FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jey_Bee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003
Beiträge: 781

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 14:19    Titel: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

So Ihr lieben, ich bräuchte mal wieder Euer Fachwissen.

Ich habe nun von Garincha1 einen Carson Expert-Lader 3 erworben, um damit die AAA Akkus für die Mini-Z zu laden.

Mit der Empfohlenen Variante von Richie 6 x AAA in Reihe bei 1 A klappt es an sich schon recht gut!

Allerdings, werden die Akkus dabei SEHR Warm, so das sich die Isolations-Ummantelung verzieht bzw. wellt und sogar teilweise aufreißt.

Weiterhin ist es leider etwas unpraktisch immer 6 Zellen zu laden, wo "wir" kaum ein Satz AAA gleicher Kapazität mit mehr als 4 Zellen haben:
4 x 550 mAh
4 x 700 mAh (Meine)
4 x 750 mAh
8 x 800 mAh
4 x 900 mAh

Angenehmer währe es also, wenn Wir den Lader so nutzen könnten, das wir eben immer exakt 4 Zellen laden könnten.

Meine 1. Idee war natürlich mit Wiederstand zu arbeiten, wobei Cartman da schon angedeutet hat, das es dann PRobleme mit der Delta Peak abschaltung geben könnte.

Weiterhin hat der Lader noch 2 Anschlüsse mit 6 V bei 150 mA.

Nun zum kern der Frage:

1. Kann man die Schnelllade Funktion so modifizieren, das wir 4 x AAA damit laden können? (Widerstände?)

2. Sind die Zusätzlichen Ladeanschlüsse für 4 x AAA nutzbar? ( Meine Logik sagt ja: 4 x 1,2 V = 4,8 V )

Zum besseren Verständniss hier nochmal ein Bild des Laders incl. detailierten Angaben:


Falls die Technischen Daten doch etwas unleserlich sind:

Output / Ausgang
Fast / Schnell: 10 V = 1/2/4 A
Slow / Normal: 10 V = pulse mode
Reciver / Empfänger: 6 V = 150 mA
Emitter / Sender:
Input / Eingang 230 V ~ 12 V = 150 mA
Input / Eingang 12,6 V = 10,5 V = 150 mA

= Gleichstromsymbol.

Würde mir hier konstruktive Hilfestellung wünschen!
Also bitte keine "kauft Euch was anderes"-Kommentare.
_________________
Gruss...

Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell !


Zuletzt bearbeitet von Jey_Bee am 30.04.2004, 14:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 14:30    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

Ähh "kauft Euch was anderes"

Nee Quatsch --

Ich lade meine AAA an einem Ladegerät was auch nur 1/2/4 Ampere Ladestrohm bietet und benutze die 1 Ampere Variante mittlerweile schon seit einiger Zeit problemlos mit Akkus von 700-900mAh
Sie werden zwar recht heiß, aber das hat bisher nocht nicht geschadet -- geile Taschenwärmer für den harten Sprockiwinter
Also sollte der Lader auch mit 4Zellen zurechtkommen, würde ich es mal versuchen
Meines wissens nach benutzt Bitte ein Bit die gleiche Art zu Laden
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
uman71
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 2514

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 14:39    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

Quote:
Weiterhin hat der Lader noch 2 Anschlüsse mit 6 V bei 150 mA.


nicht ganz richtig, der Ausgang für den Senderakku liefert 150mA bei 12V, wobei man da natürlich dann keine Delta Peak Abschaltung hat.
Da heißt es dann Ladezeit berechnen und stoppen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2003
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 18:37    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

äh...

warum kompliziert wenns einfach geht ?

ich lade mit dem Ansmann Powerline 4 hier.

akkus waren immer voll !
automatische zellenerkennung.(erkennt defekte zellen)
delta peak abschaltung
entladefunktion
ladet AAA und AA akkus
zusätzliche adapterbuchsen.
4 AA zellen schon dabei (Ansmann AA 1800 mah)
3 jahre garantie.

und und und...


ansmann kann ich nur empfehlen.

hat in wien vor etwa 3 monate ca. 30-35 Euronen.



mfg

_________________
...isch aaabe gar keine frääähse seniorina...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jey_Bee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003
Beiträge: 781

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 18:50    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

@slick
Danke für die Informationen, aber das ist ja genau das was ich NICHT wissen wollte!

Es geht mir darum wie ich den Carson-Lader jetzt am efektivsten und bequemsten einsetze, und nicht wie toll andere Geräte sind.

@Fiddy
Und Du meist es ist wirklich ok, wenn ich in 4 Zellen (4,8V) 10 V mit 1 A reinpumpe?
Funktioniert die Delta Peak Abschaltung und die Entladefunktion dann noch?

Wie schon gesagt, die Ummatelung hat sich schon bei 6 Zellenladung auf Grund der Hitze verformt.

