Lieber das Auto auf Fahrstabilität wie Highspeed tunen und mit weniger Fahrfehlern (da besser beherschbar) die schnellere Zeit fahren -

Das geht sehr gut, da wie der Richie so schön erklärt hat, der Geschwindigkeitsunterschied, zwischen langsamen und schnellen Streckenabschnitt nicht sehr hoch ist.
Dieser Effekt ist besonders auf einer engen/langsamen Strecke wie Sprocki bemerkbar.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 09.05.2004, 13:40    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Ich benutze die Bremse eigentlich nur, wenn ich mich mal wieder in den Linie vertan habe. Ohne Bremse käme ich dann nicht mehr um die Kurve...
Ansonsten wird nicht gebremst.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 12:28    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Diese Art der Bremsfunktion habe ich schon mehrfach ausprobiert.
Ich empfand es aber eher als störend.

1. Meist bricht das Fahrzeug beim anbremsen aus. Sehr unruhig.
2. Was ist bei einem Crash? Ich kenne bisher niemanden der so gut fährt, das er auch ohne Rückwärtsgang auskommt.
3. Sash hat vollkommen recht. Ich fahre meine Zetti auch sehr gern im rollenden Zustand um die Kurven.
4. Die Bremse ist mir ansich auch viel zu bissig.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 14:03    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

huh?

hat ja niemand gesagt, daß man bis zum anschlag den rückwärtsgang zurückdrehen muß.

ist ja logisch, daß es sonst zu viel wird.

die pseudo-bremse dient nur dazu, die strecke beim ausrollen zu verkürzen...ohne manuelle betätigung der rückwärtsgang.

wie gesagt, nur ein wenig zurückdrehen...


da ich selber ein schlechter fahrer bin und die pseudo-bremse als
nützlich empfand...habe ich diese erfahrung gepostet.


ja und? was ist bei einem crash ?
die bremse sollte ja so eingestellt sein, daß eben die strecke verkürzt werden soll beim ausrollen.

wenn die bremse schlecht eingestellt ist kann man ja alles so
einstellen bis eine angenehme bremswirkung feststellbar ist.

wenn das gut eingestellt ist dann wird der zetti ned von alleine zurückfahren. - da ist der rückwärtsgang auch nicht eleminiert sondern vorhanden.


wer gut fährt und ohne bremse auskommt - schön, er kann sich freuen -

...aber es gibt auch andere leute die anders fahren und auf andere strecken dementsprechend fahrtechnisch reagieren mußen.

...es gibt nicht nur sprockie - oder fahren hier etwa alle nur in sprockie ?

über technische sachen können wir haare spalten...

...aber haare spalten über individuelle fahrstille ? das ist wohl das letzte.


gepostet wurde über eine pseudo-bremse.
fahrstill stand nicht zur debatte.
über fahrstil entscheidet sowieso jeder für sich...

aber bitte...

von mir aus...fehlt nur noch eine bremswegberechnung...vielleicht will auch noch jemand ein vid...dann zerleg ma alles wieder...schlecht dies schlecht das...


versteht mich nicht falsch aber irgendwie wirds "typisch" daß man gleich in die "opposition" geht.
konstruktive kritik kriegt man heutzutage kaum...

progressivität geht allmählich zurück...


schade eigentlich.


wie man fährt, ist jedermanns sache - da kann niemand erzählen wer recht hat und wer nicht. da kann man nur lernen
wie man (für sich) am besten fäht.
fahrstil eignet sich jeder fahrer an.











_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
F40
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004
Beiträge: 1192

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 14:13    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

die Bremse ist sicher gut auf der strecke im club (10 bezirk wien)
Das einzige ist das der zetti dann die ganze zeit harum piebst wenn er steht
Sonst fin ich sie geil und freu mich schon aufs nächste rennen
(wann auch immer das ist ???)

_________________
Sombreo auf und Doc Martens an................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 14:22    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat



Versteh dich nicht ganz. Ein Forum dient dazu , technische Neuerung bekanntzumachen oder zu diskutieren. Hat ja keiner gesagt, daß die Bremse Käse ist, aber wenn der Großteil der Fahrer lieber ohne fährt, ist es doch persönliches ermessen.
Du fahrst lieber mit und hast noch eine Lösung gefunden, die nichts kostet, ist doch super, wenn du andere dran teilhaben läst erstrecht.
Rene und ich fahren so z.b nur zu 0,2% in Sprocki , haben aber den selben Fahrgeschmack (wenig Bremse), andere fahren oft in Sprocki wie Cartman und Richie (normale Bremse) und andere sogar mit Zwangsbremsung.

Daher gibts hier kein richtig oder falsch, peace


MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 14:29    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Habe vier unterstützende Meinungen hier im Thread gelesen, Slick. Nur einer, der das nicht gut fand und zwei Leute, die selten oder nie bremsen. Weiß also gar nicht, warum du weinst.

Auch ich fahre nur mit Bremse. Allerdings ist es bei Mini-Z Steecken nicht nur in Sprocki so, dass die Tempi nicht so variieren. Man kann also ohne die Bremse zu nutzen recht gut zurecht kommen. Wenn es um den letzten Zentimeter geht, wird man sicher die Bremse auf fast jedem Kurs nutzen müssen.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Smacks
Admin a.D.
Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 4556

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 14:36    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Ist doch o.k. (Kopf streichel )

Ich habe diese "Bremse" auch immer lieber gesehen, als dem Getriebe durch fehlendes Spiel die Bremfunktion zu überlassen.

Zwischenzeitlich versuche ich meinem Wagen aber immer mehr "Nachlauf" zu verpassen, da dies meinem Fahrstil zugute kommt. Dazu übersetze ich den Wagen extra sehr lang, sodass die Motorbremswirkung möglichst gering ausfällt.

Dadurch kann auch mal (mit Bremsfunktion) vollgebremst werden, ohne das der Wagen ausbricht.






Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
crwrene
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002
Beiträge: 2111

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 14:56    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

Äh, sehe gerade das ichs doch nur flüchtig gelesen habe. Ich dachte erst du meintest es so, das man mit der Einstellung der Trimmung mehr Vorlauf hat und dadurch die Rückwärtsfunktion als Bremse benutzt. In diesem Fall fährt das Fahrzeug nicht mehr Rückwärts sondern bremst. Sorry. Stand wohl gerade jemand auf der Leitung bei mir.

Bei deiner Lösung wird ist es ja genau umgekehrt und der Motor bremst im Leerlauf.

OK, für die die gut Halbgas Kurven fahren können sicher eine Lösung. Ich kanns nicht. Ich fahre meist Vollgas und in den Kurve nutze ich den Nachlauf des Autos.

Ausserdem denke ich das doch schon ein paar Km/h Topspeed auf der Strecke bleiben.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 10.05.2004, 15:05    Titel: Re: Mini-Z Tip...Bremsfunktion... Antworten mit Zitat

"boys don´t cry..."



ja...neee. ich wollte auch niemand anstinken...bin nur davon ausgegangen daß crwene alles gelesen hat.
war wohl ganz klassisch ein mißverständniss.
an dieser stelle auch ein sorry von mir...

...ob topspeed draufgeht, weiß nur jemand der ein speedchecker hat.


maahlzeit...

_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de