FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 14.04.2003, 19:40    Titel: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Hab bei meinem heutigen Teilekauf was ganz geiles entdeckt. Es gibt von Revel oder Airfix ganz kleine Kriegsschiffe, die sich aber mit Bittechnik bestimmt motorisieren lassen. Da sie sehr schmal sind (3,5 cm) lassen sie sich bestimmt auf ne sehr hohe Geschwindigkeit züchten.
Werd das die Tage mal angehen.




_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>


Zuletzt bearbeitet von ixarus am 03.07.2003, 13:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tagesdosis_dlt
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.12.2002
Beiträge: 3148

BeitragVerfasst am: 14.04.2003, 20:27    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

23cm ist aber elendig lang - kann ich ja noch 3-4 digi-q's mit transportieren...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.04.2003, 01:03    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Klar ist das lang. Wenn Du aber die Breite von ca. 4 cm siehst, fällt Dir SOFORT auf, dass das Teil bitisiert werden muss Ich war begeistert - sooo klein!
Ausserdem MUSS es ein 2 motoriges Schiff werden (Lenkung).


_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>


Zuletzt bearbeitet von ixarus am 15.04.2003, 01:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 15.04.2003, 01:08    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Hmmm, nicht 1:64 und recht lang. Naja, vielleicht gefällts mir ja doch, wenn ichs sehe...Ansonsten sind die Boote von diets und coolasice schöne, kleine Dinger. Und auch komplett mit eigener Technik ausgerüstet.

_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 15.04.2003, 01:18    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

23 ist nur ne Zahl. Das Teil ist ein Minizachel. Naja ich hab einen realen Bezug zu sowas. Mein Vater hat ein fast 40 Jahre altes Zerstörermodell von Revel (90 cm lang). Das Teil hat er mit allem was das Modellbauherz begeistert ausgerüstet (2 Jumbomotoren, 10 A Fahrregler, Sinterakku & übergrosse Rennprops) Wir haben ihn heute fahren lassen. Man kann nicht neben her LAUFEN
Jetzt ist mein Ergeiz in Mini dasselbe Fahrbild zu realisieren. Er wird zwar nicht sooo schnell sein, aber ne riesen Bugwelle haben und schick abgehen.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 15.04.2003, 03:29    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

@ixarus
Lass dich nicht einschüchtern, die sind eh nur neidisch auf die 23 cm.

Spass beiseite, ich find auch, dass das Fahrbild entscheidend ist. Was nützt es einem, wenn das Boot schnell ist, wenn's nicht cool aussieht.

diets - ein schlepper ist halt langsam, na und?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 16.04.2003, 10:32    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Nur mal so am Rande, ein eingefalteter Zollstock ist 23 cm lang, und 4 cm sind ungefähr 2 Finger breit. Ich glaube, dass es sogar knapp wird die "Zuladung" (2 Motoren, Wellenanlagen, Akku & Platine) unterzubringen. Das könnte sogar schon zu viel Gewicht sein. Auf jeden Fall kommt nur ein kleiner Bit-Akku rein und keine Getriebe.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 16.04.2003, 10:38    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Die Grösse passt schon, son Zerstörer ist nunmal grösser als ein Schlepper oder ne schmucke Jacht. Ich warte schon sehnsüchtig auf Fotos....

mfg
Clystron

_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 16.04.2003, 10:43    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Lieber Clystron,
ich habe 1. keine Cam und 2. wird bei mir schon länger nix mehr fertig. Daher "veröffendliche" ich meine Ideen schon vorher und freue mich über ein Echo. Wenns dann wirklich einer baut, ists ja schon ein Erfolg für mich, obwohl ich so einen Zerstörer schon gerne selbst hätte. Naja, kaufen werd ich ihn wohl, aber ob & wann er dann auch fährt ist ne andere Frage.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clystron
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2002
Beiträge: 1006

BeitragVerfasst am: 16.04.2003, 11:08    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Ahso, na dann wart ich eben auf Fotos vom ersten Nachbauer

_________________
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolasice
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 08.02.2003
Beiträge: 3658

BeitragVerfasst am: 16.04.2003, 12:42    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

meine yacht is auch nur soooo klein!!!

die hat richtig schisss krigt vor den bösen NKOK`s ^

da passt die platine grad so in rumpf!!!

is ja auf dem video !

