FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Motoren entstören??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 10:41    Titel: Motoren entstören?? Antworten mit Zitat

RC-Modelle mit Bit-Platine haben ja keine Last damit, aber sobald man Propotechnik verwendet wirds zum Thema.
Daher 3 Fragen:
1. Wie entstört man einen E-Motor?
2. Wie läuft das bei 2 parallel geschalteten Motoren? Kann ich das wie einen betrachten?
3. Welche Kondensatoren soll ich nehmen? Sie sollen möglichst eine kleine Baugrösse haben (für Mikromodell, NICHT SMD).
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>


Zuletzt bearbeitet von ixarus am 08.05.2004, 10:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.10.2003
Beiträge: 692

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 10:45    Titel: Re: Motoren entstören?? Antworten mit Zitat

Hi

hier drin steht wie man den Servomotor entstört:
Vielleicht hilft es dir!

Guckst du hier

Grüße, Matze
_________________
BIT TREFFEN IN KEHL ICH BIN DABEI UND FREU MICH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 11:00    Titel: Re: Motoren entstören?? Antworten mit Zitat

Jup! Danke!
100 nF zwischen den Polen und jeweils 47nF vom Pol zum Gehäuse.
Jetzt bleibt nur die Frage ob sich das für 2 parallele Motoren mit einer "einfachen" Ausführung (2x47 & 1x100 nF) machen lässt.
Hoffe ihr wisst was ich meine........
Achso, welche Kondensatoren? Ja wohl keine Elkos.....
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 11:10    Titel: Re: Motoren entstören?? Antworten mit Zitat

am besten sind Keramik, bekommt man recht klein

meisten reicht die entstörung schon aus wenn man entweder ans gehäuse oder zwische den polan macht

mfg Spit


das mit der parallelschaltung sollte eigendlich funktionieren,

für bitmotoren braucht man ja keine großen kondensatoren,

auf manchen platinen ist sogar schon ein entstörkondensator drauf



_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!


Zuletzt bearbeitet von spitfire am 08.05.2004, 11:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 11:22    Titel: Re: Motoren entstören?? Antworten mit Zitat

Ok, Keramik.
Ne einfache Entstörung mit nur 100 nF zwischen den Polen bringt bei mir nix! Habs schon getestet. Sind M20 Motoren (Fletcher).
Im Übrigen gehts hier ums Entstören für Propotechnik. Bitplatinen sind meist "imun".....
Sieht nach der ganz harten Massnahme aus. Gleich erstmal Kondensatoren kaufen.
Hoffendlich verschwindet das "Gewackel" und "stossweise" Gasgeben". Gestört werden nämlich Servo UND Regler.
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 11:35    Titel: Re: Motoren entstören?? Antworten mit Zitat

Hi !

Die meisten Bitplatinen haben einen Entstörkondensator (meist zwischen F und R eingelötet).
Wenn eine Entstörung mit 2x10+1x100nF nichts bringt, kannst du noch 2 Drosseln in die zuleitungen schalten.

Mfg

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ixarus
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002
Beiträge: 6005

BeitragVerfasst am: 08.05.2004, 11:43    Titel: Re: Motoren entstören?? Antworten mit Zitat

Quote:

2 Drosseln in die zuleitungen schalten.


Festinduktivität oder Spule (Bauform)?
Beide Kabel vom Regler zum Motor?
Welche Induktivität?
Das wäre dann ein Tiefpassfilter, richtig?
Forum ist wie Segeln, man lernt jeden Tag dazu.......
_________________
<font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de