_________________
Gruss...

Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 21:46    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

Ich habe auch den Expert - Lader 3 von carson und ich lade damit meine speedy 24 Akkus (6 Zellen in Reihe -> 7,2V, 300mA bei 1A), vorher lasse ich sie aber erst entladen. diese werden etwas warm, aber immer voll (hoffe ich doch )

Ich würde das Ladegerät nicht operieren, lasse es lieber so wie es ist und kauf Dir lieber (noch) gleiche Akkus die schnellladefähig sind! Ist billiger auf Zeit.

Die anderen beiden Buchsen sind zum Aufladen der FB und für den Empf. Akku (bei gr. & älteren Modelle). Dort kannst Du z.b. auch noch Akkus laden, halt aber nicht mit Delta Peak. Sondern nur mit einem Wecker oder einer Zeitschaltuhr



_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 30.04.2004, 23:59    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

Ein paar Statements von mir, die ich teilweise ja auch schon per PN getätigt habe:
1. Das Laden von AAA-Akkus (800 mAh Sanyos u. GPs) mit einem Strom von 1 A sorgt zwar für deutliche Wärme, war aber problemlos möglich. (Allerdings schaltet der Expert Lader aus Sicherheitsgründen nach 45 Minuten ab, so dass ein zweiter Ladezyklus - vorausgesetzt die Akkus waren vorher vollständig entladen - angestoßen werden muß.)
2. Ich habe - wenn die Zeit drängte - auch mit 2 A geladen! Die Akkus werden dabei allerdings ordentlich heiß, aber keine Schäden zu vermelden (Wird sich natürlich auf die Lebenszeit/Ladezyklen der Akkus negativ auswirken).
3. Ich würde keine 6 AAA-Zellen gleichzeitig laden, wenn sie nicht als ein Akkusatz auch gleichzeitig entladen wurden. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie den selben "Ausgangsfüllgrad" haben. Bedeutet: Ladeschlußerkennung ungenau (oder sogar unmöglich). Hier sehe ich eher den Grund der Verformung/Überhitzung bei Deinen Akkus. Die Möglichkeit des Entladens (geht beim Expert Lader nur für 6 bis 8 Zellen) würde ich bei NI-MH als nicht so wichtig ansehen (nahezu kein Memory Effekt).
4. Ich würde einen homogenen Vierer-Akkusatz nehmen und bei 1 A aufladen und die Stoppuhr laufen lassen (Max. Ladezeit = Kapazität in Ah * Verlustfaktor 1,4 / Ladestrom 1 A) um die Ladeschlußerkennung mal zu überwachen. Der Faktor 1,4 ist schon recht hoch gegriffen, deswegen "Max. Ladezeit"




Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 01.05.2004, 00:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 01.05.2004, 09:54    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

Habe auch schon öfters mit 2A geladen (am V3), da wurden die Akkus schon ordentlich warm.

Neulich ist mir dabei einer "geplatzt", seitdem lade ich auch nur noch mit 1-1,2A. Bin dann mal vorsichtig aus der Werkstatt gegangen, als der so ne 40cm lange Dampf/Elektrolyt-strahl ausgestoßen hat

MfG

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jey_Bee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2003
Beiträge: 781

BeitragVerfasst am: 01.05.2004, 12:15    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

Also kann ich relativ sicher 4xAAA mit dem Carson laden?

Was mich immer noch beschäftigt, ist was mit der verformten Ummantelung ist? Weil das sie recht warm/heiss werden alleine soll ja wirklich nicht stören.
Aber hab auch keine lust über kurz oder lang nackige Akkus zu haben?

Ansonsten natürlich erstmal dankeschön.
_________________
Gruss...

Jey Bee... wer später bremst, ist länger schnell !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 01.05.2004, 12:38    Titel: Re: Carson Expert-Lader 3 für MiniZ 4 x AAA ?! Antworten mit Zitat

Die 6er Variante ist dafür da, um Akkus in einem Rutsch zu entladen und zu laden. Das macht er nur automatisch, indem du auf "Entladung" drückst, wenn 6 Zellen am Start sind.

Laden kannst du dagegen auch 4 Zellen. Ich sehe ja die Hardcore-Lader in Sprocki, angeführt von Kadettcab, der glaube ich nur versehentlich mal nicht mit 4A lädt. Es stinkt und qualmt, aber es ist noch kein Personenschaden entstanden. Empfehlen kann man aber wirklich maximal 1A.

Ob eure Akkus, die nach angegebener Kapazität unterschiedlich sind, in der Praxis wirklich so verschieden sind, wäre zu ermitteln. Ich empfehle dennoch, da eh Verschleißteile, dass ihr euch für die Zukunft billig mit einheitlichen Akkus eindeckt (unter 1€/Stück). Am besten mit nicht mehr als tatsächlichen 700 mAh (also angegebene 750 - 900 mAh von No-Name Akkus), damit die 45 Minuten Abschaltung nicht greift, bevor voll geladen worden ist.

Dann kann man auch den die Akku-Power erhöhenden, das Akku-Leben verlängernden Entlademodus im 6er Pack weiter betreiben. Denn das ist m.E. das beste Feature des Expert-Laders.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de