also mfg

*seidneidisch*

_________________
Wink ">
~~~~~~~~~~~~That´s what my wildest dreams are about!!!!~~~~~~~~~~~~~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 17.04.2003, 14:28    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Tja, das war wohl nix. Das Teil ist sogar 325 mm lang. Das ist an und für sich nicht schlimm. Auch wenn sich einige nicht vorstellen können, dass das SEHR klein ist, der Grund warum ich ihn mir nicht kaufe ist, dass es ein Tamiya ist, und die kosten richtig Geld! Die wollen sage und schreibe 30 Euro für die paar Plastikteile haben. Das ist mir eindeutig zu viel!
Schade es wäre WIRKLICH was ganz besonderes geworden.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 17.04.2003, 18:04    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Es lässt mir keine Ruhe.....
So sieht er aus:



_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkflame
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2003
Beiträge: 241

BeitragVerfasst am: 17.04.2003, 19:03    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Wow der sieht ja echt geil aus!!!!
Komm schon Ix... Bitte!!!!!!

ciao Darkflame

_________________
Signatur..... So was brauch doch keiner!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 17.04.2003, 20:45    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Gut dass morgen Feiertag ist! Sonst würde ich Tamiya die 30 Euro schon morgen in den Rachen werfen.... Verdammt, warum ist das Teil so teuer?

Hab mal ein Bild eines echten Zerstörers der Fletcher-Klasse gefunden. Es zeigt ihn bei etwa halber Fahrt. Wenn son Teil voll aufdreht läuft es bis zu 40 kn.



_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 17.04.2003, 21:18    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Quote:

Wenn son Teil voll aufdreht läuft es bis zu 40 kn.




Und wie schnell ist das für uns nautisch Unwissenden in Km/h?


_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 18.04.2003, 00:23    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Sorry 74 km/h
Zerstörer gibt es heute nur noch vereinzelt. Sie wurden hauptsächlich auf dem Atlantik zur U-Boot-Jagt eingesetzt. Die hohe Geschwindigkeit wurde, obwohl es damals schon Diesel gab, durch Dampfturbinen erreicht. Die gesammte Antriebsanlage mit Kessel & Feuerung beanspruchte den grössten Teil des Schiffsrumpfes.

_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 18.04.2003, 00:26    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

na das iss ja mal ne nette Geschwindigkeit für son Riesenteil!
Was hat der für Abmessungen im Orginal?Doch bestimmt lockere 40-50m Länge...
EDIT:Grad mal ne Seite zu Zerstörern der Fletcher Klasse gefunden:Die sind ja doch n bißchen größer als ich dachte...
Der erste den ich gefunden hab lag bei 117m...
Und dann so schnell...Mein lieber Scholli...


_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!


Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 18.04.2003, 00:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 18.04.2003, 00:27    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Hi !

Hab hier noch ne Bismark von Tamia stehen ( fast 60cm lang).

Ist zwar ein bischen groß, aber ich werde wohl doch noch ne Bit-Elektronik reinbauen.

Mfg

Sash

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 18.04.2003, 00:34    Titel: Re: Zerstörer der Fletcherklasse auf U-Boot-Jagd Antworten mit Zitat

Jetzt beobachte ich schon seit Tagen diesen Thread und mir fällt jetzt erst ein, das ich so was in der Art ja schon in meiner Kiste habe.



Ich kenn mich nicht so aus, und weis deshalb nicht ob das ein Zerstören oder ein Torpedoboot ist. Die Maße scheinen jedoch interessant zu sein, 14 cm lang und gut 3cm breit.

Aus der Reihe gibt es noch 5 weitere Modelle in 1:400. Aber alles Schiffe aus östlichen Beständen.

@ixarus

Quote:
Daher "veröffendliche" ich meine Ideen schon vorher und freue mich über ein Echo. Wenns dann wirklich einer baut, ists ja schon ein Erfolg für mich, obwohl ich so einen Zerstörer schon gerne selbst hätte.


Erst der Schlepper, nun auch das noch, sorry Aber irgendwie haben wir anscheinend einen ähnlichen Geschmack. Ich hab mir den Bausatz auf der 'Faszination Modellbau' in Sinsheim gekauft. Kostete nur 6 EUR

diets - kein plagiator, nur navigator





Zuletzt bearbeitet von diets am 18.04.2003, 00:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 1 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de